Seite 1 von 3
Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 13:24
von flood
Hallo Leute!
Ich war ja nun schon oft mit der Nuda an der Tanke.
Allerdings ist es mir noch nicht gelungen die Abschaltfunktion des Tankrüssels zu verwenden.
Es funktionierte nur eine vorsichtige Betankung per Hand. Das stört mich auch nicht weiter.
Dennoch.....bin ich wirklich so ein Bewegungslegastheniker ?
Oder funktioniert das bei der Nuda nicht?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß,Sven.
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 13:29
von x-crosser
denke das bei 13 Liter max. die Zeit kaum bleibt um den Rüssel los zu lassen, oder????
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 14:05
von infectedbrain
War bei meiner bis jetzt ersten un einzigen Betankung nach der Abholung auch so. Muss man iwi ein bissel verdrehen, weil der Tank in Richtung Sitzbank geht, dann funktioniert es etwas besser...aber die Abschaltfunktion funktioniert auch so nicht.
Das benutze ich aber auch bei der Hornet nicht, obwohl man hier super an den Tank kommt. Das spritzt dann nur nötig alles voll.
Also schön gefühlvoll das Ganze...das mag das Motorrad...

Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 14:13
von Faritan
...hm, die Abschaltfunktion nutze ich auch nie! Ist wie schon erwähnt bei dem kleinen Tank auch kaum relevant...oder?
Nur mal so am Rande: Was verbraucht Ihr so mit Eurer Nuda? Also ich liege immer so bei knapp 6 Liter/100 km.
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 14:36
von flood
Hi,
wäre trotzdem schön das Abschalten. Gerade bei Dunkelheit und beschlagener Brille/Visier ......Rüssel rein,laufen lassen und Rüssel raus.
Aber es geht natürlich auch so. Jammern auf hohem Niveau.

Bisher bin ich immer bei knapp 7 Litern gelandet. Mit der Nuda kann man halt nicht "normal" fahren.
Gruß,Sven.
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 14:49
von x-crosser

ich fahre mit ca. 5,3 und nahezu immer außerhalb der StVO
.... ok,ok, schalte früh und nutze das Drehmoment, was sie ja hat die Kleine
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 15:18
von Firebeast
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 15:20
von infectedbrain
flood hat geschrieben:... bei Dunkelheit und beschlagener Brille/Visier ......
Da würd ich mir weniger Gedanken übers Tanken machen, als darüber wie ich die nächsten KM überlebe...

Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 15:37
von MiBu
...das ist mir eben beim Lesen auch als erstes aufgefallen....

Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 17:31
von Huskinu
flood hat geschrieben:
Bisher bin ich immer bei knapp 7 Litern gelandet. Mit der Nuda kann man halt nicht "normal" fahren.
Gruß,Sven.
Wenn ich fahre, dann auch zügig.... vorsichtig ausgedrückt

, aber mehr als 5,5 Liter brauche ich dafür nicht.
Das ist ca. die Hälfte von dem was ich mit dem alten Hobel verbrannt habe!
Alleine dafür....

Re: AW: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 17:35
von Nudist
Hab noch nie über 6 Liter verbraucht. Egal ob inne Berge oder schnelle kurvige Land Strasse.
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 17:58
von Faritan
Huskinu hat geschrieben:... aber mehr als 5,5 Liter brauche ich dafür nicht.
Das ist ca. die Hälfte von dem was ich mit dem alten Hobel verbrannt habe!
11 Liter...
Was war das denn? Eine Dorsoduro 1200?
Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 18:26
von Huskinu
Meistens 10-11l.....
Superduke R (...die Echte), etwas kürzer, Remus Anlage, "Kastl" (Lufi+Steuerung) und dann eben volle Brause.
An der Tanke (und das meistens 2x pro Tour) stand mir "imma die Pippi inne Augen"!
Ach wat jeht et mir jetz jood!

Re: Tanken
Verfasst: 28.01.14 - 18:30
von Faritan
stimmt...die alte Superduke war auch immer ein Garant für einen freudig grinsenden Tankwart...

Re: Tanken
Verfasst: 29.01.14 - 12:21
von moerchen
Also ich musste auch erstmal Lernen, dass ein Nutzen der Abschaltfunktion dazu fuehrt, dass der Sprit oben raus spritzt -.-
Mit dem Resultat von unschoenen Flecken auf der schwarzen Plastikabdeckung (hat hier jemand ein Reiningungsmittel parat, mit dem ich die wegbekomme? Normales Putzen reicht nicht

)
Verbrauch lag immer so um die 5,5-6 Liter, aber das Tempo wird dieses Jahr mal angezogen

Re: Tanken
Verfasst: 29.01.14 - 12:47
von thg
@moerchen
für alles matte nehme ich :
Re: Tanken
Verfasst: 29.01.14 - 12:56
von infectedbrain
Das nehm ich auch an der mattschwarzen Hor... und meinem mattschwarzen Helm. Wurde mir bei Polo mal vom Chef empfohlen, der seine mattschwarze Harley damit macht...
Re: Tanken
Verfasst: 29.01.14 - 13:23
von Faritan
moerchen hat geschrieben:Mit dem Resultat von unschoenen Flecken auf der schwarzen Plastikabdeckung (hat hier jemand ein Reiningungsmittel parat, mit dem ich die wegbekomme? Normales Putzen reicht nicht

)
Ballistol...mal wieder...

Re: Tanken
Verfasst: 29.01.14 - 16:35
von James
Huskinu hat geschrieben:Meistens 10-11l.....
Superduke R (...die Echte), etwas kürzer, Remus Anlage, "Kastl" (Lufi+Steuerung) und dann eben volle Brause.
An der Tanke (und das meistens 2x pro Tour) stand mir "imma die Pippi inne Augen"!
Ach wat jeht et mir jetz jood!

Da warst du doch gut mit bedient!
Einige genehmigten sich 13-14 Liter, wobei mir ein KTM-Ingenieur
nicht widersprach, als ich ihn damit konfrontierte!
Er meinte nur: " Die hat ja auch über 120 PS und braucht das!"
Respekt an BMW, die haben da ihre Hausaufgaben gemacht!

Re: Tanken
Verfasst: 29.01.14 - 16:41
von Wolle2
James hat geschrieben:
Respekt an BMW, die haben da ihre Hausaufgaben gemacht!

Aber nicht beim Gewinde für die Spiegelaufnahme !
Ist aber ein anderes Thema ! Sorry !
