TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Und zwar habe ich mir gestern eine Husky TE 450 Bj. 08 gekauft, die leider nicht sehr gepflegt wurde... :klopp:
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen?! (für die Klugscheißer unter euch,ja ich habe die Sufu benutzt,aber leider nichts passendes gefunden.)


- Bei der 450er ist ein Arrow verbaut, der sich zwar nett anhört,aber keine Zulassung hat, was mich doch stört da ich bis zur Strecke auf der Straße damit fahren muss.
Gibt es für die 2008er was vergleichbares von der Leistung, was aber leiser,mit Zulassung und nicht sooo teuer ist?
Leovince?

- Wenn ich das richtig gesehen habe, geht das Licht IMMER an, was mir jetzt nicht so gefällt, kann man das ändern,wenn ja wie?

- Dann hat einer von den schlauen Vorbesitzer die Tankflügelschrauben sooo fest gedreht, das die Messinghülsen im Tank mitdrehen...
Hatte das schon mal einer von euch und wie habt Ihr das gelöst?
Gibt es da vielleicht sone Art Helicoil Einsätze?
Oder die Alten mit 2-K Kleber einkleben bzw. verschweißen?


Des weiteren suche ich ne Seite wo man das passenden Werkstatthandbuch oder vergleichbares ( in Deutsch ) kaufen oder von mir aus auch als PDF ziehen kann.
Hier gibts ja so einen fred dazu, aber ich habe da nichts gefunden. :ka:
Zuletzt geändert von fungy am 08.02.15 - 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Hab die grad noch weiter zerlegt und wieder ein paar Kabel bzw. Stecker gefunden die ich nicht zuordnen kann... :(

Vorne bei der Maske.
Bild

Hinten rechts neben der Batterie.
Bild

Und 2 Kabel, das rote und graue.
Bild
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

48 Zugriffe und keiner kann mir weiter helfen? :shock:
Benutzeravatar
Th3_Knife
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 09:24
Motorrad: TE 450 '04
Wohnort: Dahemm

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von Th3_Knife »

Gude!

Bei dem Auspuff kann ich dir leider nicht helfen.

Bei den Gewindeeinsätzen, würde ich es mit Kriechöl versuchen um sie zu lösen und anschließend die Bohrung etwas "aufrauen" und wie du schon sagst, die Teile mit 2K einkleben, das sollte dicke halten mit nem guten Kleber...

Was die Kabelei angeht, besorg dir ein WHB und check den Kabelbaum anhand vom Stromlaufplan durch, dabei wird sich so einiges weiteres klären.... die Erfahrung hab ich bereits gemacht ;)....

Eine Quelle wäre http://husqvarnaoutlet.com/repair_manuals, die sind zwar in Englisch, aber dafür kostenlos! Und es wird alles Schritt für Schritt beschrieben! *Thumbup*

Frohes Basteln! Bild
Wenn der Motor läuft... frag' nicht warum! :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Dank dir.

Mit dem Auspuff bin ich noch nicht viel weiter, ich weis jetzt nur das Doma keine ABE oder so hat und Leovice es für mein Moped nicht mehr gibt. (hatte heute ein paar Telefonate geführt)

Die Tankflügel habe ich mittlerweile ab,mit etwas leichter Gewalt bzw. Hebelkraft und drehen gingen sie raus.
Ich werde mal eine Gewinde einschweißen und wenn das nichts wird mit dem Kleber nochmal versuchen...
Muss nur mal gucken aus was der Tank hergestellt wurde,denke aber das könnte PP Kunststoff sein, da hätte ich sogar noch etwas Schweißdraht liegen. :heba:

An einem WHB bin ich dran, habe vorhin das hier gefunden "2007 E-Series 250-450-510 Repair" wobei ich nicht weis in wie weit man das für meine 2008er übernehmen kann.
Da sind sogar die Seiten teilweise auf deutsch.

ich schau mir das aus deinem link aber gleich mal an, lieber englisch, als gar keins. ;)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von andigsxr »

Um kurz auf deine Fragen einzugehen:

