Tach zusammen,
frisch hier angemeldet will ich gleich mal loslegen. Bin seit ein paar Monaten im Besitz einer 2012er TE449. Anfangs passte alles mit der Kupplung, wurde aber stetig schlechter und trennt mittlerweile kaum noch. Geber- und Nehmerzylinder machen ihren Job und entlüftet ist auch ordentlich. Also Kupplungsdeckel aufgemacht und alles begutachtet. Reib- und Stahlscheiben gereinigt und geprüft (sind gerade), gesamtes Paket vermessen: ist auf Höchstmaß (verbaut ist kleinster Distanzring). Aufgefallen ist mir nur das die Aussparungen der Reibscheiben (2. und 3. von innen) nicht zu den Ölkanälen auf der Nabe ausgerichtet waren und das der Kupplungskorb relativ viel radiales Spiel zur Kurbelwelle hat. Das mit dem Spiel hab ich erstmal ignoriert und nur die Reibscheiben ausgerichtet, frisches Öl und Filter rein und alles wieder zusammen gebaut. Geändert hat sich aber nichts. Bevor ich wieder alles aufmache frage ich lieber mal nach ob jemand Erfahrung damit hat und mir weiterhelfen kann.
Schonmal Danke,
Grüße!
Kupplungsprobleme TE449
Moderator: Moderatoren
-
- Forensponsor
- Beiträge: 172
- Registriert: 04.07.07 - 20:12
- Motorrad: SMR 511
- Wohnort: Österreich, Burgenland
Re: Kupplungsprobleme TE449
Hi!
Hier gibt es eher wenig Infos und Beiträge zur 449 und 511.
Hier kannst du evtl. einige noch weitere Infos rauslesen:
http://www.cafehusky.com/
Zum besagten Problem kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Hier gibt es eher wenig Infos und Beiträge zur 449 und 511.
Hier kannst du evtl. einige noch weitere Infos rauslesen:
http://www.cafehusky.com/
Zum besagten Problem kann ich leider nichts sagen.
Gruß
Re: Kupplungsprobleme TE449
Hallo,
hab gerade mal auf cafehusky.com ein paar Beiträge gelesen, da scheint das ein ziemlich bekanntes Problem zu sein. Anstatt des empfohlenen 10W-40 Motoröl wird dort zu 5W-40 oder sogar 0W-40 geraten. Dann werde ich erstmal das ausprobieren.
hab gerade mal auf cafehusky.com ein paar Beiträge gelesen, da scheint das ein ziemlich bekanntes Problem zu sein. Anstatt des empfohlenen 10W-40 Motoröl wird dort zu 5W-40 oder sogar 0W-40 geraten. Dann werde ich erstmal das ausprobieren.