Inkontinenz

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Inkontinenz

Beitrag von Nackedei »

@all,
mein Nackedei hat mich nach 1700km Vogesenfreude und insgesamt 2700km Fahrspaß "angepieselt"... So wird es einem gedankt :D

Hier das wieso und warum als Hinweis für alle:

Was war passiert?
Nachdem mir eine Schraube beim Anbau des Navi-Halters in die Verkleidung gefallen war, mußte ich diese leider abschrauben. Dabei habe ich festgestellt, dass der Kühlflüssigkeitsstand unter Min. war. Als ordenticher Mensch wurde die vermeindlich fehlende Kühlfüssigkeit direkt bis auf Min bis Max aufgefüllt. Das war dann wohl nicht so gut :oops: , denn auf der Rückfahrt (die letzten 300km Autobahnfahrt) lief eine ziemliche Menge wieder aus, so dass das Motorrad, mein Knie und meine Stiefel komplett eingesifft waren :roll: Sofort die nächste Ausfahrt 'raus...
Nach dem ersten großen Schreck bin ich einfach wieder auf die Bahn und habe mal die Temperaturen beobachtet. Alles im grünen Bereich. Selbst bei Höchstgeschwindigkeit blieb alles im normalen Rahmen und unauffällig und auch das Pieseln hörte auf.
Im F800-Forum gibt es einen Thread, dort werden auch solche "Probleme" geschildert und es wird empfohlen, dass man die Flüssigkeit höchstens bis Min auffüllen sollte.
Warum?
Dieses Phänomen hängt wohl mit der Bauart des Ausgleichbehälters zusammen... Wenn die Flüssigkeit zu hoch aufgefüllt ist, dann kann sich diese über das Röhrchen einfach über das Loch im Deckel des Behälters herausdrücken (s. Nr. 23 in der u.g. Link der Explosionszeichnung). Was dann wiederum zu einer ziemliche Sauerei führt...
https://www.teile-katalog.com/?ALIAS=25 ... 2012%20M19

Einen netten Gruß aus Essen,

Kiki

P.S. Falls einer Bedenken zu dieser Theorie hat bitte posten!!!
Zuletzt geändert von Nackedei am 10.05.13 - 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
moelgenproeppel
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 07.05.13 - 11:48
Motorrad: Nuda R

Re: Inkontinenz

Beitrag von moelgenproeppel »

Bedenken habe ich keine, aber in meinem F800-Benutzerzeitraum war mir das Problem nicht unbekannt. Ein paar Dinge haben sich nicht geändert, wie z.B. der Rost im Rahmenheck, die Fernost-SKF-Radlager......
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Inkontinenz

Beitrag von Nackicher »

moelgenproeppel hat geschrieben:Bedenken habe ich keine, aber in meinem F800-Benutzerzeitraum war mir das Problem nicht unbekannt. Ein paar Dinge haben sich nicht geändert, wie z.B. der Rost im Rahmenheck, die Fernost-SKF-Radlager......
Löst doch mal zum Spaß die Soziusfussrasten, da kommt einem die braune Suppe entgegen. :shock:
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Inkontinenz

Beitrag von _wolverine_ »

Wo läuft das Wasser denn rein ? Kann man da nicht abdichten ? Oder eine "Ablaufbohrung" vornehmen ?!
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz

Beitrag von Nackedei »

_wolverine_ hat geschrieben:Wo läuft das Wasser denn rein ? Kann man da nicht abdichten ? Oder eine "Ablaufbohrung" vornehmen ?!
Dieses Phänomen hängt wohl mit der Bauart des Ausgleichbehälters zusammen... Wenn die Flüssigkeit zu hoch aufgefüllt ist, dann kann sich diese über das Röhrchen einfach über das Loch im Deckel des Behälters herausdrücken (s. Nr. 23 in der u.g. Link der Explosionszeichnung). Was dann wiederum zu einer ziemliche Sauerei führt...
https://www.teile-katalog.com/?ALIAS=25 ... 2012%20M19
Vielleicht kann man das Röhrchen ja kürzen?! Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Aber ich denke, es reicht ja wahrscheinlich auch wenn nicht über Min auffüllt...
Normalerweise sind ja an den Behältern Schläuche, welche die Flüssigkeit nach unten ableiten und hier pröddelt wahrscheinlich alles einfach so am Deckel heraus... :evil:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Inkontinenz

Beitrag von Nudist »

In den Ausgleichnehälter brauchste eigentlich gar nichts einfüllen. Hab ich bei meinen Rennern auch nicht. Im Normalfall soll er ja nur den Überdruck auffangen.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: AW: Inkontinenz

Beitrag von Nackedei »

Auf jeden Fall steht in der Bedienungsanleitung für die Nuda ab Seite 29, dass der Flüssigkeitsstand zu kontrollieren ist und zwischen Min und Max stehen soll... Anschließend folgt eine ausführliche Beschreibung "How to Do"....

Falls sich jemand daran hält, wird er eingesaut...


Gruß,
Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
gökii
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 04.05.13 - 17:55
Motorrad: Nuda 900

Re: Inkontinenz

Beitrag von gökii »

Hallo,

mir hat mein Verkäufer gesagt, dass es im kalten Zustand auf Min. sein soll, da es sonst zu Viel wird, wenn der Motor warm ist.


Gruß,

Göki
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Inkontinenz

Beitrag von moerchen »

Die überdruckbedingte Inkontinenz ist zwar ärgerlich, aber nach Euren Berichten noch recht einfach zu umgehen.
Viel irritierender finde ich als zukünftiger Kunde es, dass der Heckrahmen rosten soll O.o
Was ist denn da dran? Der Rahmen is doch von der F800GS und grade so ne mittelgroße Enduro sollte doch wetterfest sein :-/
Genauso interessant fände ich zu wissen, ob ein Radlagerwechsel beim ersten Reifenwechsel angepeilt werden sollte?
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Inkontinenz

Beitrag von Huskinu »

Hallo zusammen erst einmal.

