tgessner hat geschrieben:
Meine persönliche Referenz war zu dem Zeitpunkt meine eigene KTM 990SM. Dagegen machte die Duc keinen Stich. Die Husky auch nicht, aber sie kommt dem Fahrwerk der 990SM sehr, sehr nahe und hat den besten Motor der drei.
... und das ist schonmal ein Denkfehler - die Hypermotard ist keine Sumo, sondern ein naked Bike und will auch so bewegt werden, dann ist sie allerdings erste Sahne.
Die 990er KTM ist ne blütenreine Sumo und kann sich trotz ihres Platzes in der 1000er Klasse immer noch auf dem Kurs sehen und mit anderen Sumos messen lassen (wenn auch nicht unbedingt mit 450er Wettbewerbsgeräten).
_wolverine_ hat geschrieben:7. Es ist trotz viel BMW dennoch eine Husky !!!
Ja - wo denn... ? Ich seh da nix von Husqvarna außer dem Logo und den zum zweiten Mal abgekupferten 510er plastics. Die ganze Karre is ne aufgemotzte F800R und sonst nix.
Bliebe noch die Frage nach der Verfügbarkeit künftiger Teile- und Wartungsversorgung aufgrund des zwangslimitierten Status und der sich bis dato immer noch nicht ganz aufgeklärten Situation HVAs unter Pierer...
Gut, die neue HM SP is jetzt auch nich so mein Fall, da gehe ich konform mit'm Brenner - wenn schon, dann das 1100er wheelie Monster.
Die Nuda hat m. E. nur einen Vorteil - sie is billig und suggeriert, wenn auch ungerechtfertigt, HVA Flair... und das allein macht sie derzeit für manche Kaufwilligen zum Magneten.
Ich würd ne Aprilia 1200 Dorsoduro oder ne Tuono VR4 aprc nehmen - die Dorso kriegste ohne ABS sogar ziemlich günstig...
