
610er springt schlecht an
Moderator: Moderatoren
- bmwoliboss
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.08.12 - 21:05
- Motorrad: 610TE "93"
- Wohnort: Rangendingen
610er springt schlecht an
Hallo.Meine 610er Bj.93 springt sehr schlecht an.Nach unzähligen Kicks kommt sie dann irgendwann.Wenn Sie dann warm ist und abgestellt wird,bringe ich sie nicht mehr angekickt.Habe Sie im August 2012 gekauft,da hatte sie bereits das Problem beim Verkäufer.Nun habe ich endlich Zeit um Sie wieder fit zu machen.Der Vorbesitzer meinte wohl das es an der Zündung liegt.Das Polrad hatte ich schon ab und gereinigt.Funken tut sie auch,nur kommt mir persönlich der Funken etwas schwach vor.Habe mir jetzt auch einen original Düsensatz mit Dichtungen für den Vergaser besorgt,die ich demnächst Einbaue.Woran könnte es noch liegen das sie so schlecht anspringt?? manchmal brauche ich sogar Startpilot bis sie läuft.Ein weiteres Symptom ist,das Sie bei Volllast das Gas nicht richtig annimmt.Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. 

Re: 610er springt schlecht an
Willkommen .....hatte damals das selbe Phänomen, bei mir lag es einschließlich am Vergaser, Zündung habe ich bis jetzt noch nie angeschaut....die funzt gut, ist zwar im Sommer a weng hitzeempfindlich, denn wenn die zu heiß wird raucht die gerne mal ab....
... Denke auch bitte mit an den Tank und Benzinhahn etc. Wird gerne vergessen....
Neuen Luftfilter würde auch nicht Schaden....
Hab ne 65er LLD drin, ne 180er HD, die LLGS ist 2 1/4 Umdrehungen raus und sie springt eigentlich immer nach 1 bis 3 Kicks an, je nch Wetter....
Sieh meine Werte als Richtwerte an, nicht jedes Moped ist gleich....kann sein das es bei Dir läuft, muss aber nicht....
Hast'de mal ne Bild von der 93er.... Wo hast'n die kauft....?????
Grüße
... Denke auch bitte mit an den Tank und Benzinhahn etc. Wird gerne vergessen....

Neuen Luftfilter würde auch nicht Schaden....
Hab ne 65er LLD drin, ne 180er HD, die LLGS ist 2 1/4 Umdrehungen raus und sie springt eigentlich immer nach 1 bis 3 Kicks an, je nch Wetter....
Sieh meine Werte als Richtwerte an, nicht jedes Moped ist gleich....kann sein das es bei Dir läuft, muss aber nicht....

Hast'de mal ne Bild von der 93er.... Wo hast'n die kauft....?????
Grüße

Re: 610er springt schlecht an
Bei meiner war es der OT Punkt am Nockenwellenrad. Als ich den mal rechts hatte, ging nix mehr richtig wie deine Beschreibung .
Hatte das Moped sogar zu Haertel gebracht das der mal schaut hatte aber auch nix richtig gefunden, und Angesprungen ist Sie auch nur wen Sie wollte, meist wollte Sie nicht.
3 Tage später habe ich alles auseinander gebaut und den OT punkt nach Links am Nockenwellenrad gesetzt, seit dem wunderbar obwohl viele Leute sagen das macht beim Einzylinder keinen Unterschied
Hatte das Moped sogar zu Haertel gebracht das der mal schaut hatte aber auch nix richtig gefunden, und Angesprungen ist Sie auch nur wen Sie wollte, meist wollte Sie nicht.
3 Tage später habe ich alles auseinander gebaut und den OT punkt nach Links am Nockenwellenrad gesetzt, seit dem wunderbar obwohl viele Leute sagen das macht beim Einzylinder keinen Unterschied
- bmwoliboss
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.08.12 - 21:05
- Motorrad: 610TE "93"
- Wohnort: Rangendingen
Re: 610er springt schlecht an
hallo andre 12
das mußt mir jetzt nochmal genau erklären mit dem OT Punkt.Meinst du die Steuerkette lösen und das Nockenwellenrad verdrehen.Weil der Motor war glaub beim Vorgänger mal offen,sieht man an den ganzen neuen Dichtungen.Bin Kfz-Mechaniker,aber das hab ich jetzt nicht ganz kappiert was du mit dem OT Punkt meinst.Mfg
das mußt mir jetzt nochmal genau erklären mit dem OT Punkt.Meinst du die Steuerkette lösen und das Nockenwellenrad verdrehen.Weil der Motor war glaub beim Vorgänger mal offen,sieht man an den ganzen neuen Dichtungen.Bin Kfz-Mechaniker,aber das hab ich jetzt nicht ganz kappiert was du mit dem OT Punkt meinst.Mfg

