Lochabstand des Showa Federbeins

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dancehallreggae
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.10 - 11:13
Wohnort: Hemer

Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von Dancehallreggae »

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand verraten wie groß der Lochabstand bei den alten (Bj. 95) Showa Dämpfern ist?
Möchte wissen, ob ich dieses Federbein benutzen kann: http://www.ebay.de/itm/Stos-Dampfer-Fed ... 1c212e547f

MfG Niklas
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von dr.-hasenbein »

Au ja der Lochabstand interessiert mich auch :-)

Keine Angst, will das Öhlins nicht ;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von DHX_77 »

Das alte Ding willst Du Dir verbauen.... :-| ?????????????????
Benutzeravatar
J.B.
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 12.09.10 - 09:07
Wohnort: Nordhausen / Thüringen

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von J.B. »

DHX_77 hat geschrieben:Das alte Ding willst Du Dir verbauen.... :-| ?????????????????
Sehe ich auch so :!: :!: :!:
Und nur weil Öhlins draufsteht oder mal draufgestanden hat?

Schau dir das mal an:http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-TE-TC- ... 2311105dd3

Das ist bewährte Ware und auch noch Neuware.
Würde ich solch einem vergammelten Ding auf jeden Fall vorziehen.

Kannst auch einen Preisvorschlag senden und wenn der nicht total daneben ist, wird dir Zupin das auch verkaufen.
Gruß Jörg

SM 610R Bj. 2000 immer noch im Aufbau
TE 610 Bj. 1999 fahrbereit
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von DHX_77 »

hier wäre mal eins.....aus'm Forum....!!!!!!!!
Mc.Kenczy hat geschrieben:
-Stoßdämpfer 50€

Bild
Teile vom Mc.Kenzy

8-)
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von nixwie »

:shock: 230 Öcken ?? Bild
Da frage ich mich aber, wer da jetzt mehr ein an der Klatsche hat, der der es für den Preis verhökert, oder der der das für den Preis kaufen will ?? :gruebel: :tricky:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von dr.-hasenbein »

nixwie hat geschrieben: :shock: 230 Öcken ?? Bild
Guck nochmal GENAU hin ;-)

:shock:
Dancehallreggae
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.11.10 - 11:13
Wohnort: Hemer

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von Dancehallreggae »

Also lohnt es sich nicht, das alte teil wieder in einen vernünftigen zustand zu versetzen?
Wäre dann auch nich besser als der Sachs Boge Dämpfer?

MfG Niklas
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Lochabstand des Showa Federbeins

Beitrag von DHX_77 »

Dancehallreggae hat geschrieben:Also lohnt es sich nicht, das alte teil wieder in einen vernünftigen zustand zu versetzen?
Wäre dann auch nich besser als der Sachs Boge Dämpfer?

MfG Niklas

meiner Meinung nach nicht, das wäre mir das Geld net wert...nur weil's ein "Öhlins" ist...würd mir das Sachs holen und gut ist....musst nur aufpassen wegen dem Ausgleichsbehälter...ist glaub a weng länger (größer) als der beim Showa und da kann's sein das der fast am Auspuff (Mittelrohr) ansteht...habe da was in Erinnerung...oder nimmst 400 Euro in die Hand und läßt dein Fahrwerk bei emxs (<-- Link) machen....passen auf dein Gewicht und deinen Vorlieben.... 8-)
Antworten