Seite 1 von 2
Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 17:22
von Ampertiger
angeregt von Stefans Bild, wie er den Schalter der Daytonagriffe versteckt.
möchte ich mal meine Lösung vorstellen. Der kleine Heiko hat recht. Lenker anbohren, war ich jetzt nicht so der Fan von (auch wenns aus Stabilitätsgründen keine Bedenken seitens Magura gibt) also hab ich die Oxford von der Tiger ab- und an die Nuda angebaut.
so sind die Kabel hinter dem Steuergerät verlegt.
so sind die Kabel verlegt, an der Unterseite des Lenkers (so dass ich sie nicht sehe) und durch die Aussparung des Lenkerhalters geführt.
der Schalter "verschwindet" unterm Lenker auf der oberen Gabelbrücke (man kommt nur ohne Handschuhe dran, dafür fast unsichtbar

Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 17:24
von Wolle2
Hey, an der Stelle habe ich meinen Garagentoröffner !

Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 18:28
von Martigo
Schön gemacht!!!
Muß ich auch haben, so´n paar Heizgriffe. Über Ostern geht nach Frankreich in die Cevennen.
Wo hast Du "PLUS" und "MASSE" abgenommen?
Netter Gruß
Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 18:53
von Ampertiger
nach dem Tip von Waldo hab ich mir den passenden Stecker bei BMW geholt, kostet unter 10 Euro und stellt geschaltetes Plus zur Verfügung. sehr schön. sind die gelben Kabel auf meinem ersten Bild.
da ich nicht mehr der Jüngste bin und immer noch auch bei Minusgraden Moped fahre, sind Heizgriffe mittlerweile Pflicht (oder Lenkerstulpen)
Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 18:59
von flood
Hallo Nudisten,
ich will auch Heizgriffe!
So ein Stecker habe ich in der Nähe vom Steuerrohr entdeckt.
Kann man da die Heizgriffe anschließen? Den passenden Stecker bekömmlich wo?
kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Vielleicht bastle ich dann ein bebilderte Anleitung.....
Gruß, Sven.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 19:13
von Wolle2
flood hat geschrieben:Kann man da die Heizgriffe anschließen? Den passenden Stecker bekömmlich wo?
kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Den Anschluß findet man eher unter der "Tankabdeckung "
Bekommst Du beim

BMW-Händler, unter der Bestellnummer 83300413585 für schmale € 10,--
Gruß
Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 19:14
von Nackedei
@Tiger,
auch eine gute Lösung
@Martigo,
Cevennen
LG von Kiki
Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 22:01
von chrissie59
... und wer keinen Bock hat zu den blau-weißen zu laufen kann sich den Stecker auch bequem nach Hause schicken lassen
http://www.leebmann24.de/reparatursteck ... 13585.html
Re: Heizgriffel
Verfasst: 22.03.14 - 22:52
von Wolle2
Re: Heizgriffel
Verfasst: 23.03.14 - 11:39
von flood
Danke !
Ich bestelle den Stecker und dann schaun wir mal!
Gruß,Sven.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 23.03.14 - 19:46
von Guzzi-Werner
Hallo, hier mal eine Variante, wo man das Panel noch ohne Probleme, auch während der Fahrt u. mit Handschuhen bequem erreicht.
Habe den orig. Halter nur gekürzt u. an der Spiegelschelle mit drunter geschraubt., muss ich noch dran
Den Spalt am Griff, kommt durch die die Kante.
Hatte die Werkstatt nicht entfernt, muss ich noch ran.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 23.03.14 - 20:05
von Ampertiger
da hätte ich den Schalter auch hinbauen können, wollte ich aber nicht