- Auspuff: Original, bekommt man vergleichsweise günstig und ist die beste Alternative im Bezug auf Krach/ Leistung

- WHB: Die, die ich kenne, für die es hier im Forum nen Link zum Runterladen gab, waren in Engl./ Ital./ Span./ Deutsch. Wobei man das Deutsch eh kaum gebrauchen kann und es teils in Englisch verständlicher ist.
Schau mal hier: http://www.endurofactory.nl/pdfs/2008/2 ... 50-510.pdf-

- Baujahre 07/08 hat sich nichts Großes getan, denn 2009 kamen ja die Einspritzermodelle
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Meine ist aber eine 2008er mit Einspritzanlage.

Das mit dem Auspuff konnte ich mittlerweile klären, ich habe mir für etwas über 100€ nen Nagelneuen ergattert,und der DB Killer passt laut Husqvarna,auch in den Husky Arrow!

WHB´s habe ich jetzt 2,muss mal gucken was da so drin steht...
Danke für den Link!
Larsio
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 26.01.13 - 19:33
Motorrad: SMR510
Wohnort: Nordhorn

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von Larsio »

Die Originalen sind von Arrow (Steht auf der Innenseite, ist jedenfalls bei meiner so)
gegen die Lautstärke einfach mal neu stopfen lassen und gucken ob es hilft
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Ja, steht auch bei mir drauf.

Bild

In der Anleitung für den Umbau steht aber drin, das man den DB Killer vom normalen Pott in den Arrow setzen kann/sollte...

Ich muss den Arrow aber vorne eh neu nieten, da gucke ich auch mal in den Pott wegen der Wolle.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von andigsxr »

Nee, dann habe ich mich um ein Jahr vertan. Tschuldigung. Dann waren die 2008er die ersten Einspritzer...
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Kein Ding. ;)
Benutzeravatar
Th3_Knife
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 09:24
Motorrad: TE 450 '04
Wohnort: Dahemm

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von Th3_Knife »

andigsxr hat geschrieben: - WHB: Die, die ich kenne, für die es hier im Forum nen Link zum Runterladen gab, waren in Engl./ Ital./ Span./ Deutsch. Wobei man das Deutsch eh kaum gebrauchen kann und es teils in Englisch verständlicher ist.
Jap, das stimmt, das Deutsch lässt schwer zu wünschen übrig, aber die ich gefunden hab, sind sehr gut in Englisch gefasst und auch Schritt für Schritt bebildert, was die Sache bekanntermaßen um ein Vielfaches erleichtert (ein Bild sagt mehr als tausend Worte)Bild
Wenn der Motor läuft... frag' nicht warum! :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Th3_Knife
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.12.14 - 09:24
Motorrad: TE 450 '04
Wohnort: Dahemm

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von Th3_Knife »

andigsxr hat geschrieben:Nee, dann habe ich mich um ein Jahr vertan. Tschuldigung. Dann waren die 2008er die ersten Einspritzer...
Genau richtig, wobei die ersten Einspritzer ja schwierig einzustellen waren, was ich so mitbekommen hab und es zur Zeit ihrer Erscheinung auch kaum Fahleute dafür gab.... zumindest wars bei ner 450er SMR aus Bekanntenkreisen so gewesen... die Möhre wollt einfach net tun, wofür se war.... fahrenBild
Wenn der Motor läuft... frag' nicht warum! :)

Bild

Bild
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von andigsxr »

Jo, das war mit den Vergasermodellen auch nicht anders. Die liefen auch äußerst bescheiden mit der Werksabstimmung. Aber da konnte man sich ja durchaus selbst behelfen. Am Vergaser kann man schon so Einiges anpassen, das wird bei ner Einspritzer schon schwierig...
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Naja, für nen Händler der seinen Job versteht, sollte das Einstellen kein Ding sein...
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: TE 450 Bj. 08 Ein paar kleine Fragen

Beitrag von fungy »

Kann mir jemand etwas zu dem Licht-Problem sagen?
Was muss ich machen, um das Licht selber an/aus zu schalten??? :gruebel:
Antworten