Bin jetzt seit ca. 3 Wochen Nuda 900 R-Owner! :Top:


Mir sind da auch ein paar Dinge aufgefallen die nicht wirklich toll sind aber auch keinen lebensbedrohenden Zustand hervorrufen. Es gibt halt hier und da Verbesserungspotential.

Das Rahmenheck ist nach hinten (oben) offen, da läuft in bestimmten Situationen Wasser rein. Ich habe die Rohre
ausgeblasen, trocknen lassen, anschließend Korrosionsschutzmittel von innen reingesprüht und die Öffnungen (oben am Ende) mit Karosseriekleber verschlossen.
Unten drehe ich, wenn ich alleine fahre, einfach die Schrauben wieder rein.

Gruß aus D

Eric
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Inkontinenz

Beitrag von Nackedei »

Das stimmt, das mit der KF ist nicht dramatisch, aber auch prima, wenn man es weiß und auf Tour dann keinen Schreck kriegt, dass was kaputt ist. Hatte ich in Südfrankreich nämlich mit meiner 950SM mal (Defekt am Kühlsystem :-( )....

Aber was ist denn mit den Radlagern? Gibt es da schon einen Fred oder Infos zu? Sollte man die tauschen? Wir sind ja öfter mal einige km von zu Hause weg 8-) . Das wäre dann nicht witzig...

LG
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Inkontinenz

Beitrag von chaoscap »

Nackicher hat geschrieben:
moelgenproeppel hat geschrieben:Bedenken habe ich keine, aber in meinem F800-Benutzerzeitraum war mir das Problem nicht unbekannt. Ein paar Dinge haben sich nicht geändert, wie z.B. der Rost im Rahmenheck, die Fernost-SKF-Radlager......
Löst doch mal zum Spaß die Soziusfussrasten, da kommt einem die braune Suppe entgegen. :shock:
Tip:
Abschrauben , dann läuft die Scheisse sofort ab und "Durchzug" ist vorhanden.

"lange" Hinten drauf sitzen mag ja eh niemand :mrgreen:
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Inkontinenz

Beitrag von Nackicher »

chaoscap hat geschrieben:
Nackicher hat geschrieben:
moelgenproeppel hat geschrieben:Bedenken habe ich keine, aber in meinem F800-Benutzerzeitraum war mir das Problem nicht unbekannt. Ein paar Dinge haben sich nicht geändert, wie z.B. der Rost im Rahmenheck, die Fernost-SKF-Radlager......
Löst doch mal zum Spaß die Soziusfussrasten, da kommt einem die braune Suppe entgegen. :shock:
Tip:
Abschrauben , dann läuft die Scheisse sofort ab und "Durchzug" ist vorhanden.

"lange" Hinten drauf sitzen mag ja eh niemand :mrgreen:
Meine Frau ist da recht schmerzfrei. :ka:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Inkontinenz

Beitrag von x-crosser »

Meine R läuft unter Einsitzer :heba:
(natürlich nur Familienintern)
Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: Inkontinenz

Beitrag von 3Takter »

Die beiden offenen Rohrenden am Rahmenheck hab ich jetzt ganz einfach mit Heißkleber zugeschmiert. die Stellen sieht man selbst bei abgenommener Sitzbank fast nicht, von daher taugts mir so. Und dicht wird's schon sein, so wie's ausschaut.
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Inkontinenz

Beitrag von Waldo »

@chaoscap:
Offen lassen hilft nur bedingt.
Erstens ist unter dem unteren Gewinde ja noch ca.3cm Sackloch über, da bleibt die Suppe drin stehen.
Und Zweitens fällt auf der linken Seite dann der Auspuff runter! :mrgreen:

Hat denn jemand mal bitte ein Foto wo er oben die Eingang abgedichtet hat?
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Mr. Bones
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.14 - 21:48
Motorrad: Nuda, nineT
Wohnort: Mittelfranken

Re: Inkontinenz

Beitrag von Mr. Bones »

Waldo hat geschrieben: Hat denn jemand mal bitte ein Foto wo er oben die Eingang abgedichtet hat?
Würde mich auch interessieren. Hat jemand?

Habe meine auch gerade "entwässert"... :-)

Auspuffseite kam gar nix, rechte Seite ein Mini Spritzer bei der unteren Schraube. Obere Schraube trocken.

Habe jetzt mit dem Kompressor mal durchgeblasen und lass' die Schrauben bis zur nächsten Fahrt draussen.
Benutzeravatar
Baumann
HVA-Brenner
Beiträge: 383
Registriert: 16.05.14 - 16:49
Motorrad: Nuda - R ´14
Wohnort: München / Freising

Re: Inkontinenz

Beitrag von Baumann »

der Weg ist das Ziel :mrgreen:
Benutzeravatar
Mr. Bones
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 24.06.14 - 21:48
Motorrad: Nuda, nineT
Wohnort: Mittelfranken

Re: Inkontinenz

Beitrag von Mr. Bones »

Habe ich gelesen, danke.

Wo genau die abzudichtende Stelle ist, steht da aber leider auch nicht... :-?

Helft mal 'nem Deppen... :-|
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Inkontinenz

Beitrag von Huskinu »

Die oberen Enden der Rahmenrohre, unter der Heckverkleidung.... die sehen etwas plattgedrückt aus!
:Top:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Antworten