510er einfahren

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

510er einfahren

Beitrag von DeanSMR »

Hallo zusammen,

ich will mich erst mal vorstellen, habe gestern mein neues Spielzeug geholt (SM510R) und bin somit neu hier!

Ich bin was Supermoto angeht völlig unbeleckt, fahre zwar schon immer aufrecht durch die Gegend, habe neben nem Alltagsmopped noch ne Enduro (auch nur zum spaß an der Freud) und nun noch die 510er als Highlight!
Alter 28, wohnhaft LK Böblingen, nähe Stuttgart.

Hab schon ab und an hier reingeschaut und hoffe auf eure Kompetenz bei hoffentlich nicht allzu vielen technischen Fragen/Problemen ;). Hier nun die ersten:

Würde gerne wissen, wie ihr die Kiste eingefahren habt, oder gibt es jemand der gleich damit auf die Strecke ist? Ging das gut?
In welchen Drehzahlbereichen sollte ich mich tummeln und vorallem wie lange? Die Betriebsanleitung gibt ja einige Anhaltspunkte, sind diese zutreffend?
Lasst mal was über eure Erfahrungen hören

Danke und Gruß

DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: 510er einfahren

Beitrag von spinner »

Hallo
Ich hab meine so eimgefahren
erste halbe Std halbgas zweite halbe Std 3/4 und die drite halbe Std volllll das wichtigste ist zuerst warm fahren ;D
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: 510er einfahren

Beitrag von HuskyChris »

Also hab zwar (leider leider) keine 510er aber weis auf jedenfall dass du nich einfach voll loslegen kannst... das is echt zu schwierig wenn du da einfach ma loslegen willst. Hast schutzausrüstung und den kram? Wenn ja kannst ma auf schotterwegen bisschen üben (halt ma paar kleine drifts,starkes bremsen...) und dann sehn ob dus auf der straße wagst. Auf Schotter geht wenigstens nich soviel schnell kaputt.

Ja erstma einfahrn. Is doch zugelassen oder? Wenn ja würd ich auch ma mit auf da autobahn fahrn (wenigstens ma für n paar minuten richtig übertourig und schnell - muss nich lange sein).
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: 510er einfahren

Beitrag von DeanSMR »

Also nach ner Stunde schon voll!?

Gut, ich kenne auch viele die mit nem fabrikneuen Mopped direkt auf die Rennstrecke sind um sie "gleich richtig einzufahren, damit sie nachher richtig geht!" glaube aber nicht an die leistungssteigernde Wirkung dieser Aktionen. Ich gehe davon aus, daß deine das überstanden hat und bei ersten Ölwechsel keine dicken Späne gespuckt hat!?
Ich werde versuchen die ersten 200-300 km den Hahn nicht voll zu spannen, die 7000er Marke nicht unbedingt zu überschreiten.
Das fällt zwar verdammt schwer ;-) aber selbst mit Halbgas läuft die Kiste derart geil ums Eck.......schwer zu beschreiben.
Das mit dem Driften auf Asphalt lass ich noch ein bischen hinten an stehen, erstens sind meine Sturm und Drang Zeiten schon fast vorbei (na ja....fast) zweitens verlangt das Fahrzeug wirklich eine kundige Hand, Enduros und somit auch Sumos sind grundsätzlich leicht zu fahren, aber allein die Bremse ist in wirklichen Gefahrensituationen nicht anfängertauglich, wenn man damit umgehen kann...ein Gedicht!
Auf Schotter ist das Quertreiben wesentlich einfacher (keine Highsidergefahr!), das klappt selbst mit meiner schwachbrüstigen DR350. Damit hab ich mich auch schon vertraut gemacht, inkl. Bodenkontakt! :-)
Mit der 510er würde ich mich da auch gerne in professionelle Hände geben, kennt jemand ein gescheites Instruktorentraining am besten noch in BaWü??
Ansonsten bin ich schon nach einer Probefahrt und nun den ersten zwei Abendrunden mit der eigenen vollauf überzeugt von dem Konzept und dem Fahrzeug! Die Gebückten können kommen ;-)

Gruß

DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Re: 510er einfahren

Beitrag von rumpie »

