Ultraschall

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Ultraschall

Beitrag von Bieler_92 »

Hi jungens...

hat einer von euch so ne ultraschall gerätschaft zu hause??
wenn ja was taugt denn was??? bin am überlegen mir für vergaser eins anzuschaffen...

weiß jemand was oder hat quellen??

LG
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Ultraschall

Beitrag von MxGlass »

wir haben so nen profidingen hier stehen, recht groß und beheizt und alles :)
Funktioniert echt super nur bei fettigem Schmutz kommt es an seine Grenzen. Funktioniert aber besonders gut bei rauen Oberflächen. Für Vergaser ist es auch spitze!
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Ultraschall

Beitrag von Mad Mex »

Wir haben Vergaser früher immer am Waschtisch saubergemacht und dann durchgeblasen....?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall

Beitrag von emti »

Ich habe den höchstens mal kurz ausgeblasen oder ausgewischt.
Für ein Ultraschallbad war meiner viel zu sauber.

Ich glaube nicht, dass du zwingend so ein Gerät brauchst.

Grüße
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall

Beitrag von Bieler_92 »

Ich sagte ja nix von zwingend... ich sagte... ich würde gerne ;)

also an die die sowas zu haus haben und erfahrung wie siehts aus??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Ultraschall

Beitrag von Mad Mex »

Durch meine Arbeit im Tattoostudio habe ich zwingend mit Ultraschallreinigern zu tun....ich behaupte das Du mit so einem popeligen Elmagerät +/- 300,- Euronen nix reißen kannst...da mußt Du deutlich in den vierstelligen Bereich, so ab 2.000,- Euro.
Da kaufe ich mir lieber jedes Jahr einen neuen Vergaser :mrgreen:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Ultraschall

Beitrag von Benjamin »

http://www.amazon.de/Hergestellt-f%C3%B ... 549&sr=8-2

Funktioniert, musst allerdings den Gaser darin wenden weil bspw. ein FCR41 nicht ganz hinein passt.
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: AW: Ultraschall

Beitrag von Mad Mex »

Damit kriegst Du maximal 'ne Brille sauber...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Ultraschall

Beitrag von Huskyschrauber »

Bekannter von mir hat das Dingen:
http://www.france-equipement.de/catalogue/produit/97870
Der hat aber auch ne Werke....
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Ultraschall

Beitrag von Mad Mex »

http://www.atp-messtechnik.de/product/M ... TI-H5-MF2/

Wobei 8 Liter sicher perfekt sind um genügend Schmutz zu binden!
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Re: Ultraschall

Beitrag von 8bhlchen8 »

hallo
also ich muss sagen ich halte davon nicht so viel habe das och mal probiert mit meinen delorto.
Habe mir so eingerät von meinen tattoowierer geborgt das er ausragiert hat aber mein vergaser sah vorher und nachher fast gleich aus
ich finde den vergaser richtig mit bremsenreiniger sauber machen und auspusten bringt mehr als so ein ultraschallbad
gruß michel :hva:
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Ultraschall

Beitrag von rick-the-big »

8bhlchen8 hat geschrieben: ich finde den vergaser richtig mit bremsenreiniger sauber machen und auspusten bringt mehr als so ein ultraschallbad
gruß michel :hva:

nö. wenn man ein vernünftiges industriegerät hast, bringt das allemal mehr als nur bremsenreiniger. bei den billigen kann das sein, die taugen auch meist nüscht. 8-)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Re: Ultraschall

Beitrag von 8bhlchen8 »

oder ich habe was nicht richtig gemacht
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: Ultraschall

Beitrag von rick-the-big »

naja, man sollte heißes wasser und vllt reinigungsmittel reintun :roll: :mrgreen:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall

Beitrag von Feldwegheizer »

Hi, wir ham auch ein Gerät 2L Füllmenge(reicht grad so für Doppelvergaserbank mit evtl.Wenden.

Mit Heizung bis 80°C.

Mache meist nen Schluck Motorreiniger und evtl. noch normalen Motorradreiniger mit rein, damit Fett und Öle gelöst werden.

Was recht nerbig ist muss ich sagen, dass korrodierte Stellen danach immernoch korrodiert sind und oder das Alu an den Stellen anläuft. Der Gaser ist zwar blitze blank aber vergammelte Düsen retteste damit leider nur selten.

Was aber auch gut geht, z.B. verruste und verharzte Einspritzventile/Düsen wieder flott machen. Nur sollte der Steckeranschluss nicht mit eingetaucht werden. Auch gut, weil man dann auch ma das Ventil antakten kann. Ihr ahnt garnich was da bei alten BMW Moppeds für Dreck raus kommt.
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Ultraschall

Beitrag von prophet »

nimm berner und nen ordentlichen schwmm, damit bekommste das teil auch richtig saber!
und für den preis von sonem gerät kann man einiges an berner kaufen! 8-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Ultraschall

Beitrag von Huskyschrauber »

Berner ist ne Firma...glaub ned dass du die so billig kriegst :freak:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Ultraschall

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskyschrauber hat geschrieben:Berner ist ne Firma...glaub ned dass du die so billig kriegst :freak:

Ach du lüchst doch schon wieder, Bild

Hier bei Aldi gibts gerade so'n Ding für 19,99€ hab erst überlegt... Aber wenn die billigen nix taugen...

Ne kleine schüssel voll Benzin und 'n Pinsel hat schon seit vielen Dekaden geholfen... Muss nicht immer heitäch sein...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Ultraschall

Beitrag von Heretic »

"schnitzlplatz´l" :rofl1: die jungs müssen echt schmerzen haben!
unklar
Antworten