Dual Optik modernisieren....

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

Moin,
Ich weiß, dass das Thema ungefähr ein mal die Woche kommt und es sicherlich den einen oder anderen nervt. Um dies zu verhindern würde ich gerne eine Zusammenfassung der Umbaumaßnahmen erstellen. Jeder der sich noch an ein Thema hierzu erinnert und diese auch findet, könnte dies hier Posten und ich würde das hier zusammenfassen...

Unabhängig davon habe ich auch noch eine Frage zum Thema, welche ich bisher nicht klären konnte. Bitte daher um Hilfe. Es geht um den Umbau Tank einer 570er SMR in Kombination mit dem Heck der 610er ab 2006. Geht das? Wenn ja, welche Sitzbank müsste man verbauen? Welcher Kasten für Luftfilter und Gummi für Vergaser muss verwendet werden?

Gruß :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, dann fange ich hier langsam mal an mit einer Zusammenfassung des ganzen an.

Was wird benötigt um eine 610er SMS/TE auch als Dual bekannt eine neue modernere Optik zu verleien.

1.) anderer Heckrahmen = Heckrahmen eines neueren Modells ab 2005 nehmen. Hierzu am einfachsten vom Modell 610er SM/SMie/TE. Es kann auch ein Heckrahmen einer SM 570 genommen werden. Hierzu muss jedoch eine Anpassung erfolgen, da die Aufnahmen / Verschraubungen zum Hauptrahmen teilweise gebogen werden müssen und eine Halterung für eine Baterie nicht vorhanden ist. Dies muss auch noch gebaut werden.

2.) anderer Tank = Tank kann auch von einem neueren 610er Modell ab 2005 übernommen werden. Wahlweise kann auch der Tank einer SM 570 angebaut werden. Für beide Tankformen muss die untere Halterung, wo der (Dual-) Tank bisher nur eingehakt wurde, abgeflext werden. Für die neuen Tankformen muss eine neue Halterung am Rahmen angeschweißt oder verschraubt werden.

Hier ein vergleich Dualtank vs. 06er Tank.
8474
Wie man sieht ist der 06er Tank größer und länger und wird auch anders befestigt. Daher muss am Rahmen (eingekreist) etwas abgeflext werden.
8475
So abgeflext...
8476
und glatt gemacht sowie Schutzlack rauf...
8477
hier (eingekreist) muss die Halterung für den neuen Tank rangemacht (verschweißt oder verschraubt) werden...
8480
So nun aus zwei stücken Flacheisen eine Art "T"-Stück zusammen gebaut, welche den Tank an der Unterseite Sützt.
8570
Flacheisen ausgemessen und zusammen gelegt...
8571
fertig zusammen geschweißt löcher geböhrt und Schutzlack rüber...
8572
8573
Schrauben und Nippel ausm Baumarkt sowie Gummi angebracht...
8575
8574
und am Rahmen verschraubt...
8576
Bin ein Freund vom verschrauben, da man das ganze leichter Rückgänig machen kann, wenn man will.

3.) anderer Luftfilterkasten = Diese muss von den neueren 610er Modellen ab 2005 oder vom 570er übernommen werden. Das Vergasergummi zwischen Lufi-Kasten und Vergaser kann von der Dual beibehalten werden.

Fotos folgen....

4.) andere Sitzbank = Die Sitzbank der Dual ist zu tief gebogen und zu lang. Für die neue Optik muss die Sitzbank von den neueren 610er Modellen ab 2005 oder der 570er übernommen werden.

Hier zum Vergleich Sitzbank einer 610er aus 2007 und einer 610 Dual aus '99
Man kann schön erkennen, dass die Dual Bank länger ist und daher nicht mehr passt...
8567
8568
auch die Halterung unten passt nicht und ist bei der '07er anders...
8569


5.) anderer Auspuff = Die Doppelrohrauspuffanlage der Dual kann nicht übernommen werden. Die Heckrahmen der neueren Modelle sowie der 570 sind nur für einen Enddämpfer gedacht. Es müsste daher eine Anlage der neueren 610er Modelle ab 2005 installiert werden, oder eine ganz neue Anlage z.B. GPR / MSR usw. mit einem Enschalldämpfer angebaut werden.

