Seite 1 von 6
Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 07:44
von Bidor
Guten Morgen zusammen,
seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer einer Nudl 900R

und mir kam folgende Idee:
Wäre es nicht möglich, einen 2. kleineren Kühler an der Nuda zu verbauen, ähnlich wie es Ducati bei der
Monster S4R getan hat, um diesem Problem entgegen zu wirken?
Ich werde mich auf jeden Fall über die Möglichkeit des Umbaus informieren.
Grüße,
Alex

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 07:46
von speedy1612
Wozu brauchst du den den ?
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 07:48
von Lux
ausserdem wird der kleine unten ein Ölkühler sein...
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:05
von infectedbrain
Und das Problem entsteht doch nicht, weil das Kühlsystem zu klein ausgelegt ist, sondern weil es wegen einem defekten Bauteil nicht korrekt funktioniert.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:09
von speedy1612
Nachdem Ich das System selber entlüftet habe und neu Befüllt habe , habe Ich Traum Temperaturen .
Da muss kein 2 Kühler dran
Und bei Ducati ist der untere immer für Öl
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:25
von James
Das wirkliche Problem sind meiner Meinung nach unvermögende Werkstätten!
Ich hatte anfänglich überhaupt kein Problem, bis ich einen Motorschaden auf Garantie
repariert bekam und der Circus ging los, weil scheinbar meine Werkstatt das Kühler entlüften
nicht in den Griff bekam!
Beim 10 000er Kundendienst hatte ich in eine anderen Werkstatt vergessen, das Kühlerproblem
anzusprechen und siehe da, ich wurde angerufen, das der Kühler nicht vorschriftsmäßig
entlüftet sein kann und ob sie das machen sollen!
Hat mich zwar jetzt ein paar Euro zusätzlich zum Kundendienst gekostet, aber jetzt ist Ruhe,
komme ganz selten über 83 Grad und es wurde auch kein defektes Bauteil am Kühler ausgetauscht!
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:26
von John
Jup, entlüften... Undzusätzlich einen neuen Verschluss aus dem Endurobereich mit 1,4Bar
Da läuft nix mehr über
Meine läuft bei 83 Grad und ab 105 springt der Lüfter an

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:36
von bremerjung
Bei mir war auch simples Entlüften die Lösung des Problems

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:42
von MiBu
Hei,
Ich hatte auch noch nie Probs mit dem Kühler, meine Temp. liegt konstant bei 85° und bei Stop & Go springt der Lüfter bei 105° an. Da gibt es keinen Handlungsbedarf.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 08:50
von speedy1612
Konstant 80C* bei Stop & Go max 105C*
Meine "Fachwerkstatt" hat dazu auch noch total Falsches Kühlmittel verwendet , ROSA mit Silikat ... und wenn man sich dann als Kunde beschwert sei man zu Senisibel.....
Die ganzen Husqvarna Händler kann man echt in die Tonne Kloppen , da bekommt man die Maschiene Kaputter aus dem Service als Sie ist
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 09:28
von flood
Hallo Nudisten,
jetzt bin ich aber verunsichert.
Original ist das Kühlmittel doch pink? So war es bei mir. Oder gibt es da unterschiedliche Auslieferungszustände?
Ich hatte auch die Überhitzungsproblematik. Aber Dank des Forums und einer sehr guten Entlüftungsanleitung existieren diese Probleme nicht mehr. Der Ausgleichsbehälter macht jetzt seinen Job richtig.
Gruß,Sven.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 09:32
von infectedbrain
flood hat geschrieben:
Original ist das Kühlmittel doch pink? So war es bei mir. Oder gibt es da unterschiedliche Auslieferungszustände?
Nein, blau.
Original ist Castrol MOTORCYCLE COOLANT eingefüllt und das ist blau.
Re: AW: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 09:42
von speedy1612
ROSA ist Falsch ! Tuh dir einen Gefallen und Lass die Flüssigkeit ab !

