nagl zu husqvarna...

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Huskytuller »

Sein Kürbis-Vertrag läuft aus, er hat noch kein Angebot von denen - a gmahde Wies'n ... :bcool: :pc2:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
foxinredsox
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 10.06.12 - 07:13

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von foxinredsox »

Never!
bruno
HVA-Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 22.12.10 - 10:41
Motorrad: WR 250 2011

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von bruno »

Ich denk, dass der eh zu Ende ist. Das wird nix mehr mit dem im GP-Zirkus! Die wollen jetzt sogar Christian Brockel #71 zum MX der Nationen nominieren.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Huskytuller »

Na also - der Maximilian hat keinen Kürbis-Werks-Vertrag mehr bekommen ... :-(
Er sucht aber auf alle Fälle ein Werks-Team für die kommende Saison. :pc1:

Husqvarna muß langsam die MX1-Bombe im Köcher zünden, wenn man bald Welt-Marktführer werden will. :Uffbasser:
Schau' mer mal ... :mrgreen:


Mit ambitioniertem Gruß Huskytuller 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Don »

Huskytuller hat geschrieben:...wenn man bald Welt-Marktführer werden will...
Aa-alle Jaah-re wieee-der... :xmas:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Huskytuller »

Husqvarna hat definitiv eine MX1-Bombe im Köcher ! 8-)

Wie groß sie letztendlich wird, hängt ganz wesentlich davon ab, wie die F.I.M. in unmittelbarer Zukunft die maximale Hubraumgröße in der MX1-Klasse definiert ... :ka:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von voigtma »

Was'n für ne Bombe? Die 449er fährt doch kein Mensch, in Natura beim MX noch nie so ein Ding gesehen. Bei der IGE oder solchen Hobbysachen fährt mal jemand damit, ist ja auch okay und ich persönlich find die cool, aber ob das jetzt ne "Bombe" ist...

Ach ne, Moment: In Griechenland ist damit einer glaube ich nationaler Meister geworden. Und Darren Shears oder wie der heisst ist in England damit gefahren und immer so um den Zehnter geworden. Aber dehalb noch immer keine "Bombe". Also klär uns mal auf, bitte :ka:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Vieleicht stand noch ne ALTE ESR 630 rum, wo Sie jetzt Stollis draufgebastelt haben :bcool:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Huskytuller »

Ich sage sogar, kommende Saison gibt's ein :h: -MX1-Werksteam.
Die neue Husqvarna-Racing-4-Takt-Generation steht schon in den Startlöchern.

Übrigens genauso wie die 2-Takt-Generation.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Don »

Huskytuller hat geschrieben:Ich sage sogar, kommende Saison gibt's ein :h: -MX1-Werksteam.
Die neue Husqvarna-Racing-4-Takt-Generation steht schon in den Startlöchern.

Übrigens genauso wie die 2-Takt-Generation.
...und zwar seit 2009...

Es wäre aber schön wenn Du tatsächlich Recht hättest... :evil1: :hva:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von visiting »

Don hat geschrieben:
...und zwar seit 2009...

Es wäre aber schön wenn Du tatsächlich Recht hättest... :evil1: :hva:
Der Grund dafür, dass es so lange dauert liegt doch ganz klar auf der Hand: Die warten darauf, dass endlich jemand hier aus dem Forum sein volles Potenzial entfaltet und in die und konstant an der Weltspitze fährt!

...und bevor jetzt Spekulationen einsetzen: Ich werd's nicht sein :mrgreen:
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von voigtma »

Egal ob Nagl, sonst ein Hochkaräter oder doch wieder "nur" +/- Top Ten Fahrer... es hat sich erstmal wieder erledigt. :ka:

Husky streicht die WM-Teilnahme bis auf Weiteres. Schade, dabei war man doch jetzt im zweiten Jahr mit regelmäßigen top ten's voll im Plan. :evil:

Quelle:
http://fr.motocrossmag.be/index.php/201 ... ndial-mx2/
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Jockel »

