Dainese 2-Teiler

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Dainese 2-Teiler

Beitrag von Einzaaa »

Hey zusammen
Fährt hier jemand eine Dainese 2-Teiler kombi?
Ich hab letzte Woche eine Dainese Avro Div in Gr.48 anprobiert, mich würde interessieren ob die 2-Teiler wie z.B Aerster Div Estiva oder Aspide P, vom Schnitt her Identisch sind wie der Dainese Avro Div.
Der händler hat nur den Avro Div da und die größe geht eigentlich nicht so gut deswegen die Frage. Ich würde gerne übers Netz bestellen allerdings kann ich keinen von den letzteren Modellen anprobieren und ich will nicht Unmengen an Geld zum Fenster raus werfen.
DlzG
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Dainese 2-Teiler

Beitrag von Einzaaa »

Keiner?
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: Dainese 2-Teiler

Beitrag von andyyy »

Nur ein kleiner Tip von mir, auch wenn dir hier jetzt direkt keiner weiter helfen kann.
Bestell dir keine Kombi ohne sie davor anprobier zu haben. Eine Kombi muss perfekt sitzen ;).
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Dainese 2-Teiler

Beitrag von Einzaaa »

Ja deswegen hab ich gedacht ich frag auch mal hier nach. Hab Bischen geforscht im Netz und telefoniert und die Dainese scheinen alle den gleichen Schnitt zu haben aber da drauf verlassen ist immer so ne Sache.
Die Aerster Div passt wie angegossen. Hätte ne gebrauchte in Aussicht die ich aber nicht probieren kann und 500€ zum Fenster werfen ist halt für'n Arsch...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Dainese 2-Teiler

Beitrag von andigsxr »

Hatte mehrere Dainese und kann es folgendermaßen zusammenfassen: innerhalb der Größen ist es einheitlich, abgesehen von der Tatsache, dass die Kombis je sportlicher sie werden immer enger werden. Also Straßenkombi- recht locker, Sport 2-teiler sitzt strammer und im Einteiler flattert dann definitiv nix mehr. In dem kannste dann auch nur noch fahren, laufen kannste damit vergessen...
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Dainese 2-Teiler

Beitrag von Einzaaa »

Einteiler würde nicht in frage kommen weil ich einfach das Bischen "Komfort" vom Zweiteiler mitnehmen möchte und man kann auch mal schön die Jacke ausziehen im Biergarten
Schauen wir mal was es wird vielleicht wird es auch was ganz anderes
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Dainese 2-Teiler

Beitrag von andigsxr »

Um Komfort geht es beim Einteiler ja auch nicht wirklich. Der muss in erter Linie andere Zwecke erfüllen...
Einzaaa
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 06.04.10 - 18:33
Motorrad: SM610
Wohnort: bei Augsburg

Re: Dainese 2-Teiler

Beitrag von Einzaaa »

Ja das ist sowieso klar aber Einteiler für die Strase will ich mir nicht mehr antun.
Ich hatte einen und der hing mehr am Bügel als ich Ihn angehabt habe.
Antworten