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 09:52
von flood
Hi,
ist schon komisch.
Ich glaube nicht,das der Händler die Kühlflüssigkeit vor Auslieferung gewechselt hat.
Also war die vom Werk wohl so drin. Vielleicht wurde da mal was umgestellt.....
So lange man die Kühlflüssigkeiten nicht mischt sollte es keine Probleme geben....
Gruß,Sven.
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 09:59
von speedy1612
Laut KTM / Husqvarna Sommer und auch Husqvarna selber gehört Rosa nicht in den Kreislauf sondern nur Blaues .
Ich hatte mich bei Husqvarna über meinen Händler Beschwert und die hatten mir gesagt Rosa No Go .
Wo hast du deine Gekauft ? Es gibt da einen Händler hier in NRW der macht immer das Falsche Mittel rein , zumindest bei den 3 anderen die Ich kennengelernt habe und beim selben gekauft haben wie Ich
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 12:19
von John
Die Farbe ist doch Wurscht, solange es funktioniert, oder nicht?

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 12:22
von speedy1612
Nö , kommt auf den Kühler an aus welchem Material der ist , kippste zb in einen Audi oder VW Blaues rein kann es sein das sich der Kühler zerfrisst.
Deswegen gibt es Silikat Kühlmittel und welches ohne Silikat bzw verschiedene Farben.
In meiner Flüssigkeit war zum Schluss Oxidierte Teilchen drin.
Wird ja schon einen Grund haben warum Husqvarna sagt BLAU und Silikatfrei
ZITAT:
Tatsache ist, dass Sie niemals silikatfreie und silikathaltige Mittel mischen dürfen. Das geht mit Sicherheit schief.
Die Weisheiten über das Mischen von Kühlmitten stammen aus einer Zeit als Motoren noch recht simpel gebaut waren und niemand einen Alumotor kannte. Neue Motoren sind hoch kompliziert und brauchen oft genau abgestimmte Kühlmittel.
Die Hersteller der Motoren haben oft nur ganz bestimmte Kühlmittel für diese Motoren getestet und freigegeben. Das bedeutet, dass dieser nur für diese Mittel garantieren kann, dass sie dem Motor nicht schaden. Wenn Sie etwas anderes einfüllen, kann es gut gehen oder auch nicht.
Verlassen Sie sich also nie darauf, dass Sie Kühlmittel unterschiedlicher Farben mischen können. Sie dürfen noch nicht einmal davon ausgehen, dass Sie einfach ein Kühlmittel der gleichen Farbe nachfüllen dürfen.
Farben beim Nachfüllen beachten
Das einzige Kriterium, auf dass Sie sich wirklich verlassen können, ist die Freigabe des Herstellers. Im Handbuch Ihres Wagens stehen die genauen Spezifikationen für das Kühlmittel. Auch die Aufschrift auf der Packung mit dem Kühlmittel ist eine verlässliche Angabe. Prüfen Sie nach, ob das Kühlmittel für Ihr Auto zugelassen ist. Nehmen Sie also nur ein Kühlmittel, von dem Sie wissen, dass es für Ihr Auto zugelassen ist.
Letztendlich muss jeder selber wissen was er sich reinkippt ^^
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 16.06.14 - 13:13
von John
Danke
Ich kontrolliere erstmal die Farbe von meinem

Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 23.06.14 - 21:06
von Bieler_92
aber das rote bzw rosane oder violette( oder ka wie man es bezeichnen will) G30 ist auch silikatfrei... oder auch G12+...
Beide rot violett rosa und werden für alumotoren empfohlen... ich fahre dieses Kühlmittel seit Jahren in meinen huskys und da fehlt nix... 0,0...
Re: Idee gegen Problematik Überhitzung Nuda 900/R
Verfasst: 24.06.14 - 06:17
von flood
Moin !
Das wollte ich hören!
Also alles im grünen ähhhhhhhhhhhhhhh rosa Bereich.

Hauptsache richtig entlüftet und gut ist.
Ich wünsche euch einen tollen Tag!
Gruß,Sven.