Husqvarna WR/CR 250

Hier könnt Ihr Verkaufsanzeigen schalten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Husqvarna WR/CR 250

Beitrag von huskyhenne »

Hallo,

ich verkaufe meine Husqvarna WR 250. Sie ist theoretisch eine CR 250 mit zulassung .. war ein "Mäser - umbau"

Besonderheiten:

HGS Auspuff
überarbeitete Gabel
ProTaper Lenker
Keihin PWK 39 Vergaser
V-Force Membran
abgespeckter Kabelbaum

Wahlweise könnt ihr sie mit einem 8 bzw 12l Tank haben, da beide habe.

Neu sind Schwingenlager, Kupplungszug. Der Kolben ist von Wössner und vor ca 3std verbaut.
Die Reifen haben auch noch gutes Profil, der hintere ist 2 Fahrten erst drauf.

Sie hat einen Brief und ist noch zuglassen, nur der Tüv ist abgelaufen.
Ich habe sie nie auf der Straße gefahren! Sie ist immer gewartet wurden und seit 2007 in meinem Besitz.
2011 hat sie eine Komplettüberholung bekommen: Nagelneues Federbein, Pulverbeschichtung, Umlenklager ..

Endurotypische Gebrauchsspuren, ist halt etwas zum fahren!

VB: 1700Euro

Bild: http://www.myimg.de/?img=Foto03103cb77.jpg

Bei Interesse hätte ich noch eine 2te. WR 250 BJ 2001 in Teilen aber funktionstüchtig mitabzugeben .. ich bin daran aber nur interessiert, wenn jemand bei nimmt .. Komplettpreis VB 2700Euro (für beide)

TEL: 03928/7681905

Standort: Schönebeck
BjoernBB
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.13 - 16:00

Re: Husqvarna WR/CR 250

Beitrag von BjoernBB »

Welches Baujahr ist sie und welche Leistung eingetragen?
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Re: Husqvarna WR/CR 250

Beitrag von huskyhenne »

noch ein paar fragen:

welches baujahr hat die gute?
wären dinge zu erledigen, um das moped durch den tüv zu bekommen?
sind sonst irgendwelche reperaturmaßnahmen nötig oder stehen bald an?
mit welcher leistung ist sie eingetragen?

warum ist die zweite zerlegt? was defekt...?! wann was überholt...?! =)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also die Wr auf dem Foto ist von 2004
Durch den Tüv kommen .. naja die kommt durch wenn der TÜVer weis was er macht^^ Sie hat keine hupe keine blinker hinten usw ich hab trotzdem immer tüv bekommen wenn ich den brauchte, geht doch jedem Enduristen so oder? Technisch seits Lager / Brems usw gibt es da keine bedenken .. höchstens halt wenn es jemand zugenau mit der STVO nimmt

Eingetragen sind 19KW
Reparaturen nein, sonst hätte ich sie erledigt

Zur zweiten:

Sie ist aus der Idee der "ersatzteilsammlung" und aus Ebayschnäppchen entstanden .. der Rahmen der 2ten ist ein 360iger laut Brief (sogar neu blau gepulvert) das Fahrwerk komplett TE 450 von 2004 der motor ist 2001 WR 250

Was muss da gemacht werden:
Ein Lenker fehlt, der Motor brauch nen neuen WAPU-dichtring .. hab ich schon da und das lenkkopflager muss neu .. sie ist komplett in Teile zerlegt zur zeit. Es fehlen auch die Kette und der Seitenständer..

Ansonsten hat sie das normale orginale Huskydekor von 2001 und auch einige Neuteile:

Radlager, gabelservice / dichtringe, Umlenkung/ Schwingenlager, Dichtsatz Zylinder .. weil ich den Motor bei Kauf geöffnet und angeschaut hab .. hab ihn auch in der andern WR zur Probe verbaut .. alles Top bis auf die WAPU ..
huskyhenne
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 15.11.09 - 12:40

Re: Husqvarna WR/CR 250

Beitrag von huskyhenne »

Ich denke für 2700€ ist das ein "rundum sorglos WR 250 Paket"

ich verkaufe sie nur weil ich eine ganz Neue 200ter KTM kaufen will. Weil viele nach dem Preis fragen .. wenn ich nix mehr bekomme, fahre ich sie halt noch die nächsten Jahre .. weil robust sind die dinger
Antworten