Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Guzzi-Werner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 31.07.13 - 20:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Köln-Holweide

Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Guzzi-Werner »

Hallo,
heute habe ich die neue Hinterradabdeckung für die Nuda montiert.
Sie ist gemessen in der Höhe 6 cm länger und im Umpfang ca. 10 cm länger, um mehr spritzschutz zu gewährleisten.
Die Verarbeitung ist einwandfrei, ohne Macken und die Kanten sind alle sauber :Top:
Es ließ sich einfach und passgenau an den orig. 3 Befestigungspunkten mit den orig Torx T25 Schrauben montieren 8-)
Das schöne Teil habe ich bei HF Carbon Parts für 186,80€ (incl.Versand) erworben, Lieferzeit 2 Tage.

http://hfcarbon.de/index.php?main_page= ... ts_id=2282

Hier die Bilder dazu:
Dateianhänge
P1080187.JPG
P1080187.JPG (83.72 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080186.JPG
P1080186.JPG (75.17 KiB) 3282 mal betrachtet
Jetzt mit dem längeren neuen Teil.
Jetzt mit dem längeren neuen Teil.
P1080185.JPG (85.14 KiB) 3282 mal betrachtet
Vorher mit orig. Abdeckung
Vorher mit orig. Abdeckung
P1080178.JPG (86.99 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080181.JPG
P1080181.JPG (79.9 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080180.JPG
P1080180.JPG (84.36 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080179.JPG
P1080179.JPG (85.12 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080176.JPG
P1080176.JPG (66.83 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080175.JPG
P1080175.JPG (74.64 KiB) 3282 mal betrachtet
P1080174.JPG
P1080174.JPG (66.7 KiB) 3282 mal betrachtet
Gruß aus Köln
Werner
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Waldo »

Schaut Super aus!! :Top:
Ich überlege.... :sabber:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Waldo »

Du mußt jetzt nur die komischen Sozius Flügelfußrasten wegschrauben!! :heba:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von x-crosser »

ich wollte es nicht schreiben :mrgreen:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Fatman »

Hmm.. Finde das Teil ist zu Rund und zu lang..... Sorry... Unsere Nudl lebt optisch auch von ihrer Eckigkeit... Was für'n Wort.... Also... Nicht mein Ding, :-(
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Ampertiger »

ich finde das Teil noch zu kurz. Sind hier nur Schönwetterfahrer? Wie die Nudl bei nur feuchter Straße Fahrer und sich selbst einsaut, geht auf keine Kuhhaut. Mag jemand mit 2000km/Jahr nicht stören, wer aber sein Moped auch tägl. nutzt, für den ist es einfach nur ne Sauerei.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Dehnus »

Ilmberger?
Benutzeravatar
Guzzi-Werner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 31.07.13 - 20:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Köln-Holweide

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Guzzi-Werner »

Hi, die HR-Abdeckung von Ilmberger ist eine Kopie des Originals, in Carbon. Das von HF ist das bisher längste Teil. Die Grundform/design ist dem Original Plastikteil gleich (siehe meine Fotos).
Gruß aus Köln
Werner
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 717
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Toschi »

Hallo Werner,

ich glaube, da muss ich Dich korrigieren - der vom Ilmberger ist auch deutlich länger als der Originale (soweit ich das anhand von Bildern beurteilen kann)...

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Dehnus »

Richtig!
Ich vermute ähnlich so lang wie das HFC-Teil
Benutzeravatar
Guzzi-Werner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 31.07.13 - 20:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Köln-Holweide

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Guzzi-Werner »

Ich hatte beim Ilmberger angerufen und nachgefragt. Es soll sich um ein 1:1 Kopie des orig. Teil handeln....so wurde es mir tel. mitgeteilt. HF hat ja auch zwei HR-Abdeckungen...eine orig. und eine (neu,auf Grund der vielen Nachfragen) halt länger.
Gruß aus Köln
Werner
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von S4forfun »

Das Ilmberger Schutzblech läuft im Gegensatz zum HFC-und Originalschutzblech spitz aus. Passt nach meinem Geschmack besser zum Design der Nuda. Der Spritzwasserschutz ist aber genauso mies wie beim Original.

S4
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Nackedei »

@Werner,

kannst Du bitte auch ein Foto von der Nuda im ganzen Profil machen. Damit man ein Gefühl dafür hat, wie es am Fahrzeug wirkt? Der etwas längerer Spritzschutz ist bestimmt nicht schlecht und die Carbonoptik ist hier vielleicht nicht von Nachteil.

