Zukunft des Werkstattnetzes

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Ich beschäftige mich jetzt schon eine gewisse Zeit mit dem Gedanken meine smr zu verkaufen und mir eine nuda zuzulegen, einfach aus dem Grund das mir die nuda persönlich sehr zusagt und die gute einfach Alltagstauglicher ist.

So jetzt zur eigentlichen Frage...ich komme aus dem Sauerland und der nächste Händler wäre Husqvarna Gerstmann in Hagen, wie sieht das aus mit dem Werkstattservice?! Weiß jemand ob die husqvarna Händler die nuda weiter "pflegen" oder ob man die gute zum örtlichen BMW Händler schieben kann?
Oder wird es auf eher auf freie Werkstätten hinauslaufen die sich mit der Nuda beschäftigen müssen?!

Grüße Poldi

:hva:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Faritan »

...war auch für mich ein Thema, allerdings etwas entspannter, da mein Händler
neben Husqvarna eben auch BMW im "Sortiment" hat. Ersatzteile sind seiner
Aussage nach für 10 Jahre garantiert und die Nuda hat schon echt viele Gleichteile
mit der F800-Baureihe von BMW. Wie das mit dem Service weiter läuft weiß ich allerdings
auch nicht exakt...werde ich aber auch mal nachfragen...

Eine Frage noch:
Wieso empfindest Du die Nuda als alltagstauglicher als die SMR?
Würde mich echt mal interessieren...
Zuletzt geändert von Faritan am 06.08.13 - 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von chaoscap »

...also ich befürchte - wir müssen zu BMW.
...bisher gibt es dazu nichts Konkretes.

ist doof
:roll:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von James »

Nun, ist eine gute Frage, aber so wie es aussieht, sehe ich jetzt
kein so großes Problem!
Der Motorradmarkt ist im Moment ziemlich am Boden
und wird er sicherlich auch in nächster Zeit bleiben!
Ok, betrifft BMW jetzt nicht wirklich, wie die Umsätze zeigen!
Wer von den Husqvarnahändlern Husqvarna treu bleibt,
wird mit Sicherheit auch nach wie vor die Nudas machen!
Geld stinkt ja bekanntlich nicht!
BMW-Freundliche, die auch Nudas machen, werden das mit Sicherheit auch
weiter so handhaben!
Wenn man deshalb nicht mehr weiter weiß, gibt es ja hier dieses Forum,
da sollte jedem geholfen werden!
Ansonsten, es gibt genug Motorräder, die noch größere Probleme haben,
sprich Ersatzteile oder Händler und die fahren trotzdem!
Es geht immer wieder weiter, was der Eine nicht weiß, weiß bestimmt der Andere
und eine Hand wäscht bekanntlich die Andere!
Also getrost Nuda kaufen!
Zuletzt geändert von James am 06.08.13 - 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Faritan »

....sprach der tiefenentspannte James... :mrgreen:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von James »

Faritan hat geschrieben:....sprach der tiefenentspannte James... :mrgreen:
Du kennst mich aber schon gut! :mrgreen: :prost:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Faritan hat geschrieben: Eine Frage noch:
Wieso empfindest Du die Nuda als alltagstauglicher als die SMR?
Würde mich echt mal interessieren...
Da gibt's schon einige Gründe!
Wo soll ich anfangen... :mrgreen:

Das sind alles halt Dinge die mich an sich nicht stören, ganz im Gegenteil!
Das Problem ist das ich theoretisch zwei Motorräder brauche, aber seit gerade mal zwei Monaten mit meinem Studium fertig bin und dafür einfach nicht das Geld habe!
Die Probleme sind...längere Strecken werden einfach zur Qual (vorallem für das motorrad wegen Verbindungsstrecken) deswegen fahre ich nur die schönen Kurven in der Nähe...Alle bekannten und Freunde fahren gebückte oder tourer...möchte auch gern mal etwas weiter fahren...die nuda kann ich ohne Bedenken "abschließen" und stehen lassen und vorallem find ich die nuda einfach richtig heiß und man weiß nicht wie lange die noch zu haben ist!

Also meint ihr man kann die auch zu bmw schieben, auch wenn der nie husqvarna im Programm hatte?

P.S. Zudem halte ich den Motor für sehr interessant und vorallem haltbar :Top:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Faritan »

...also die Sitzbank ist nun aber auch nicht wirklich bequem!
Der Motor ist insgesamt einfacher zu handhaben, da er bei der Nuda
ja quasi ab Standgas schon "funktioniert" und das lustige Hacken auf der Kette
kein Thema ist...aber wirklich langstreckentauglich ist die Nuda genausowenig wie
die SMR!

Der Rest...ja da stimme ich Dir zu! Nuda gibt es nicht mehr lange und Nuda wird
definitiv etwas sehr exklusives bleiben...finde ich persönlich auch sehr ansprechend!

Edit:
Und wenn Geld ein Thema ist: Die Nuda ist deutlich günstiger im Unterhalt.
Weniger Verbrauch, längere Wartungsintervalle und gringere Inspektionskosten (da langt
KTM ja recht ordentlich hin)
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Das mit der Qual geht nicht so sehr um mich :mrgreen:
Vielleicht falsch ausgedrückt, das motorrad ist einfach halt nichts dazu...für die schönen Strecken mit engen Kurven und kurzen gerade hier perfekt..ist ja fast wie auffen Kringel aber wenn da längere Strecken geradeaus kommen würden oder sogar Autobahnen würde ich das dem motorrad einfach nicht antun..dafür habe ich es zu :bübo:
Also es handelt sich um eine smr 450...

