Tuning SM610E
Moderator: Moderatoren
Tuning SM610E
Hallo Ihr Freaks,
wie kann ich ohne großen Aufwand und ne Menge Geld ein wenig mehr Leistung aus meiner SM herauskitzeln?
Gruß
Flower ;)
wie kann ich ohne großen Aufwand und ne Menge Geld ein wenig mehr Leistung aus meiner SM herauskitzeln?
Gruß
Flower ;)
Re: Tuning SM610E
Habe auch sm610e und auch interesse an tuning also macht mal !!!
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Re: Tuning SM610E
schließe mich auch an:
fahre ebenfalls eine sm610e bj.00 (jetzt 10tkm). würd mich auch interessieren, was man da noch so rausholen könnte.
donabolzn
(grüße aus wien)
fahre ebenfalls eine sm610e bj.00 (jetzt 10tkm). würd mich auch interessieren, was man da noch so rausholen könnte.
donabolzn
(grüße aus wien)
Re: Tuning SM610E
ZUPIN fragen.
Ich hab meine zum abstimmen hingebracht, da mein Händler das nicht auf die Reihe gebracht hat.
Da hab ich einfach mal gefragt was so möglich ist. Der Mechaniker hat mir gleich mal einen anderen Luftfilterkastendeckel (geiles Wort) mit riesiegen Löcher draufgeschraubt. Dann hat er denn Vergaser anders bedüst und abgestimmt.
Jetzt hab ich keine Probleme mehr der scheiß Duke II und ihren 55PS hinterherzukommen :)
Die Durchwahl von dem Typen hab ich grad nicht da. Muß ich suchen dann stell ich sie hier rein.
Sers
J
Ich hab meine zum abstimmen hingebracht, da mein Händler das nicht auf die Reihe gebracht hat.
Da hab ich einfach mal gefragt was so möglich ist. Der Mechaniker hat mir gleich mal einen anderen Luftfilterkastendeckel (geiles Wort) mit riesiegen Löcher draufgeschraubt. Dann hat er denn Vergaser anders bedüst und abgestimmt.
Jetzt hab ich keine Probleme mehr der scheiß Duke II und ihren 55PS hinterherzukommen :)
Die Durchwahl von dem Typen hab ich grad nicht da. Muß ich suchen dann stell ich sie hier rein.
Sers
J
- Spiegeleulen_Till
- HVA-Neuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 24.05.03 - 19:07
- Wohnort: 66 Bedesbach
Re: Tuning SM610E
Weist du vielleicht ob das eventuell der Luftfilterkastendeckel von der normalen TE war??Zupin hat ja im Katalog keinen Deckel drin für die SM E und auf Bildern könnte man echt vermuten das der Deckel der TE passen könnte.Mh vielleicht könnte die einbuchtung fürn Kickstarter probleme machen.Währ nett wenn mir mal einer auskunft gibt.
- Mandi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 339
- Registriert: 28.02.03 - 23:16
- Motorrad: SM 510R 08
- Wohnort: Oberösterreich/Regau
- Kontaktdaten:
Re: Tuning SM610E
ich hatte bei meiner einen Mikuni Flachschieber mit Beschl. - Pumpe eingebaut.
Ging danach um einiges besser !!
mfg, Mandi
Ging danach um einiges besser !!
mfg, Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
- Freakazoid
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 15.04.03 - 00:37
- Wohnort: eltville
- Kontaktdaten:
Re: Tuning SM610E
psssssst mandi
das mit dem mikuni ist doch n geheimtipp ;)
ne mal ohne flax da stehen nicht gerade viel optionen bereit ohne viel aufwand zu betreiben
man könnte n anderen esd montieren ,zylinder aushohlen und übergrösse einbauen, überlassventile schleifen oder was aber nur v.max bzw. beschleunigung angeht etwas an der übertezung feilen!
ich hab mir letztens n anderen esd geholt und bin sehr zufrieden damit :)
gruss peter
das mit dem mikuni ist doch n geheimtipp ;)
ne mal ohne flax da stehen nicht gerade viel optionen bereit ohne viel aufwand zu betreiben
man könnte n anderen esd montieren ,zylinder aushohlen und übergrösse einbauen, überlassventile schleifen oder was aber nur v.max bzw. beschleunigung angeht etwas an der übertezung feilen!
ich hab mir letztens n anderen esd geholt und bin sehr zufrieden damit :)
gruss peter
Hauptsache laut !!!
