mein Nackedei hat mich nach 1700km Vogesenfreude und insgesamt 2700km Fahrspaß "angepieselt"... So wird es einem gedankt

Hier das wieso und warum als Hinweis für alle:
Was war passiert?
Nachdem mir eine Schraube beim Anbau des Navi-Halters in die Verkleidung gefallen war, mußte ich diese leider abschrauben. Dabei habe ich festgestellt, dass der Kühlflüssigkeitsstand unter Min. war. Als ordenticher Mensch wurde die vermeindlich fehlende Kühlfüssigkeit direkt bis auf Min bis Max aufgefüllt. Das war dann wohl nicht so gut


Nach dem ersten großen Schreck bin ich einfach wieder auf die Bahn und habe mal die Temperaturen beobachtet. Alles im grünen Bereich. Selbst bei Höchstgeschwindigkeit blieb alles im normalen Rahmen und unauffällig und auch das Pieseln hörte auf.
Im F800-Forum gibt es einen Thread, dort werden auch solche "Probleme" geschildert und es wird empfohlen, dass man die Flüssigkeit höchstens bis Min auffüllen sollte.
Warum?
Dieses Phänomen hängt wohl mit der Bauart des Ausgleichbehälters zusammen... Wenn die Flüssigkeit zu hoch aufgefüllt ist, dann kann sich diese über das Röhrchen einfach über das Loch im Deckel des Behälters herausdrücken (s. Nr. 23 in der u.g. Link der Explosionszeichnung). Was dann wiederum zu einer ziemliche Sauerei führt...
https://www.teile-katalog.com/?ALIAS=25 ... 2012%20M19
Einen netten Gruß aus Essen,
Kiki
P.S. Falls einer Bedenken zu dieser Theorie hat bitte posten!!!