Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

Hallo an alle Nudl-Treiber :D ,

wie der Titel schon sagt , würde ich mir gerne paar Tipps zum Gerauchtkauf holen , und wo sonst , wenn nicht aus erster Quelle .

Ich habe mich ja bereits im Show-Off-Bereich kurz vorgestellt , aber der Vollständigkeit hier nochmal : Ingo , 50 , wohne seit 2010 in Tirol , habe beruflich mit zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen zu tun und möchte mir als Zweitmotorrad eine Nuda zulegen .
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem stärkeren Ersatz für meine F650GS , mit welcher ich bei 50 PS trotz kurzer Übersetzung auf den Pässen recht schnell an Grenzen komme . Das Augenmerk lag auf der F800GS , aber die Probefahrt hat mich nicht überzeugt , das Motorrad passt mir von der Ergonomie nicht ( Lenker zu weit vorn , das 21 Zoll Vorderrad fährt sich irgendwie "unruhig" ) . Also umgedacht , die F bleibt als Tourenmaschine für den Soziusbetrieb ( wenn meine Frau mitfährt geht´s eh gemütlicher zu ) und ich kaufe ein Spassmotorrad für den Solobetrieb . Da war kurzzeitig eine KTM 690 SMC-R auf dem Schirm . Allerdings erschien mir das dann doch zu Hardcore , eine 2/3 Tagestour sollte schon noch möglich sein .

Dann hatte in einem anderen Forum ein User die Videos von Royal Jordanian verlinkt und ich war begeistert . Letzten Sommer konnte ich dann noch kurz probesitzen auf der Maschine eines Schweizer , welcher mit seinem Tourenbegleiter bei uns in der Firma war . Goil , dachte ich , kommst sogar mit den Füssen halbwegs auf den Boden , das passt :2w: . Probegefahren bin ich leider noch keine Maschine und ich kenne auch keinen bei uns in der Gegend , der eine hat :ka:

Leider habe ich mir mit dem Kauf dann wohl doch etwas zu viel Zeit gelassen , so das es jetzt leider keine neuen Maschinen mehr gibt ( wie ich hier ja auch in den Threads von Wly und Devil gelesen habe ) . OK , daher : worauf sollte ich beim Gebrauchtkauf achten ?? Km Stand / Zulassungsdatum ? Kritische Bauteile ?? Eher im Originalzustand oder schon individualisiert ??

Sorry , ist etwas mehr Text geworden , aber ich hoffe auch auf genügend aufschlussreiche und hilfreiche Antworten und Danke schon mal an alle , die mir antworten :hva:

cu Ingo
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2849
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Firebeast »

Hi Ingo,
Dir wird sicherlich bald geholfen...

Ick hör da schon ´ne Nachtigall trapsen ...

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von poifei »

Servus.

Also ich würde den optischen Gesamtzustand checken. Gabel und Federbein, leichtgängigkeit Lenkkopf, Schwingenspiel, Lenkanschlag, Radlager, Funktion Kombiinstrument, Bremsbelagscheck, Bremsscheibencheck ( Schlag, Verzug), Optisch würd ich auch auf die Kette sehen, das sagt schon viel über den Besitzer aus. Ist sie sauber und gespannt hat er aufs Motorrad geachtet. Kilometer alles unter 10.000km. Ölstandscheck, Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeitscheck (Farbe&Füllstand), Bremsflüssigkeitsfarbe.
Check Startverhalten.
Das würd ich z.B. alles checken. Natürlich zählt aber auch das Gespräch mit dem Besitzer und der Grund für den Verkauf.
Wünsch dir viel Glück beim Suchen. Hoffe du findest für dich die Richtige.

SG.Toni :hva:
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

Firebeast hat geschrieben:Ick hör da schon ´ne Nachtigall trapsen ...
Ich bin für jede Antwort dankbar :sabber:

@ Toni

thx , da hab´ ich ja schon mal gute Ansätze . Vor allem das " alles unter 10.000 km " schränkt mir die Auswahl dann schon bissi ein .
Gibt´s hier eigentlich noch mehr Nuda Fahrer aus dem Westen von Ö ausser dir ?

wünsche allen einen schönen Sonntag
cu Ingo
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von poifei »

Servus.
Es gibt Sie sicher...ich würd das auch gerne wissen wie viele "Ösis" hier eine Nuda haben.....aber egal, es geht ja um dein Thema zur Nudafindung ;-) .
Es gibt sicherlich auch gute Nudas mit über 10tkm im Netz. Ich hab das geschrieben, daß wenn ich eine suchen würde dies meine Suchkriterien währen. Im 1000ps :tippel: sind 3x 900R http://m.1000ps.at/gebrauchte-motorraed ... terArtId=0zu finden. Ich hab auch extra das mit dem ABS weggelassen, da für mich z.B. das ABS nicht zwingend ist. Ob für dich ABS zwingend ist, ist dir überlassen... ich glaube es ist einfacher eine ohne zu finden. Für mich würde auch nur die R Version in Frage kommen :Top: da nur hier das Fahrwerk voll einstellbar ist.