6.) andere Plastiks = Die Plastiks (Tankverkleidung / Startnummerntafel hinten / Heckkotflügel z.B. Entenarsch usw...) können nun vom neueren 610er Modell ab 2005 oder von der SMR 570 gewählt und angebaut werden.

Vorher...
8472 8473
nachher aber noch lange nicht fertig...
8479 8478

So Umbau ist fertig. Was vielleicht noch gemacht werden muss ist der Seitenständer. Dieser muss verlängert werden, da ich auch gleich einen Stoßdämpfer aus nem 07er 610er eingebaut habe und das Teil hiermit höher steht. Hab mich schon fast zwei mal beim Aufbocken auf den Seitenständer auf die Nase gelegt :kadw:

8870
8872
8871
8869

:hva:
Zuletzt geändert von iHQ am 18.08.14 - 12:14, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von DHX_77 »

Lexa
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von Lexa »

Die hinteren Tankhalterungen müssen abgetrennt werden, ausserdem musst du dich vom Doppelauspuff trennen.
An Teilen benötigst du:

Heckrahmen 610i.e. (dieses Teil ist meiner Meinug nach am schwierigsten "bezahlbar" aufzutreiben.
es gab aber mal einen, der hat einen 570er Heckrahmen so zurechtgebogen, daß Der passt.
Tank 570er;
Tankflügel 570er oder 610 i.e.
Untere Kühlerverkleidung 570er
Sitzbank 570er
Luftfilterkasten je nach Hecknummertafel (bei 570er brauchst du nur den Lufideckel der 570er)
(bei 610 i.e. brauchst du den kompletten Kasten mir Deckel)
Vergaserflansch und Gummi zum Lufikasten hab ich gelassen und passt auch.
Hecknummertafeln
Heckkotflügel (570er oder 610i.e. passen aber auch die von den 450er und 510ern, mal in der Suche "Entenarsch" eingeben)
Auspuffanlage mit einem Schalldämpfer
hintere Tankhalterung selber fertigen
So, ich glaube das wars erstmal.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

Cool vielen Dank.

Zum Heckrahmen. Ist der Heckrahmen der 610er "i.e." anders als der Heckrahmen der normalen z.B. TE/SM 610 als Vergasermodell ab 2005?
Gruß iHQ
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von Lexa »

Ich weiss es nicht, denke aber, daß die sich nicht unterscheiden, da die Anbauteile (Schaldämfer, Lufi-kasten, Plastics) die gleichen sind.
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

Prima,
so, hab grad den Heckrahmen sowie Tank und Lufikasten von einer 2007er 610er TE im Kofferraum. Dann kann der Umbau ja beginnen... :heba:

Wird leider noch etwas dauern, da noch ein Projekt dazwischen hängt. Werde den Umbau dann aber dokumentieren und in diesem Thread Fotos rein stellen. :hva:

Grüße :D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
HerrNilson
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 18.02.14 - 21:57
Motorrad: SM 610, EXC 350

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von HerrNilson »

Ich hab meine 610 sms dual auch auf die optik der 570 umgebaut. Heckrahmen is von ner 570, hab ihn also zurechtgebogen :heba:
Knifflig is nur noch die Batteriehalterung und das ganze restliche Zeugs so ranzubauen dass es alles zusammen passt :Top:
Im Thema Auspuff bin ich bis heute noch nicht schlauer!

Bild
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

HerrNilson hat geschrieben:Ich hab meine 610 sms dual auch auf die optik der 570 umgebaut. Heckrahmen is von ner 570, hab ihn also zurechtgebogen :heba:
Knifflig is nur noch die Batteriehalterung und das ganze restliche Zeugs so ranzubauen dass es alles zusammen passt :Top:
Im Thema Auspuff bin ich bis heute noch nicht schlauer!

Bild
Super. Habe mal eben mit einer Zusammenfassung begonnen. :prost:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

...so hab wieder mal was gemacht und im ersten Beitrag eingefügt.