@ Ampertiger,
ich stimme Dir voll zu, habe mich auch schon das ein oder andere mal eingesaut.
(...aber jetzt fahre ich ja geschützt, hihi :Top: )

LG von Nackedei
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Ampertiger »

Nackedei hat geschrieben: @ Ampertiger,
ich stimme Dir voll zu, habe mich auch schon das ein oder andere mal eingesaut.
(...aber jetzt fahre ich ja geschützt, hihi :Top: )
du meinst die schicke Holzkonstruktion? :Top:
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von bandit333 »

so, ich grab mal den alten fred hier wieder aus.

heute früh hat endlich mal die postfrau geklingelt - meine bestellung von hf-carbonparts ist endlich da.
(vor weihnachten bestellt ... gut, im winter wollen alle was bauen und bestellen wie die blöden
und ich hab noch ne sonderanfertigung bestellt - schwamm drüber)

also gleich ausgepackt - super verpackt, muss man sagen kann man nicht meckern!
paar "macken" im lack - was solls, für das geld ...
beim anschrauben gings dann aber los...
musste praktisch jedes loch nacharbeiten weil die buchsen nicht reinpassen wollten.
solang es nur der lack bzw das hartz war, ist das ja kein problem aber jeder der mal CFK
bearbeiten wollte weis, das man dem zeug mit handelsüblichen WZ nicht wirklich beikommt.
die tankabdeckung ging am angang GARNICH - das loch für die schraube am einfüllstutzen
war unten viel viel viel zu dick mit harz gekleistert. da hab' ich erstmal mit dem cuttermesser geschnitzt.
ganz spannungsfrei hab ich's schlussendlich dochnicht hinbekommen was zur folge hat, das die
teile nicht ganz mittig sitzen bzw sich verdrücken - schade.

Bild

Bild

Bild

meine sonderbestellung war ein vorderer kotflügel ohne den "spoiler"
aber ehrlich gesagt bin ich mit der variante nicht wirklich 100% zufrieden - wenn ich sowas bestelle,
geh' ich doch davon aus, das sie den radius vom rad weiterziehen und nich gerade nach vorne verlängern!?
da werd ich wohl den guten frank (mit dem der kontakt die ganze zeit freundlich, kurz und zeitnah ablief :Top: )
nochmal ne e-mail schreiben ... mal sehen was er dazu sagen kann.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Faritan »

...hm das Zeug war ja bestimmt nicht billig oder? Da würde ich in jedem Fall mal nachhaken, da sich das schon recht gruselig anhört, wobei ich keine Erfahrung mit dem Carbonzeugs habe...
Benutzeravatar
bandit333
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.08.13 - 04:49
Motorrad: Nuda 900R

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von bandit333 »

naja - billig, teuer, günstig ...
ich denke, das kommt immer drauf an was es einem wert ist, vondaher
würde ich den kostenfaktor für sich mal als relativ einstufen.

was mich am meisten stört, ist das ds schutzblech vorne so "grade nach oben" absteht.
mail ist raus - wird wohl bis montag dauern mit einer antwort...
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Faritan »

...ich meine halt nur, wenn man etwas recht günstig kauft, dann ist man eher zu Kompromissen bereit, legt man aber ordentlich Kohle hin, dann muss das einfach passen, was jetzt ja hier nicht so wirklich der Fall ist. Mir ging es nur um diesen Zusammenhang, nicht darum, was das nun real gekoset hat. Und ja, das mit dem Kotflügel ist wirklich ganz ehrlich nicht so der Hit...leider...
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von S4forfun »

Hi Bandit und der Rest,

Ich habe quasi die selben Teile von Ilmberger. Die Teile mögen etwas teurer sein, aber passen dafür wie angegossen. Absolut 0 Probs bei der Montage. Auch die Verarbeitung ist top. Oberflächen wie von einem Steinway-Flügel. Dazu gibts zu allen Teilen ein TÜV-Gutachten. Dagegen ist der Carbon-AGA-Halter aus dem Special-Part-Programm von Husquarna 2 Noten schlechter. Bin gespannt wie die Batterieabdeckung von HF-Carbon die ich noch haben möchte im Vergleich aussieht.

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Simon Rip
Forensponsor
Beiträge: 133
Registriert: 24.02.13 - 14:44
Motorrad: Nuda 900 S

Re: Neue Hinterradabdeckung in Carbon für die Nuda

Beitrag von Simon Rip »

Hab auch alles Ilmberger...
Passt perfekt und sieht top aus!
Antworten