SM610 - Unterschied US / D Modell

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Traveller
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.10.05 - 05:43
Wohnort: Los Angeles, California (USA)

SM610 - Unterschied US / D Modell

Beitrag von Traveller »

Hallo Bikerz,

weiß einer von Euch zufällig ob es zwischen der deutschen SM610 und der in den USA angebotenen SM610 einen Unterschied gibt? Der Tacho ist ja digital, kann man den von Meilen auf Kilometer umstellen oder muss man ihn tauschen wenn man ein Motorrad aus den USA nach D mitnimmt? Gibt es sonst noch Unterschiede (Auspuff, Reifen, Felgen, etc...)?

Danke für Tipps und Ratschläge,

Traveller :-)
Black 2006 Husqvarna SM610
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SM610 - Unterschied US / D Modell

Beitrag von Eberhard »

Den Tacho kann man umstellen.  Die US Version hat noch etwas zus. Umwelt-Gedöns am Vergaser drumherum, welches die Jungs in den Staaten wohl als Erstes wegbauen :D

Guckst oder fragst du mal hier:
http://www.supermotojunkie.com/forumdisplay.php?f=36

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Traveller
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.10.05 - 05:43
Wohnort: Los Angeles, California (USA)

Re: SM610 - Unterschied US / D Modell

Beitrag von Traveller »

Cool, dann muss ich ja gar nix ändern um den TÜV in D zu befriedigen. Sehr schön, danke!
Black 2006 Husqvarna SM610
Antworten