Die 510er hat auch nur einen Verbrennungsmotor wie andere Motorräder auch. Orientiere dich also beim Einfahren an den Werten die allgemein üblich sind. Die "paar Stunden", die im wie immer absolut lausig (!) übersetzten Handbuch als Einfahrzeit angegeben sind, stellen lediglich einen Kompromiss im Hinblick auf den möglichen Wettbewerbsgebrauch des Fahrzeuges dar. Wenn du aber ein "Normalfahrer" bist, der nicht vom Laden auf die Rennstrecke will, dann mach mindestens die ersten 800 km etwas langsamer. Zum Vergleich: Bei der SM610S werden 1500 km als Einfahrzeit verlangt. Das scheint mir aber wegen der kurzen Übersetzung der 510er nicht gerechtfertigt. Also keine Vollgasorgien, nicht untertourig fahren, konstante Drehzahlen meiden (keine Autobahn!), rechtzeitig schalten usw.. Und denk bei Ampelstopps dran, die SMR hat keinen Lüfter! Zwischen 100 und 200 km merkst du dann schon, wie sie lebendiger wird. Dann einfach sachte steigern. Wenn du Benzin im Blut hast, spürst du ohnehin, bei welchen Belastungen sich dein Motor wohlfühlt. Die Einfahrzeit ist eine nervliche Beanspruchung sondersgleichen. Gerne möchte man den Hahn etwas weiter aufdrehen, aber die Geduld lohnt sich!

Na dann viel Spass mit der Neuen!

rumpie
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: 510er einfahren

Beitrag von donabolzn »

1. Motor immer zuerst warmfahren
2. Wenn Motor warm, dann Gas
3. bei ca. 300 km Öl-Wechseln
4. neues Öl
5. Motor wieder warmfahren
6. Wenn Motor warm, dann Gas

.
.
.

ich wechsel ca. alle 1500 km das Öl.

grüsse aus Ö,
donabolzn
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: 510er einfahren

Beitrag von DeanSMR »

Moin, moin,

danke für eure Ratschläge.

Ich reisse mich natürlich am Riemen und versuche möglichst wechselnde Drehzahlen zwischen 3500 und 7000 zu fahren.
Bei mir dauerts leider etwas, da ich unter der Woche fast nicht zum fahren komme.
Gestern wars ihr auch definitiv zu heiß (bei uns Raum Stuttgart ca. 35 Grad C)
Sie lief  ziemlich ruppig und verschluckte sich leicht beim zu spontanen Gas aufziehen und knallte noch regelmässiger mit dem Topf wie sonst. Daher werde ich ihr erst wieder bei moderaten Temp. Auslauf gönnen, denn ich will ihr wirklich keinen Hitzetod an der Ampel bescheren (und mir auch nicht ::)
so long

DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: 510er einfahren

Beitrag von SmoothOperator »

@DeanSMR

Du arbeitest nicht zufällig in Stuttgart bei ner Firma mit orangenen Buchstaben? Da steht nämlich seit kurzem ne nagelneue 510er SMR die ich bestaunt habe ;D

Gruß
SmoothOperator
In memoriam Norifumi
derjan
HVA-Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 14.12.04 - 19:44
Kontaktdaten:

Re: 510er einfahren

Beitrag von derjan »

meinst du "DIE orangenen buchstaben"? Das wäre ja schon fast ein "Aufstand gegen die Macht"...
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: 510er einfahren

Beitrag von SmoothOperator »

NEIN! Um Gottes Willen! :o :P :-X
Doch nicht so orange....aber als Tip: Den SuMo-Fahrern dürfte die Firma auf jeden Fall auch ein Begriff sein.
Und ausserdem hat die Firma einen Buchstabem mehr....

Würde mich nie so aufständisch gegen "die Macht" zeigen....vor allem nicht bei meinem ersten Post in nem Forum! ;D ;)

Gruß
Smoothoperator
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: 510er einfahren

Beitrag von DeanSMR »

Hallo,

nein, beim BEHR arbeite ich nicht. Meine Firma hat auch 4 Buchstaben, aber blaue und sitzt in Sindelfingen.
Außerdem würde ich meine neue Liebe niemals durch den morgentlichen Stau per Kurzstrecke auf Arbeit quälen! :o

Gruß DeanSMR
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Antworten