Grüße :hva:
Gruß iHQ
Paddi
HVA-Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 13.08.10 - 20:29
Motorrad: SM610 Dual '99
Wohnort: Renningen

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von Paddi »

Hey Mika,
saubere Arbeit machst du da, ich bin auf das Endergebniss gespannt! Hatte den Umbau auch mal vor, vielleicht werde ich es im Winter machen wenn ich dein Ergebnis gesehen habe :D
Dann mal viel Spaß bei der weiteren Arbeit :mrgreen:
Grüße Paddi
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

Danke Patrick :Top:

So , habe mal weiter gemacht und das "T"-Stück für die untere Tankhalterung fertig gestellt. Die beiden Sitzbänke habe ich auch noch mal zum Vergleich abgelichtet.

Hier gehts zum Teileverkauf, der DUAL Teile http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=47533

:hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

So Umbau ist fertig. Alles original HQ Teile...

Zusätzlich hab ich den Kat entfernt und einen 41er Keihin aus der 05er Modellreihe verbaut. Das Teil fährt sich durch den Keihin sehr viel angenehmer. Es gibt zwar auch noch einen kleinen Bereich mit Konstantfahrruckeln, das liegt aber wohl eher an der ungeänderten Bedüsung.

:hva:
Gruß iHQ
Benutzeravatar
krawalloioi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 10.06.13 - 14:51
Motorrad: SM 610 Dual/Kawa KLR

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von krawalloioi »

Also das heck find ich sau geil,

wie hast du das mim kennzeichenhalter gemacht?

bei mir müssen ca. alle 500 km die blinker dran glauben wegen dem vibrieren!

MFG
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

Habe den Alurahmen hinten mit zwei vierkant Rohren verlängert und an diesen die Nummernschildhalterung samt Blinker ran geschraubt. Die Blinker habe ich schon seit zwei Jahren in Betrieb. Die vibrieren nicht weg. Einzig die rangeklebte Rücklichthalterung ist nach ca.150 Km ein mal abgeflogen, da sich ein mit GFK befestigtes Teil gelöst hatte bzw. abgebrochen ist.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von Teambanzai »

Wie siehts eigentlich mit der Frontmaske der 05-06er auf der SM610S aus?Passt das Plug and Play?Ist ja ne andere Gabel,fehlen da Anschraubpunkte?
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von Baumi_01 »

Teambanzai hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit der Frontmaske der 05-06er auf der SM610S aus?Passt das Plug and Play?Ist ja ne andere Gabel,fehlen da Anschraubpunkte?
Die Maske wird mit dem Kotflügel verschraubt und zusätzlich am Tacho eingehängt, man müsste diese Halterungen nachbauen dann sollte das funktionieren :-)
Benutzeravatar
Teambanzai
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 23.06.13 - 19:51
Motorrad: TE630/MT09/KTM990SMR

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von Teambanzai »

Bei der Dual ist die maske an der unteren gabelbrücke verschraubt,also wenn man Kothflügel und maske hat geht das doch leicht,oder?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

Teambanzai hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit der Frontmaske der 05-06er auf der SM610S aus?Passt das Plug and Play?Ist ja ne andere Gabel,fehlen da Anschraubpunkte?
Von welchem 05-06er Modell willst Du die Maske verbauen?

Ich habe die Maske einer 510er SMR dran. Die gefällt mir aber immer weniger, da das Moped dadurch vorn nicht mehr so wuchtig wirkt... Die SMR Maske ist nur mit vier Gummischlaufen um die Gabel befestigt. Da die Dual recht viel Kabel hinter der Maske versteckt, muss man diese recht kompakt zusammen binden (z.B. mit Kabelbinder) damit die Maske überhaupt passt. Da ich auch ein Koso DB 02R Tacho fahre, habe ich nicht mehr die große Analoge Leiste hinter der Maske und damit auch nicht die Bügel bzw. Halterung der Analogen Tachos. Hierzu habe ich mir selber etwas aus 2mm Blech aus Edelstahl gebastelt.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Dual Optik modernisieren....

Beitrag von iHQ »

OK, hab grad im Suche bereich gesehen, was Du suchst und damit wohl auch meinst...
Gruß iHQ
Antworten