
160er Reifen
Moderator: Moderatoren
160er Reifen
Könnt ihr mir einen Tipp geben, welcher 160er Sumo Reifen eher etwas schmaler "ausfällt"? Leider sind die Reifen ja nicht 160mm breit 

Re: 160er Reifen
der pilotpower war schmaler als der bt
Hatte nur die 2 in 160 bis jetzt. Bin für diese Saison noch unentschlossen ,nur dass der pilot power dreck ist und auf keine sumo gehört!
Für ältere Herrschaften die gern mal autobahn fahren ist der wohl gemacht worden. Wenn kalt, keine Haftung. Wenn warm, keine Haftung.
Beste Beispiel: Will burnout machen, hock mich mit meinen lausigen 80kg auf den Tank, press die Vorderradbremse zusammen und geb gas. Naja....die Husky ist mit mir einfach so davon maschiert. Hinten Rauch, vorne Rauch (Reifen hatten mehr als betriebstemperatur)
Mal ganz abgesehen von dem Fahrerlebnis in Slowenien. Driften, wo man nicht driften will sind mit den PiPos einsame spitze!
...Aber sie bauen schmal
Hatte nur die 2 in 160 bis jetzt. Bin für diese Saison noch unentschlossen ,nur dass der pilot power dreck ist und auf keine sumo gehört!
Für ältere Herrschaften die gern mal autobahn fahren ist der wohl gemacht worden. Wenn kalt, keine Haftung. Wenn warm, keine Haftung.
Beste Beispiel: Will burnout machen, hock mich mit meinen lausigen 80kg auf den Tank, press die Vorderradbremse zusammen und geb gas. Naja....die Husky ist mit mir einfach so davon maschiert. Hinten Rauch, vorne Rauch (Reifen hatten mehr als betriebstemperatur)
Mal ganz abgesehen von dem Fahrerlebnis in Slowenien. Driften, wo man nicht driften will sind mit den PiPos einsame spitze!
...Aber sie bauen schmal

Re: 160er Reifen
Naja, eben weil sie Grip haben, ist sie davonmarschiert - sonst wäre die Karre ja stehengeblieben...KingSize hat geschrieben:Beste Beispiel: Will burnout machen, hock mich mit meinen lausigen 80kg auf den Tank, press die Vorderradbremse zusammen und geb gas. Naja....die Husky ist mit mir einfach so davon maschiert.

Ob`s so ein Manöver braucht und als Kaufkriterium gelten soll, sei mal dahingestellt...

Re: 160er Reifen
Ich hatte mit den PiPos auch Probleme. Entgegen der weitläufigen Meinung, finde ich die zum schroten nicht tauglich. Bei starker Schräglage hats hinten gerutscht wie sonstwas. Vorne hatte ich keine Probleme, wollte es aber auch nicht asuprobieren
Vorteil ist: Sie halten. Doppelt so lange wie der Attack SM.

-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 21.12.11 - 12:04
- Motorrad: SMR. TC. 1198. GSXR.
- Wohnort: Gommern
Re: 160er Reifen
Der Pilot Power ist also Dreck? Diese Meinung kann ich absolut NICHT teilen. Ich fahr den seit Jahren... Alltag. Rennstrecke. Regen... auf 1198 , Gsxr und eben auch meiner Supermoto. Für mich ist der Reifen quasi alternativlos
"Ich sehe Verkehrsschilder eher als eine Art Empfehlung an"
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: 160er Reifen
...genau: Seit Jahren! Das ist auch genau das Problem es PiPo. Die Zeit bleibt halt nicht stehen! Für sich betrachtet sicher kein schlechter Reifen, aber die Rutscher kennt normal jeder der den PiPo schon gefahren ist...zum Ende hin dann auch deutlich ausgeprägter! Für eine Sumo wäre das definitiv nicht meine erst Wahl!
Re: 160er Reifen
Vielleicht hat ja noch jemand nen anderen "schmaleren" 160er Reifen auf Lager- oder zumindest einen, der wirklich nur 160mm breit ist?
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4241
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: 160er Reifen
...was ist eigentlich der Hintergrund der Frage? Nur mal so rein interessehalber...
- James
- HVA-Gott
- Beiträge: 1205
- Registriert: 28.08.12 - 12:58
- Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
- Wohnort: Straubing
Re: 160er Reifen
Von Heidenau gibt es den K80, der baut etwas schmaler,
ursprünglich als Sumo-Reifen konzipiert, hört man mittlerweile nix mehr davon!
Eher mittelmäßiger Reifen, kein Vergleich zum S20!
Es gibt noch den K73 von Heidenau mit sehr groben Profil,
der sehr schmal baut, aber in Normalausführung für die Sumo eher nicht geeignet ist!
Gibt aber den K73 auch in Recingausführung, sehr geil und hält im
Höchstfall bei flotter Gangart auf der Straße 1000 Kilometer!
Damit kann man allerdings auch bei Nässe wie im trockenen brennen!
ursprünglich als Sumo-Reifen konzipiert, hört man mittlerweile nix mehr davon!
Eher mittelmäßiger Reifen, kein Vergleich zum S20!
Es gibt noch den K73 von Heidenau mit sehr groben Profil,
der sehr schmal baut, aber in Normalausführung für die Sumo eher nicht geeignet ist!
Gibt aber den K73 auch in Recingausführung, sehr geil und hält im
Höchstfall bei flotter Gangart auf der Straße 1000 Kilometer!
Damit kann man allerdings auch bei Nässe wie im trockenen brennen!


Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Re: 160er Reifen
sespri hat geschrieben:Naja, eben weil sie Grip haben, ist sie davonmarschiert - sonst wäre die Karre ja stehengeblieben...KingSize hat geschrieben:Beste Beispiel: Will burnout machen, hock mich mit meinen lausigen 80kg auf den Tank, press die Vorderradbremse zusammen und geb gas. Naja....die Husky ist mit mir einfach so davon maschiert.![]()
Ob`s so ein Manöver braucht und als Kaufkriterium gelten soll, sei mal dahingestellt...
nö


Vorne Grip, da soll sie stehen bleiben und nicht davon rennen.
Dachte mir schon, dass da wieder etwas kommt. Nein, war nicht aus Spaß. Hintergrund war ein schneller Bremsentest.
Mir ist aufgefallen, dass bei starkem Abbremsen die Kiste "rutscht", anstatt den hintern zu heben. Dachte anfangs es handelt sich um die Bremse selbst (umgerüstet auf motomaster). Wenn mir jemand einen schnelleren tipp geben kann, wie ich meine Bremse teste um Geschwindigkeit aufzunehmen, bin ich ganz Ohr. Mir ist nichts besseres eingefallen.
@Huskylady frag mal den Jokel. Der hat mir mal bei Kaffee und Kuchen ganz viel darüber erzählt. Habe nur das wichtigste behalten:
Reifen mit Markierung, böse mit Markierung, ohne gut, Markierung schnell weg, keiner merkt, toller reifen.


Hat den Heidenau schon mal jemand gefahren, würde mich auch interessieren. Glaube da gibts noch keinen brauchbaren husky-test mit den gummies
Re: 160er Reifen
Ok, so habe ich das nicht gesehen...KingSize hat geschrieben:nö![]()
Vorne Grip, da soll sie stehen bleiben und nicht davon rennen.


Re: 160er Reifen
Kommt drauf an auf welche Felge der Reifen soll....



- BassBooster
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.09.13 - 09:28
- Motorrad: SM610S
- Wohnort: Glattbach
- Kontaktdaten:
Re: 160er Reifen
Ich fahr den Pilot Power als 160er auf ner 4,25" Felge, Kettenschutz musste aber en Stück ausgeschnitten werden damit der passte.
Wölbt sich ziemilich stark, rutscht bei mir ganz leicht bei Schräglagen wirklich bis zur Kante des Reifens.
Habe aber bisher noch keinen Vergleich, bin auch noch am überlegen was als nächstes drauf kommt. Sollte auch relativ lange halten.
Wölbt sich ziemilich stark, rutscht bei mir ganz leicht bei Schräglagen wirklich bis zur Kante des Reifens.
Habe aber bisher noch keinen Vergleich, bin auch noch am überlegen was als nächstes drauf kommt. Sollte auch relativ lange halten.
Re: 160er Reifen
Auf ne 5"DHX_77 hat geschrieben:Kommt drauf an auf welche Felge der Reifen soll....![]()
Re: 160er Reifen
HuskyLady hat geschrieben:Auf ne 5"DHX_77 hat geschrieben:Kommt drauf an auf welche Felge der Reifen soll....![]()
Ok..... hätte Dir sonst nen 150er vorgeschlagen, da er sich auf ner 4,25er Felge zum Beispiel besser fährt....

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, soll die 5 Zoll Felge mit dem 160er Reifen in die WR Schwinge.....??????
Re: 160er Reifen
Das wär ein TraumDHX_77 hat geschrieben:Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, soll die 5 Zoll Felge mit dem 160er Reifen in die WR Schwinge.....??????

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: 160er Reifen
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: 160er Reifen
Bist etwa auf Brautschau, Struller ?
Wie Breit ist denn die WR Schwinge dort wo der Reifen streift?
@KingSize
Bei Stoppies und (rollenden) Burnouts kommts mehr auf den Fahrer an als auf die Reifen
wers kann macht auch mit Enduroreifen Stoppies
Und ähm... wer glaubt eine Bremse mit einem Burnout zu testen, der glaubt auch der PiPo hätte kalt schlechte Haftung...
Gruss

Wie Breit ist denn die WR Schwinge dort wo der Reifen streift?
@KingSize
Bei Stoppies und (rollenden) Burnouts kommts mehr auf den Fahrer an als auf die Reifen

wers kann macht auch mit Enduroreifen Stoppies

Und ähm... wer glaubt eine Bremse mit einem Burnout zu testen, der glaubt auch der PiPo hätte kalt schlechte Haftung...

Gruss
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: 160er Reifen
Mach mal in den PiPo weniger Luft und fahr mal ein paar Meter....der klebt schon.
Hab den vorne drauf und bin bei ner Überführungsfahrt mal mit fast nem Bar gefahren...nach 6 km war er schon warm und hat geklebt wie sau. Nur das Fahrverhalten war Grenzwertig :)
Hab den vorne drauf und bin bei ner Überführungsfahrt mal mit fast nem Bar gefahren...nach 6 km war er schon warm und hat geklebt wie sau. Nur das Fahrverhalten war Grenzwertig :)