Deswegen wäre eine nuda glaube schon perfekt für mich..die Mühle verzeiht auch längere Geraden und somit auch längere Touren möglich ich kann da denke auch einigermaßen mit den gebückten und Tourern mithalten..und das Ding macht sicherlich richtig Spaß in Kurven :hva:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Faritan »

...ach so!!! Jetzt!!! Ein SMR 450!!! Ich dachte an eine 990er!!! :shock:
Dann ist alles klar...ja stimme Dir zu 100% zu! Die Nuda ist alltagstauglicher als eine 450er SMR...ganz
ohne jeden Zweifel! :mrgreen:

Edit:
Wobei die ganz engen Kurven natürlich dann nicht mehr so leichtfüßig funktionieren!
198 kg sind halt 198 kg!
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Ja kein Kürbis :shock: :mrgreen:
:hva: :heba:
Ja glaube halt das perfekte Zwischending für mich wäre und somit die perfekte Lösung auf Dauer :D
Mal sehen wie sich das managen lässt..aber ich bin schonmal beruhigt das hier so zuversichtlich über das Thema Werkstatt gesprochen wird :Top:

P.S. Ja das Gewicht ist mir schon bewusst aber so ist das im leben man kann nicht alles haben :mrgreen: hatte vorher ne kurze zeit auch ne ducati Monster (auch kein Leichtgewicht) ließ sich aber auch angenehm bewegen :Top:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Faritan »

...also "angenehm" ist es auf der Nuda allemal!
Hatte vorher eine 690er Duke (2012) und davor einer Duke R (2010) und
bin also die letzten Jahre durchaus an leichte Mopeds gewöhnt! Die Nuda fährt sich
völlig easy und nur in Wechselkurven merkt man das Gewicht! Zudem entschädigt die
Power des Motors so einiges...zumindest für mein Empfinden! Aktuell für mich das
perfekte Motorrad!!! :bübo: :bübo: :bübo:

Edit:
Bin halt auch neu im Husqvarna Bereich und "SMR" ist für mich immer noch stark mit
KTM verknüpft...
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Ich bin auch richtig "heiß" auf ne nuda..aber ich muss mal gucken wie sich das entwickelt und ob das alles klappt wie ich mir das vorstelle :fil:

Bis jetzt habe ich auch noch von keinem nuda Fahrer groß negatives gehört..alle sind begeistert :Top:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von James »

PowerPoldi hat geschrieben:Ich bin auch richtig "heiß" auf ne nuda..aber ich muss mal gucken wie sich das entwickelt und ob das alles klappt wie ich mir das vorstelle :fil:

Bis jetzt habe ich auch noch von keinem nuda Fahrer groß negatives gehört..alle sind begeistert :Top:
Das klappt, wie du dir das vorstellst
und die richtige Einstellung zur Nuda
hast du ja schon!
Nicht so viele Gedanken machen,
entweder steht man(n) zur Nudl
oder eben nicht und das ist das Besondere an dem Motorrad!
Also hau rein! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Nackedei »

Ich stimme James in beiden seiner Antworten zu :heba:

1.) Die Nuda ist einfach genial :hva: !!!!

2.) ... warum sollte Sven Dir Deine Karre nicht mehr machen wollen / können ???? :aarg:

Gruß aus Essen von Nackedei
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Nackedei hat geschrieben:Ich stimme James in beiden seiner Antworten zu :heba:

1.) Die Nuda ist einfach genial :hva: !!!!

2.) ... warum sollte Sven Dir Deine Karre nicht mehr machen wollen / können ???? :aarg:

Gruß aus Essen von Nackedei
Zu 2) keine Ahnung...kenne Sven nicht.. :lol: war noch nicht einmal dort..gesetz dem fall das die nuda mein eigen wird werde ich aber bei Sven vorstellig :Top:

P.S. Hast du gute Erfahrungen dort gemacht Nackedei ?
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von MarcE »

Hatte beim Sven noch nichts in der Werkstatt, durfte ihn aber so schon kennenlernen. Mir gefällt der Kerl! :Top:
#206
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Nackedei »

Ja, ich habe dort gute Erfahrungen gemacht. Sven Gerstmann und das gesamte Team :heba:

Ich bin schon seit ein paar Jahren mit meinen Maschinen dort, da ich zuvor die 950 SM hatte. Regelmäßige Inspektionen etc. Alles top!!! Ich fühle mich dort gut aufgehoben. Alle anderen kochen auch nur mit Wasser.


LG von Nackedei
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Andy_900
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 03.07.13 - 09:48
Motorrad: Nuda 900 '13

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von Andy_900 »

PowerPoldi hat geschrieben:So jetzt zur eigentlichen Frage...ich komme aus dem Sauerland und der nächste Händler wäre Husqvarna Gerstmann in Hagen, wie sieht das aus mit dem Werkstattservice?! Weiß jemand ob die husqvarna Händler die nuda weiter "pflegen" oder ob man die gute zum örtlichen BMW Händler schieben kann?
Oder wird es auf eher auf freie Werkstätten hinauslaufen die sich mit der Nuda beschäftigen müssen?!

Grüße Poldi
War gestern im BMW-Servicezentrum die sagten mir dass sie bei den Nudas keinen Service bzw Reperaturen machen... Der BMW-Mitarebeiter konnte mir aber auch nicht sagen warum und weshalb, ist eben so entschieden worden.
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Zukunft des Werkstattnetzes

Beitrag von PowerPoldi »

Danke für die Info Andy!

War letzte Woche auch bei nen örtlichen bmw Händler..habe gefragt ob die ne nuda besorgen können und dort meinte der Verkäufer das die nichts von husqvarna bekommen können weil die halt kein offizieller Vertragspartner sein..

Aber wenn gerstmann in hagen das auch weiter führt ist das ja auch gut..die paar Kilometer mehr sind wohl zu verkraften :mrgreen:
Antworten