Reifen sm 610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Reifen sm 610

Beitrag von blackbeauty »

servus

wollte die SM 610er fahrer fragen welche Straßenreifen ihr fährt , und warum ihr den fährt ,oder was eurer meinung nach der beste Reifen für die Husky ( meine ist Bj 08 ) ist .

falls ihr jetzt mit der forumsuche wieder ankommt ich habe dort vielen thread's zu den Reifen der Nuda, und der sm 125 aber für die sm 6110 leider nichts

ich hoffe ihr könnt mir da wenigstens helfen meine anderen thread's werden ja anscheinend ignoriert :-x

nichts desto trotz

:heba:
Mfg
Tippo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 14.06.15 - 12:12
Motorrad: TE 610E

Re: Reifen sm 610

Beitrag von Tippo »

Ich fahr auf meiner Continental Sm attack. Lassen sich gut fahren auch bis zum Reifenrand ist immer Grip da nur ist das Problem das die erstens recht teuer sind und 2 den bei Sportreifen üblichen Megerverschleiß haben. Bind jetz erst 3tkm mit denen gefahren und die haben gard noch so 2 mm in der Mitte obwohl ich um grunde nur vom Hof fahre und ins Kurvenparadis komme und kaum richtig geradeaus fahre. Da leider für den Tüv und die Polente immer in der Mitte gemessen wird is das ein wenig Sch****. Bin vorher Pirelli Sport Demons gefahren und bin recht überzeugt von dehnen obwohl man bei großer schräglage damit rechnen muss das das Hinterrad mal abgeht
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Reifen sm 610

Beitrag von blackbeauty »

Tippo hat geschrieben:Ich fahr auf meiner Continental Sm attack. Lassen sich gut fahren auch bis zum Reifenrand ist immer Grip da nur ist das Problem das die erstens recht teuer sind und 2 den bei Sportreifen üblichen Megerverschleiß haben. Bind jetz erst 3tkm mit denen gefahren und die haben gard noch so 2 mm in der Mitte obwohl ich um grunde nur vom Hof fahre und ins Kurvenparadis komme und kaum richtig geradeaus fahre. Da leider für den Tüv und die Polente immer in der Mitte gemessen wird is das ein wenig Sch****. Bin vorher Pirelli Sport Demons gefahren und bin recht überzeugt von dehnen obwohl man bei großer schräglage damit rechnen muss das das Hinterrad mal abgeht
Danke :Top:
Schelli346
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 18.04.15 - 18:04
Motorrad: SM610 '09

Re: Reifen sm 610

Beitrag von Schelli346 »

Ich fahre seit letztem Jahr den Bridgestone S20 Evo. Bisher sehr zufrieden mit dem Reifen, da diese sowohl im Trocknen, als auch im Nassen top sind.

Hier ein Testbericht: http://www.motorradonline.de/motorradre ... 82?seite=2

Habe sie den Conti vorgezogen, da diese etwas billiger waren und habe es bisher nicht bereut.
Spitzberchsn
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.15 - 02:48
Motorrad: 610 SM ´06

Re: Reifen sm 610

Beitrag von Spitzberchsn »

Ich fahr auf meiner 610ner den Michelin Pilot Power 2ct. Viele sagen der is schlecht und es gibt bessere, mag auch sein, aber ICH persönlich hab mit dem noch keine Probleme gehabt, also werd ich den auch weiter fahren. Kostet recht wenig, verschleiß ist ok (ca. 3000 km hinten, vorne vllt. 500 mehr) und grip für mich persönlich in Ordnung, und das Profil ist nicht gar zu hässlich :P (ja sowas zählt für ich auch^^)

Kollege fährt auf ner 690 smcr den Conti Attack SM, fahren viel zusammen, also kann man sagen relativ gleiches einsatzgebiet. Der hält bei ihm nicht so lang wie der PiPo bei mir und kostet halt mehr. Er hat sich aber auch noch nie drüber beklagen können. Er behält den weiter (ist auch schon beim 2ten satz)

Also wenn man nen Reifen für sich gefunden hat, an dem man vom Grip her nix auszusetzten hat und er preislich ok ist, würde ich gar nicht rumprobieren.
Benutzeravatar
blackbeauty
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.12.15 - 10:43
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Reifen sm 610

Beitrag von blackbeauty »

Spitzberchsn hat geschrieben:Ich fahr auf meiner 610ner den Michelin Pilot Power 2ct. Viele sagen der is schlecht und es gibt bessere, mag auch sein, aber ICH persönlich hab mit dem noch keine Probleme gehabt, also werd ich den auch weiter fahren. Kostet recht wenig, verschleiß ist ok (ca. 3000 km hinten, vorne vllt. 500 mehr) und grip für mich persönlich in Ordnung, und das Profil ist nicht gar zu hässlich :P (ja sowas zählt für ich auch^^)

Kollege fährt auf ner 690 smcr den Conti Attack SM, fahren viel zusammen, also kann man sagen relativ gleiches einsatzgebiet. Der hält bei ihm nicht so lang wie der PiPo bei mir und kostet halt mehr. Er hat sich aber auch noch nie drüber beklagen können. Er behält den weiter (ist auch schon beim 2ten satz)

Also wenn man nen Reifen für sich gefunden hat, an dem man vom Grip her nix auszusetzten hat und er preislich ok ist, würde ich gar nicht rumprobieren.
dir auch danke ja bei mir ist es ähnlich mein Kumpel ( ebenfalls smc-r fahrer ) schwört auf seinen COnti Attack sm , liegt mir damit auch in den Ohren ich glaub am besten wird es sein selbst auszutesten und dann entscheiden
Antworten