So weit mir bekannt ist, ist von den alten Huskyjungs eh keiner mehr da. Wer soll denn da jetzt was auf die Beine stellen ???? BMW ??? Wenn sie es mit ihren Hobel in all den Jahren nichts oder nicht viel gerissen haben. Was soll nun mit dem Husklogo da nun alles geändert werden ??? Haben sie nun mit dem neuen Logo ihr Rad neu erfunden. Ich glaube da stecken noch einige mit dem Kopf im Sand.
Aber Mario, ich Sumomädel werde da auch nicht antretten. Aber da soll jetzt einer mit einer Hercules M5 mit Huskylogo kommen. Der Fahrer soll zwar auch keine Punkte holen. Wird aber mit etlichen Runden Rückstand in der Wertung bleiben.

MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von visiting »

Schon komisch, dass so etwas nur in einem französischen Crossmagazin mit Bezug auf irgendwelche Quellen steht, oder? ...wer weiss, ob es wirklich so ist - weder beim Rennteam, noch bei Husqvarna oder BMW steht was Entsprechendes in den "News".

Andererseits fehlt natürlich nach wie vor die Wundergranate mit der der Rest der Crosserwelt niedergebügelt wird... :ka:
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von voigtma »

Mal abgesehen von der "Bombe" für die MX1 bezieht sich das derzeitige Engagement ja auf die MX2.

Und da sehe ich die Huskys nach den derzeitigen Resultaten bei einem echten Topfahrer als wettbewerbsfähig, auch um den Sieg, an.

Aber wenn die Meldung stimmt, hat sich eben dieses auch erledigt.

Recht hast du, dass es komisch ist, nix Offizielles dazu zu hören. Allerdings sind es nicht gerade good News und vielleicht waren die per Stand jetzt auch noch gar nicht für alle Welt bestimmt. Dass man es nicht widerruft, Lupino geht, kein Nachfolger werbewirksam benannt ist (es ist vor Engagement in 2011 kommuniziert worden, dass man nach je einem Lehr- und Rantastjahr ab 2013 um die "Krone" mitspielen will!) und man das sehr erfolgreiche Sumo-Werks-Projekt auch kürzlich eingestampft hat, spricht jedenfalls auch nicht gerade gegen die Meldung aus dem Franzosenmagazin.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Heretic »

ich würd gern mal den nagl auf ner 449 sehen..wat soll an der kiste schlechter sein als an einem 0815/kürbis? über sein erstes rennen nach der verletzung haben ja viele müde im vorfeld gelächelt..danach gabs lange gesichter. ausserdem ist er bekannt und gut fürs marketing
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Huskytuller »

Dass der Husqvarna-Werks-Einsatz in der MX2-Klasse nach dieser Saison vorerst aussetzt is scho' a alter Hut ! :zzz:
Müßt' doch mit'm Teufel zugehen, wenn's dafür keinen adäquaten Ersatz gibt in weniger als absehbarer Zeit ! Bild
Das Ricci-Team hat auf alle Fälle sehr wertvolle Entwicklungsarbeit geleistet - und das war keine vergeudete ... :vik:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
LE-STGT
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 22.11.10 - 20:53
Motorrad: TE 450 06
Wohnort: 04105 Leipzig

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von LE-STGT »

ok
jetzt mal Nägel mit Köpfen. :klopp:

DAS etwas Neues kommt habe ich auch schon gehört.

Aber kommt denn nun eine neue 450er? Mit ordentlichem Motor sprich kein Kymco. :hva:

Wird das evtl. schon bei der Intermot vorgestellt?
Weiss jemand etwas Genaueres?
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von voigtma »

Würd mich auch interessieren. Immer diese Andeutungen und Glaskugelverschwörungen... :gigs:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Nagl-Husqvarna ?!?

Beitrag von Huskyschrauber »

Jetzt lasst doch dem Tuller sein Image des geheimen Verschwörers der in alle Entwicklungen von Husqvarna eingeweiht ist aber nix rauslassen darf da er euch sonst töten müsste....
Antworten