Husky lässt sich schwer Schalten
Moderator: Moderatoren
Husky lässt sich schwer Schalten
Servus zusammen meine Husky lässt sich seit kurzem sehr schwer Schalten vorallem wenn sie warm ist kann ich im stand nicht mehr in den Leerlauf schalten was kann das sein???
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Kupplung gagge.....Einstellung,Verschleiß etc..
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Also kupplung fertig??? Scheiben etc neu machen??
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Was is denn für eine und wieviel hat se auf der Uhr?
Hydraulische Kupplung oder Zug? Zug kannste einstellen...hydraulische soweit ich weiß nich.
Leerlauf geht bei meiner 125er oder der 630er auch manchmal net rein. Einfach bisjen Gas geben oder vor und zurück rollen.
Hydraulische Kupplung oder Zug? Zug kannste einstellen...hydraulische soweit ich weiß nich.
Leerlauf geht bei meiner 125er oder der 630er auch manchmal net rein. Einfach bisjen Gas geben oder vor und zurück rollen.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Erst mal Einstellung sowie Zustand von Korb,Reib- und Stahlscheiben prüfen.
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Hey,
es ist eine Hydraulik Kupplung Scheiben sehen noch vollkommen okay aus so wie der Korb. Bin sehr ratlos! Motor aus alles bestens Motor an gehts sau schwer bzw eher garnicht im stand.
es ist eine Hydraulik Kupplung Scheiben sehen noch vollkommen okay aus so wie der Korb. Bin sehr ratlos! Motor aus alles bestens Motor an gehts sau schwer bzw eher garnicht im stand.
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Dann würde ich die Kupplungsmechanik mal neu befüllen/ordentlich entlüften sowie nach der Einstellung unten am Korb sehen,falls vorhanden....
(Ist eine Einstellschraube,sitzt mittig an der Druckplatte)
Ansonsten gesammte Mechanik (Druckstange,Kugel,Pilz,Nehmer- und Geberzylinder etc. auf Verschleiß/Schäden überprüfen)
Alles was eingelaufen ist,oder Luft enthält fehlt Dir nachher an Weg.
Weil deine Kupplung nicht zu 100% trennt,bekommst du auch nicht den Leerlauf bei laufendem Motor im Stand hinein.
Passiert das nur bei kaltem Motor,probier ein anderes Öl.
Ist es immer so,stimmt generell was nicht mit der Kupplung/Einstellung/Betätigung.
Wenn Du einen Gang bei laufendem Motor einlegst,will die Mühle dann gleich los?
Um welches Modell handelt es sich?
Wenn Du keinen wirklichen Plan von den Baugruppen hast laß jemanden drüber schauen der sich auskennt.
Ist es eine Magura Armatur?
Im Extremfall kann auch der Kupplungskorb stark eingelaufen sein.
Trotz gezogener Kupplung hängen die Reibscheiben dann in den eingelaufenen Rillen fest.
Gab es alles schon.
(Ist eine Einstellschraube,sitzt mittig an der Druckplatte)
Ansonsten gesammte Mechanik (Druckstange,Kugel,Pilz,Nehmer- und Geberzylinder etc. auf Verschleiß/Schäden überprüfen)
Alles was eingelaufen ist,oder Luft enthält fehlt Dir nachher an Weg.
Weil deine Kupplung nicht zu 100% trennt,bekommst du auch nicht den Leerlauf bei laufendem Motor im Stand hinein.
Passiert das nur bei kaltem Motor,probier ein anderes Öl.
Ist es immer so,stimmt generell was nicht mit der Kupplung/Einstellung/Betätigung.
Wenn Du einen Gang bei laufendem Motor einlegst,will die Mühle dann gleich los?
Um welches Modell handelt es sich?
Wenn Du keinen wirklichen Plan von den Baugruppen hast laß jemanden drüber schauen der sich auskennt.
Ist es eine Magura Armatur?
Im Extremfall kann auch der Kupplungskorb stark eingelaufen sein.
