Wollte mal Fragen wie denn so die Erfahrungen mit dem Reifendruck sind. Ich kann mir vorstellen, dass da jeder so seine eigenen Vorlieben hat, eben auch in Verbindung mit der Fahrwerksabstimmung. Mein Intresse gilt eher der normalen Nutzung, also auf öffentlichen Straßen, aber andere vielleicht auch beides, sprich auch Kartbahn, Halle etc..
Das man schön vergleichen kann, sollte auch der Reifen und die Größe mit angegeben werden... ach ja vielleicht auch noch das Moped... und was Euch sonst noch so zum Thema einfällt!
Beste Grüsse!
Reifendruck
Moderator: Moderatoren
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
hi howdily-doo,
also ich fahr zur zeit noch den pirelli mt60rs corsa, v 120/70/17; h 160/60/17 auf 3,5" bzw 4,25" felge auf einer sm610s dual bj.2000
ich fahre fast nur straße, habe sei kurzem eine relativ harte fahrwerksabstimmung und mach vorne u. hinten 1,8 bar rein.
der reifen bekommt einen guten grip und läßt sich komfortabel fahren, auch bei nasser fahrbahn.
werde beim nächsten reifensatz auf einen reinen strassenreifen umsteigen, mal sehen wie der sich dann fährt.
gruß jochen
also ich fahr zur zeit noch den pirelli mt60rs corsa, v 120/70/17; h 160/60/17 auf 3,5" bzw 4,25" felge auf einer sm610s dual bj.2000
ich fahre fast nur straße, habe sei kurzem eine relativ harte fahrwerksabstimmung und mach vorne u. hinten 1,8 bar rein.
der reifen bekommt einen guten grip und läßt sich komfortabel fahren, auch bei nasser fahrbahn.
werde beim nächsten reifensatz auf einen reinen strassenreifen umsteigen, mal sehen wie der sich dann fährt.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Reifendruck
Servus
Ich kann mich den Ausführungen von Smiler nur anschließen.
Ich fahre auf meiner SMR570 vorne 120/70/17 auf einer 3,5 Zoll Felge und hinten 160/60/17 auf einer 5,0 Zoll Felge.Bereifung z.Z. Michelin Pilot Sport.Als nächstes kommt der Continental Contiforce SM drauf !!
Mein Fahrwerk ist relativ hart abgestimmt,das Grundsetup der SMR570 ist aber viel härter als das der SMS610.
Auf der Straße vorne und hinten 1,8 bar und auf der Kartbahn/Halle 1,6 bar vorne und hinten !!
Alles andere konnte mich nicht überzeugen.
Gruß Uli
Ich kann mich den Ausführungen von Smiler nur anschließen.
Ich fahre auf meiner SMR570 vorne 120/70/17 auf einer 3,5 Zoll Felge und hinten 160/60/17 auf einer 5,0 Zoll Felge.Bereifung z.Z. Michelin Pilot Sport.Als nächstes kommt der Continental Contiforce SM drauf !!
Mein Fahrwerk ist relativ hart abgestimmt,das Grundsetup der SMR570 ist aber viel härter als das der SMS610.
Auf der Straße vorne und hinten 1,8 bar und auf der Kartbahn/Halle 1,6 bar vorne und hinten !!
Alles andere konnte mich nicht überzeugen.
Gruß Uli
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.03.05 - 01:03
Re: Reifendruck
Hallo,
na hier tut sich ja schon was!
Ich bin noch immer auf den alten Pirelli MTR 01/02 Dragon unterwegs, werde aber beim näxten Wechsel auch zum Continental CF SM greifen!
Bin letztes Jahr gar nicht zum fahren gekommen und hatte aber vorher noch neue Pneus aufgezogen - solange es nicht regnet ist alles im grünen Bereich. Bin auf einer 2000er SMR 610 unterwegs, Gabel ist eher hart abgestimmt, das Federbein blieb seither unverändert.
Nur mal so am Rande:
Mein Freund fährt auf seinem Joghurtbecher hinten mit 2,9 bar in seinem 190er Avon - und er ist fest davon überzeugt, dass er mehr Stabilität im Fahrwerk hat als mit weniger Luft...
das hat mich dann schon erstaunt!
Beste Grüsse und nicht runter fallen!
howdily-doo
na hier tut sich ja schon was!
Ich bin noch immer auf den alten Pirelli MTR 01/02 Dragon unterwegs, werde aber beim näxten Wechsel auch zum Continental CF SM greifen!
Bin letztes Jahr gar nicht zum fahren gekommen und hatte aber vorher noch neue Pneus aufgezogen - solange es nicht regnet ist alles im grünen Bereich. Bin auf einer 2000er SMR 610 unterwegs, Gabel ist eher hart abgestimmt, das Federbein blieb seither unverändert.
Nur mal so am Rande:
Mein Freund fährt auf seinem Joghurtbecher hinten mit 2,9 bar in seinem 190er Avon - und er ist fest davon überzeugt, dass er mehr Stabilität im Fahrwerk hat als mit weniger Luft...
das hat mich dann schon erstaunt!
Beste Grüsse und nicht runter fallen!
howdily-doo
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
....klar. mit 2,9 bar iss alles stabil. knüppelhart, da gibt nix nach. aber das möppi wiegt wohl auch das doppelte wie unser einiges.
alles über 2.2 bar kriegste auf ner sumo nicht richtig warmgefahren. der reifen soll sich ja auch der strasse anlegen ;D
schick deinen kumpel mal zu uns, dann zeigen wir ihm mal im odenwald wie schnell 1.8 bar außer sichtweite sind ;D ;D
hab mir den contiforce sm mal angeschaut, interessante sache. was wird der wohl für eine lebenserwartung haben?
mein mt60 rs corsa hält hinten nur 5000 und ich drifte kaum.
gruß jochen
alles über 2.2 bar kriegste auf ner sumo nicht richtig warmgefahren. der reifen soll sich ja auch der strasse anlegen ;D
schick deinen kumpel mal zu uns, dann zeigen wir ihm mal im odenwald wie schnell 1.8 bar außer sichtweite sind ;D ;D
hab mir den contiforce sm mal angeschaut, interessante sache. was wird der wohl für eine lebenserwartung haben?
mein mt60 rs corsa hält hinten nur 5000 und ich drifte kaum.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.03.05 - 01:03
Re: Reifendruck
hi smiler,
die Harke kriegt er hier am rande des Schwarzwaldes auch, solange keine Gerade kommt...
Sei froh wenn dein Reifen soo lange hält! Sportreifen sind nach meiner Erfahrung (mit der SMR) nach 2500-3000 km in der Mitte absolut platt, an den Flanken währe noch genügend Gummi, aber was hilft das schon - man kann eben schlecht in Schräglage anfahren und Ampeln gibts hier gerade mal genug!
Beste Grüsse
Fabian
die Harke kriegt er hier am rande des Schwarzwaldes auch, solange keine Gerade kommt...
Sei froh wenn dein Reifen soo lange hält! Sportreifen sind nach meiner Erfahrung (mit der SMR) nach 2500-3000 km in der Mitte absolut platt, an den Flanken währe noch genügend Gummi, aber was hilft das schon - man kann eben schlecht in Schräglage anfahren und Ampeln gibts hier gerade mal genug!
Beste Grüsse
Fabian