- bmwoliboss
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.08.12 - 21:05
- Motorrad: 610TE "93"
- Wohnort: Rangendingen
Re: 610er springt schlecht an
DHX 77
Bild hab ich im Moment grad keins,werde ich aber nachhohlen.Das Moped habe ich Privat aus Stuttgart geholt,ist nicht weit weg von mir.Gekauft zu nem super Preis,da sie schnell weg mußte weil der Typ für längere Zeit geschäftlich ins Ausland musste.Hatte bisher nur keine Zeit,da ich letztes Jahr ein Haus gebaut habe.Nun ist es grad etwas ruhig,und ich habe Zeit zum basteln.
Bild hab ich im Moment grad keins,werde ich aber nachhohlen.Das Moped habe ich Privat aus Stuttgart geholt,ist nicht weit weg von mir.Gekauft zu nem super Preis,da sie schnell weg mußte weil der Typ für längere Zeit geschäftlich ins Ausland musste.Hatte bisher nur keine Zeit,da ich letztes Jahr ein Haus gebaut habe.Nun ist es grad etwas ruhig,und ich habe Zeit zum basteln.
Re: 610er springt schlecht an
Na dann mach mal deine "Hausaufgaben" und berichte....eh ich die NW auseinander nehme würde ich erstmal die grundlegenden Sachen erledigen, ist ja kein großer Aufwand....wennst dann immer noch net funzt .... Kannst'de weiter suchen Richtung NW oder was auch immer.....
Grüße....
Grüße....

- bmwoliboss
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.08.12 - 21:05
- Motorrad: 610TE "93"
- Wohnort: Rangendingen
Re: 610er springt schlecht an
Also Vergaser passt soweit,habe jetzt auch noch einen anderen Dell Orto besorgt,da mir das Spiel des Schiebers etwas groß vorgekommen ist.Aber die Sympthome sind immer noch die selben.Hab jetzt schon des öfteren gelesen,daß das Ventilspiel auch eine entscheidende Rolle spielen kann,das hatte ich bisher noch nicht kontrolliert.Werde dann am besten auch gleich die Steuerzeiten überprüfen.Wo finde ich den an der Nockenwelle und Kurbelwelle die jeweiligen Markierungen??.
Re: 610er springt schlecht an
Hast eine SEM Zündung verbaut, kein Steuergerät hinter der Lampenmaske. Aber eine braune Zündspule unter dem Tank. Wenn sie immer schlechter anspringt ist das ein Hinweis, das sich die Zündung (Spule unten im Motor) verabschiedet. Vorrausgesetzt Du machst kein Fehler beim Starten. Kann dir versichern, das wird noch schlimmer bis gar nichts mehr geht.
Wie Daniel oben schon geschrieben hat.
Wie Daniel oben schon geschrieben hat.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- bmwoliboss
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.08.12 - 21:05
- Motorrad: 610TE "93"
- Wohnort: Rangendingen
Re: 610er springt schlecht an
Kann ich die testen ob die hinüber ist.? Dachte mir schon zu Anfang als ich geschaut hatte ob sie funkt,das der Zündfunke nicht gerade der stärkste ist.Ja Zündung ist die SEM.
Re: 610er springt schlecht an
bmwoliboss hat geschrieben:Kann ich die testen ob die hinüber ist.? Dachte mir schon zu Anfang als ich geschaut hatte ob sie funkt,das der Zündfunke nicht gerade der stärkste ist.Ja Zündung ist die SEM.
NEIN
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- bmwoliboss
- HVA-Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.08.12 - 21:05
- Motorrad: 610TE "93"
- Wohnort: Rangendingen
Re: 610er springt schlecht an
Wo kann ich diese den beziehen? Warscheinlich nur direkt bei Husqvarna.
Re: 610er springt schlecht an
....übern Jockel....bmwoliboss hat geschrieben:Wo kann ich diese den beziehen? Warscheinlich nur direkt bei Husqvarna.

...hust...eine Möglichkeit wäre mal im Oldie Forum zu schnuppern, die sind da recht fit in der Ersatzteilbeschaffung, gerade was ältere Baujahre angeht....
Grüße....
Re: 610er springt schlecht an
Leider nein.DHX_77 hat geschrieben:....übern Jockel....bmwoliboss hat geschrieben:Wo kann ich diese den beziehen? Warscheinlich nur direkt bei Husqvarna.wenn er noch eine da hat....
Kannst aber auch eine komplette Ducati- Zündung verbauen. Brauchst dann ausser der Zündspule noch ein Polrad. Passend zur Zündspule, es gibt 2 verschiedene. Kabelbaum mini von der TC zum reinstückeln, sowie das Steuergerät unter der Lampenmaske mit Halter und die Zündspule. Dann haste das Problemmit der abrauchenden Zündspule nicht mehr, dafür dann im Notfall das Prolem mit losen Magneten im Polrad.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!