Re: Tuning SM610E
Wie bei allen Tuningmassnahme gilt: wenns was gescheites sein soll, dann kostet`s halt ein paar euro`s! vor allem wenn die standfestigkeit des motors nicht all zu sehr leiden soll! chip-tuning geht ja leider nicht... ;D
Also, einfach mal mit ner nockenwelle von der TC anfangen - die gibts schon für ca. 180.- euronen. Ansonsten hätt ich ne firma, die macht racingkolben mit höherer verdichtung, kopfbearbeitung und nockenwelle tauschen inkl. aller dichtungen für ca. 800.- euros (bei anlieferung des motors).
gruss blue
Also, einfach mal mit ner nockenwelle von der TC anfangen - die gibts schon für ca. 180.- euronen. Ansonsten hätt ich ne firma, die macht racingkolben mit höherer verdichtung, kopfbearbeitung und nockenwelle tauschen inkl. aller dichtungen für ca. 800.- euros (bei anlieferung des motors).
gruss blue
Re: Tuning SM610E
Hallo zusammen !
Habe auch ein bischen Erfahrung beim SM610e tuning !
Meine SM610e ist Bj.2001 und hat 12900 KM auf der Uhr.
Die Tuninigmaßnahmen im einzelnen:
-Mikuni TMR41 Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe.
-Zupin Racingkolben Verdichtung 12,5/1.
-Zupin Racingnockenwelle.
-Titanaufpuffanlage von G+G
-Tunning Luftfilterabdeckung
-Showa USD-Gabel mit Sumo Setup und 30er Gabeloel.Federweg geküzt.
-Zupin Sumo-Gabelbrücke mit Dreifachklemmung.
-Öhlinsfederbein mit Sumo Setup,Federweg gekürzt.
-16 ner Brembobremspumpe Gold von einer Ducati 996.
-Übersetzung 15-48.
-Heckhöherlegung durch kurzen Umlenkhebel.
-Lenkerhöherlegung 2cm aus Flugzeugaluminium.
_Über Leistung brauchen wir nicht zu sprechen,kann nur sagen mehr als genug,Beschleunigung u. Durchzug sind brutal. Optiktuning:Minniblinker,Supermotoschleifpads an beiden Achsen,Polysport Handguards,
P.S Das Teil ist zu verkaufen ;D Preis und Bilder auf Anfrage!
Gruß Uli
Habe auch ein bischen Erfahrung beim SM610e tuning !
Meine SM610e ist Bj.2001 und hat 12900 KM auf der Uhr.
Die Tuninigmaßnahmen im einzelnen:
-Mikuni TMR41 Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe.
-Zupin Racingkolben Verdichtung 12,5/1.
-Zupin Racingnockenwelle.
-Titanaufpuffanlage von G+G
-Tunning Luftfilterabdeckung
-Showa USD-Gabel mit Sumo Setup und 30er Gabeloel.Federweg geküzt.
-Zupin Sumo-Gabelbrücke mit Dreifachklemmung.
-Öhlinsfederbein mit Sumo Setup,Federweg gekürzt.
-16 ner Brembobremspumpe Gold von einer Ducati 996.
-Übersetzung 15-48.
-Heckhöherlegung durch kurzen Umlenkhebel.
-Lenkerhöherlegung 2cm aus Flugzeugaluminium.
_Über Leistung brauchen wir nicht zu sprechen,kann nur sagen mehr als genug,Beschleunigung u. Durchzug sind brutal. Optiktuning:Minniblinker,Supermotoschleifpads an beiden Achsen,Polysport Handguards,
P.S Das Teil ist zu verkaufen ;D Preis und Bilder auf Anfrage!
Gruß Uli