Trotz gezogener Kupplung hängen die Reibscheiben dann in den eingelaufenen Rillen fest.
Gab es alles schon.
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Servus erst ma Danke für die Information,17er Schlüssel hat geschrieben:Dann würde ich die Kupplungsmechanik mal neu befüllen/ordentlich entlüften sowie nach der Einstellung unten am Korb sehen,falls vorhanden....
(Ist eine Einstellschraube,sitzt mittig an der Druckplatte)
Ansonsten gesammte Mechanik (Druckstange,Kugel,Pilz,Nehmer- und Geberzylinder etc. auf Verschleiß/Schäden überprüfen)
Alles was eingelaufen ist,oder Luft enthält fehlt Dir nachher an Weg.
Weil deine Kupplung nicht zu 100% trennt,bekommst du auch nicht den Leerlauf bei laufendem Motor im Stand hinein.
Passiert das nur bei kaltem Motor,probier ein anderes Öl.
Ist es immer so,stimmt generell was nicht mit der Kupplung/Einstellung/Betätigung.
Wenn Du einen Gang bei laufendem Motor einlegst,will die Mühle dann gleich los?
Um welches Modell handelt es sich?
Wenn Du keinen wirklichen Plan von den Baugruppen hast laß jemanden drüber schauen der sich auskennt.
Ist es eine Magura Armatur?
Im Extremfall kann auch der Kupplungskorb stark eingelaufen sein.
Trotz gezogener Kupplung hängen die Reibscheiben dann in den eingelaufenen Rillen fest.
Gab es alles schon.
nein mein Moped will nicht los wenn ich einen Gang eingelegt habe.
Es handelt sich um eine TE 450 bj 05 und es ist eine Magura Armatur.
Wie befülle und entlüfte ich es neu? über den Deckel der Armatur? Einstellschraube ?
Welches Öl kann ich zum befüllen nehmen nur original Magura?
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Du brauchst dazu ein spezielles Hydrauliköl.
Haben auch viele Fahradläden.
Auf keinen Fall Bremsflüssigkeit!
Das System wird oben über den Deckel gefüllt,und unten am Nehmerzylinder entlüftet.
(Da sitzt eine kleine Entlüftungsschraube)
Solltest du aber nur machen,wenn du weißt was du tust.
Sonst geht sie nachher gar nicht mehr weil noch mehr Luft drin ist.
Eine Einstellschraube direkt am Kulu-Korb hat die Kiste laut Explosionszeichnung nicht.
Wenn du es Dir nicht zu traust,entlüftet Dir vielleicht auch die Kupplung ein freundlicher Fahradladen.
Frag halt mal.
Haben auch viele Fahradläden.
Auf keinen Fall Bremsflüssigkeit!
Das System wird oben über den Deckel gefüllt,und unten am Nehmerzylinder entlüftet.
(Da sitzt eine kleine Entlüftungsschraube)
Solltest du aber nur machen,wenn du weißt was du tust.
Sonst geht sie nachher gar nicht mehr weil noch mehr Luft drin ist.
Eine Einstellschraube direkt am Kulu-Korb hat die Kiste laut Explosionszeichnung nicht.
Wenn du es Dir nicht zu traust,entlüftet Dir vielleicht auch die Kupplung ein freundlicher Fahradladen.
Frag halt mal.
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Werde das heute mit nem Kollegen mal überprüfen der hat etwas plan von der Materie bin mal gespannt was da los ist.
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
So Kupplung geht wieder einigermaßen .... eine Reibschreibe hatte ne Macke und es waren kleine Steine drin.
Reibschreiben,Stahlscheiben und Federn sind neu.
Korb alles bestens.
Jetzt will sie aber gleich los wenn ich einen Gang einlege.
Zumindest wenn sie hochgebockt is mit mir drauf dann net
.
Is das normal??
Oder was muss jetzt noch gemacht werden??
Reibschreiben,Stahlscheiben und Federn sind neu.
Korb alles bestens.
Jetzt will sie aber gleich los wenn ich einen Gang einlege.
Zumindest wenn sie hochgebockt is mit mir drauf dann net

