Wurfbedüsung SM610 Bj07

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
joksl
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.15 - 19:24
Motorrad: sm 610

Wurfbedüsung SM610 Bj07

Beitrag von joksl »

Hallo,
bräuchte etwas Hilfe mit der Bedüsung meiner SM610 Bj 07.
Der Vorbesitzer hat reichlich Löcher in den Seitendeckel gebohrt und ich hab nun den G.P.R. hu14 verbaut,...
nun möchte ich gerne beim anfälligen Service, die Vergasereinstellung in die richtige Richtung variieren.
Natürlich wird die Einstellung am Prüfstand optimiert!
Hätte da jemand bitte ein paar Anhaltswerte für mich??
Zur Zeit läuft sie mit gezogenen Choke um einiges besser als ohne....also recht mager bedüst.
vielen Dank im voraus
greetz
joksl
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Wurfbedüsung SM610 Bj07

Beitrag von fungy »

Nicht böse gemeint, aber wenn du schon fragst wie was wo usw. würde ich es lieber von jemanden machen lassen, der Ahnung hat!
joksl
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.15 - 19:24
Motorrad: sm 610

Re: Wurfbedüsung SM610 Bj07

Beitrag von joksl »

????
Versteh ich jetzt nicht ganz...ich weiß schon wo eine Haupt-bzw. Nebendüse zu finden sind!
Möchte mir nur gerne 1-2 Schritte beim Raufdüsen ersparen.
Also falls jemand das gleiche Setup fährt, könnte er mir schon nützliche Anhaltswerte geben.
Ob ich mir auch Nadeln/Schieber besorgen muß z.Bsp.
Bin auf die Keihin nicht so eingeschossen...schraub eher auf 2-Taktern mit Dellos. :-)
:prost:
Antworten