weil er da ja nicht "unsichtbar" ist.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 23.03.14 - 20:17
von x-crosser
Finde unsichtbar auch besser zumal man ihn ab 15° eh nicht mehr braucht. Meiner lässt sich auch mit Handschuhen bedienen... der Platz schein gut zu sein.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 23.03.14 - 22:45
von Bieler_92
hallo ihr nudafahrer...
Frage:
Warum so eine griffheizung, die man komplett tauschen muss, wenn man neue griffe braucht?!?
Vorschlag:
http://www.24mx.de/handgriffheizung
Damit kann man jeden anderen Griff montieren den man will und man kann sie auch austauschen wenn sie verschlissen sind.
Ich hab damit zwar keine Erfahrung, da ich sowas nicht brauche, aber ich denke es wäre eine gute alternative...
Re: Heizgriffel
Verfasst: 23.03.14 - 23:44
von F0117375
Nette Anregung, aber für 10,-- mehr habe ich vernünftig vergossene Griffe und ich erspare mir das Gefrickel!
Re: Heizgriffel
Verfasst: 26.03.14 - 14:52
von Bieler_92
Aber wenn deine griffe abgenutzt sin kannsd se komplett wegschmeissn ;)
Re: Heizgriffel
Verfasst: 26.03.14 - 15:24
von bastel
... die Oxford halten ewig, bei meiner Transalp schon seit 105000Km ohne Ausfall. Nur das ständige wieder hochschalten der Heizstufe von 30% auf 100% nervt, nachdem die Zündung aus war.
@Ampertiger
Die Kabelschlaufe am Gasgriff würde ich etwas größer machen, sonst brechen gerne die Kabellitzen. Wenn die Schlaufe beim eingeschlagenen Lenker am Tank ansteht, einfach die Schlaufe nach oben legen, Schlaufe nach oben stört eh weniger. Verlass dich auch nicht auf die automatische Abschaltfunktion, sonst biste verlassen, lieber mit Relais.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 26.03.14 - 19:40
von Ampertiger
Bieler_92 hat geschrieben:Frage:
Warum so eine griffheizung, die man komplett tauschen muss, wenn man neue griffe braucht?!?..
kann man wegschmeißen, muß man aber nicht. Es gibt im Sportbedarf Klebebänder (Tennisschläger) die man schön um den abgenutzen Griff wickeln kann oder (Tip ausm GS-forum) einfach einen Schrumpfschlauch in passender Größe drüber und aufschrumpfen.
bastel hat geschrieben:.@Ampertiger
Die Kabelschlaufe am Gasgriff würde ich etwas größer machen, sonst brechen gerne die Kabellitzen.
denkst du, die ist zu eng? hatte ich bisher auf drei Motorrädern drauf und noch hälts. Leider hatten die Oxford mal eine fehlerhafte Serie von Bedienelementen, meine wurde dreimal getauscht. Nun funktionieren sie einwandfrei.
auf Relais hatte ich keinen Bock, an der Nuda ist sehr wenig Platz, deshalb die Anbindung ans Bordnetz. Mal sehen, ob es Probleme gibt.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 26.03.14 - 21:10
von bastel
... ich hab früher die Schlaufe am Gasgriff auch recht eng gehalten, irgend wann war das Kabel dann immer gebrochen. Mit einer weiteren Schlaufen gab es nie Probleme. Auch den Kabelbinder am Lenker etwas lose lassen, so dass sich das Kabel auch darin noch drehen kann, schont auch noch das Kabel. Relais gibt es recht kleine, diese hier sind Baugleich mit denen wie BMW sie gerne verbaut, gab es vor einiger Zeit noch für 1,95€ in der Bucht und hielten an meiner BMW um Welten besser als die originalen. Mit der Bedieneinheit hatte ich noch kein Problem.
http://www.ebay.de/itm/1x-MONARK-Micro- ... 4ac06fe0d3
Ampertiger hat geschrieben:denkst du, die ist zu eng? hatte ich bisher auf drei Motorrädern drauf und noch hälts. Leider hatten die Oxford mal eine fehlerhafte Serie von Bedienelementen, meine wurde dreimal getauscht. Nun funktionieren sie einwandfrei.
auf Relais hatte ich keinen Bock, an der Nuda ist sehr wenig Platz, deshalb die Anbindung ans Bordnetz. Mal sehen, ob es Probleme gibt.
Re: Heizgriffel
Verfasst: 27.03.14 - 07:31
von flood

- heizi.jpg (63.83 KiB) 2128 mal betrachtet
Hallo Nudisten,
ich habe inzwischen die Oxford Griffe bekommen. Die Gleichen hatte ich schon an meiner Terra verbaut und war sehr zufrieden.
Noch mal zum Verständnis....Ich dachte der Anschluss unter der Tankabdeckung ist über die Zündung geschaltet?
Dann wäre ein Relais überflüssig.
Klärt mich auf!
Und allseits noch einen schönen guten Morgen!
Sven