Is das normal??
Oder was muss jetzt noch gemacht werden??
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3215
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Ich das nix lesen können... 
Stahlschiebedach

Stahlschiebedach

Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Sorry scheiss Wort Erkennung beim Handy ``Stahlscheiben`` sollte das heißen
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Noch nix von "Beitrag Bearbeiten Taste" gelesen, gehört.... habe dein Kauderwelsch mal berichtigt.... beim nächsten mal lösche ich des anstandslos.... man sollte schon vorher mal durchlesen was man geschrieben hat, eh man auf "Absenden" geht...ZeroAs hat geschrieben:Sorry scheiss Wort Erkennung beim Handy ``Stahlscheiben`` sollte das heißen

Grüße...
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Ja werde ich machen...DHX_77 hat geschrieben:Noch nix von "Beitrag Bearbeiten Taste" gelesen, gehört.... habe dein Kauderwelsch mal berichtigt.... beim nächsten mal lösche ich des anstandslos.... man sollte schon vorher mal durchlesen was man geschrieben hat, eh man auf "Absenden" geht...ZeroAs hat geschrieben:Sorry scheiss Wort Erkennung beim Handy ``Stahlscheiben`` sollte das heißen![]()
Grüße...

____________________________________
Moje zusammen,
so wie es momentan aussieht ist mein Geberkolben wohl hin da sich absolut kein druck mehr aufbaut. Versucht zu entlüften aber da tut sich leider nichts mehr. Kollege von mir hatte das vor kurzem auch, dann hat er den Geberkolben getauscht und schon geht es wieder. Kann mir einer sagen was bei ner Husky TE 450 bj 05 für einer drin ist? Oder hat einer noch einen anderen Vorschlag was ich noch probieren kann.
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
gibt viele menschen, die die hydr. Kupplung nicht richtig entlüften...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Das Entlüften klappt kaum in dem man oben pumpt und unten wie herkömmlich entlüftet....
Deshalb rate ich Dir,jemanden das machen zu lassen der weis was er tut.
Abgesehen davon ist Magura bekannt für Fehlfunktionen im Rad- und Kradbereich.
Muss aber nicht zwingend so bei Dir der Fall sein....
Die solltest versuchen das Öl von unten direkt an zu saugen...
Sei es über eine Unterdruckpumpe oder langen Schlauch (min 1,5-2 Meter) an dem Du oder Dein Kollege dran saugst....hehe...
Deshalb rate ich Dir,jemanden das machen zu lassen der weis was er tut.
Abgesehen davon ist Magura bekannt für Fehlfunktionen im Rad- und Kradbereich.
Muss aber nicht zwingend so bei Dir der Fall sein....
Die solltest versuchen das Öl von unten direkt an zu saugen...
Sei es über eine Unterdruckpumpe oder langen Schlauch (min 1,5-2 Meter) an dem Du oder Dein Kollege dran saugst....hehe...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
... solltest du nicht... du solltest DRÜCKEN...
also am besten nehmer ausbauen, Kolben zurückspannen mit ner schraubzwinge zB(sehr sehr sehr wichtig, sonst reisst dir der sicherungsring raus...) dann unten aufmachen und mit spritze und schlauch von UNTEN nach OBEN entlüften... funktioniert mit etwas übung problemlos...
also am besten nehmer ausbauen, Kolben zurückspannen mit ner schraubzwinge zB(sehr sehr sehr wichtig, sonst reisst dir der sicherungsring raus...) dann unten aufmachen und mit spritze und schlauch von UNTEN nach OBEN entlüften... funktioniert mit etwas übung problemlos...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.04.07 - 20:12
- Motorrad: 98er TE610,WR 250
- Wohnort: Hildrizhausen
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Oder so...
Geht bei vielen KFZ auch nur von unten nach oben...
Ich habe meine Magura Kupplung damals bei meiner 620er 2T MAICO mit der "Saugmethode" erfolgreich entlüftet bekommen.
Hatte die gleichen Probleme wie du...
Einfach probieren.
Geht bei vielen KFZ auch nur von unten nach oben...
Ich habe meine Magura Kupplung damals bei meiner 620er 2T MAICO mit der "Saugmethode" erfolgreich entlüftet bekommen.
Hatte die gleichen Probleme wie du...
Einfach probieren.
Re: Husky lässt sich schwer Schalten
Danke für die Tipps. Dann haben wir es wohl wirklich komplett falsch gemacht. Obwohl er es bei seiner genauso gemacht hat und bei Ihm alles wieder bestens ist. Wir haben den Deckel der Armatur geöffnet dann Öl eingefüllt und angefangen zu pumpen. Hin und wieder unten die Schraube geöffnet aber alles ohne Erfolg. Deshalb habe ich auch einen neuen Geberkolben bestellt.
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut Fahren