SG.Toni
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Faritan »

...also auch über 10.000 km stellen normal bei entsprechender Pflege kein Problem dar und der Motor wird wohl deutlich mehr können.

Die neuralgischen Punkte:
-Lenkkopflager prüfen (kann auch schon bei deutlich unter 10.000 km kaputt sein, wenn viel im Regen gefahren wurde und es sich um
eine Nuda handelt, die leider ab Werk deutlich zu wenig Fett im Lager mitbekommen hat)

-Radlager prüfen (auch hier haben etliche schon Ausfälle zu verzeichnen, meist aber erst über 10.000 km)

-Wenn original Endtopf, dann prüfen ob die Schweißnaht am am Übergang vom Rohr zum Topf noch intakt ist. Hierzu das Hitzeschutzblech
wegschrauben und den Endtopf dann hin und her bewegen. Ist die Naht gerissen, dann klafft ein kleiner Spalt auf. Das kommt leider relativ
häufig vor.

-Kühlflüssigkeitsstand im AGB prüfen und schauen, wie sich die Motortemperatur bei Langsamfahrt (Motor vorher ordentlich warm fahren und dann Stop and Go) verhält. Auch hier gab es etliche Leute mit Problemen

-Kette prüfen (bei mehr als 10.000 km). Die originale Regina Kette ist leider qualitativ nicht gerade gut und hält oft nicht mal 20.000 km (je nach Pflege
natürlich auch)

-Gabel prüfen (Dichtigkeit und Chromoberfläche der Tauchrohre)

-Kombiintrument prüfen (der Taster zum Durchschalten der unterschiedlichen Infos geht leider gerne mal kaputt)

-Prüfen, ob die Schwinge Spiel hat (gab etliche Nudas, wo mit Passscheiben nachgebessert werden musste)

-Kabel zur Benzinpumpe prüfen (Sitzbank runter und schauen, wie das Kabel verlegt ist. Gibt Nudas, wo das Kabel so verlegt ist, dass die Sitzbank das irgendwann durchscheuert und dann kann es einen Kurzschluss geben)

-Wasser im Heckrahmen. Wurde im Regen gefahren, kann sich im Heckrahmen Wasser ansammeln. Aus diesem Grund sollten die offenen Rohre am Ende des Heckrahmens (sieht man, wenn man den Kennzeichenhalter ab gebaut hat) mit Silikon oder anderer Dichtmasse verschließen. Zum Prüfen einfach mal die Soziusrastenträger abschrauben. Dann sieht man auch, ob bzw. wie viel im Regen gefahren wurde (eine Fahrt reicht allerdings für eine relevante Menge schon aus)

Was ABS oder nicht ABS angeht, muss das jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass die Nuda sehr gute Bremsen hat (auch die ohne R) und ein sehr gutes und transparentes Gefühl für die Bremse vermittelt. Im Gegensatz zu anderen hier, bin ich nicht der Meinung, dass es unbedingt die "R" sein muss, da das einstellbare Fahrwerk die grundlegenden Probleme des Nuda Fahrwerks (schlechtes Ansprechverhalten) nicht löst. Generell hat die Nuda eine Abstimmung, die eher für sehr schwere Fahrer passt. Je leichter Du bist, desto mehr treten die Probleme in den Vordergrund und machen eine Überarbeitung der Federelemente (vor allem der Gabel) notwendig. Der ab Werk verbaute Metzeler M5 verstärkt dieses Problem leider noch, weswegen der Umstieg auf ein anderes Reifenmodell die erste Maßnahme (wenn nicht schon erfolgt) sein sollte. Die originale Sitzbank der R ist sehr schmal und hart - für längere Touren ist die Sitzbank der "normalen" oder gar die Komfotsitzbank besser geeignet, da deutlich besser gepolstert (gibt zwar auch hier Stimmen, die was anderes sagen, die Mehrheit wird mir aber bei dieser Einschätzung zustimmen)

Hier noch was zum Lesen (gibt viele Threads, die sich mit diesen bzw. ähnlichen Themen beschäftigt haben):
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=45824
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=45203
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=46461
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=47624
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=47579
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=47474
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=47867
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=48657
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=48868
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=48652
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=52079
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=52243

Hier noch zwei Österreicher...vielleicht geht da ja was:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=51034
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=51614

Viel Erfolg bei der Suche jedenfalls.
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von poifei »

Servus nochmal

Da Collegeblock hat seine leider geschrottet :cry:
Vom Ketzer weiß ich nicht ob er noch altiv ist :ka:
Ich muss sagen ich hab in Österreich erst 2x eine Nuda
in freier Wildbahn gesehn :2w: Ich glaube fast ich bin nunmehr der
einzige Schluchtenscheisser hier im Forum.. :roll:
Vieleicht besuch ich heuer mal das Nudatreffen wenn ich
endlich mal Zeit habe und das Wetter passt. Vieleicht hast du ja dann schon deine gefunden :prost:

SG.Toni
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2849
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Firebeast »

Wir haben noch den Mostcoastrider aus A. Von dem hat man hier aber lange nix mehr gelesen...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Kettensägentreiber »

Hier im Norden habe ich auch erst 2 mal eine gesehen, ist halt schon ein eher seltenes Mopped.
VG
Stefan
Ach ja und auch mehr als 10 tkm sollten kein Problem sein.
Meine hat in den ersten 1,5 Jahren 21tkm gelaufen und ausser Mäusekino nix gewesen.
VG
Stefan
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

poifei hat geschrieben:Ich glaube fast ich bin nunmehr der einzige Schluchtenscheisser hier im Forum.. :roll:
hihi , ich zähl´ja eh nur als " Zuag'roaster " :D

allen derweil Danke für die Antworten :Top: und @ Faritan : auch Danke für die Hinweise auf Threads bzgl. Kaufberatung , soweit zurück hatte ich nicht geschaut .

Vor möglichen Reparaturen wie Lenkkopflager , Radlager , Kette habe ich keine Bauchschmerzen , das kenn´ ich von der F
Gerissene Schweißnaht am ESD und Wasser im Heckrahmen , da kenn´ich schon mal wieder zwei neuralgische Punkte.

Werde dann mal schön weiter jeden Tag bei Mobile nachschauen , ob was geeignetes hinzu kommt , die Auswahl bei 1000PS für Ö ist ja wirklich recht übersichtlich.

Ich hätte da mal noch eine speziellere Frage : wäre jemand bereit , mir eine Kopie des Fahrzeugbriefes , bzw. des COC Papieres per Scan zu schicken ?? Die Fahrgestellnummer kann gerne unkenntlich gemacht werden , mir geht es nur um die technischen Daten . Damit könnte ich beim Finanzamt die Höhe der nachzuzahlenden NoVA erfragen , da ich denke , das es auf einen Import der Nuda aus D hinauslaufen wird.

cu Ingo
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

Sodala , und weiter nerven .....

Mir sind bei mobile.de zwei R ins Auge gefallen , welche 2015 erst zugelassen sind , beide mit wenig Kilometer ( eine sogar vom Händler Mwst. ausweisbar , was mir beim Import entgegenkommen würde ) . Aber bei beiden steht nix von ABS in der Beschreibung und auf den Fotos sehe ich auch keinen ABS Kranz am Vorderrad . Ist das möglich , das es die R mit Zulassung 2015 noch ohne ABS gab ??

cu Ingo
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Toschi »

Hi Ingo :heba: ,

Nudas wurden nur 2012 (ohne) und 2013 (mit ABS) gebaut - verkauft wurden beide Modeljahre bis vor kurzem - als Restbestände - der Erfolg kam zu spät... :klopp:

Mit italophilen Grüßen
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Faritan »

...so ist es. Erstzulassung und Baujahr sind auch zwei unterschiedliche Stiefel!
In Deutschland waren auch die ABS Modelle zu erst ausverkauft. Am Schluss gab es vor allem die R nur noch ohne ABS.
Benutzeravatar
Andie!
Forensponsor
Beiträge: 24
Registriert: 01.02.14 - 21:33
Motorrad: Nuda 900R - TE449
Wohnort: Dorsten

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Andie! »

Hallo zusammen,

aufgrund Kurvenmangels im nördlichen Ruhrgebiet und daraus folgender chronischer Nichtbenutzung verkaufe ich mit einer Träne im Knopfloch meine Nuda. :cry: Vielleicht ist sie ja was für Dich. :Top:

Forenmitglieder werden bevorzugt! ;-)

Gruß Andie!

Fahrzeugdaten:
Husqvarna Nuda 900 R ABS Suter
Preis: 10.900 EUR
Erstzulassung: 12/2013
Kilometerstand: 3.600 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
Farbe: Rot

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES
absofail
Forensponsor
Beiträge: 104
Registriert: 31.08.15 - 15:48
Motorrad: Nuda 900 ABS

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von absofail »

Andie! hat geschrieben:Hallo zusammen,

aufgrund Kurvenmangels im nördlichen Ruhrgebiet und daraus folgender chronischer Nichtbenutzung verkaufe ich mit einer Träne im Knopfloch meine Nuda. :cry: Vielleicht ist sie ja was für Dich. :Top:

Forenmitglieder werden bevorzugt! ;-)

Gruß Andie!

Fahrzeugdaten:
Husqvarna Nuda 900 R ABS Suter
Preis: 10.900 EUR
Erstzulassung: 12/2013
Kilometerstand: 3.600 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
Farbe: Rot

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES
was für spiegel hast du verbaut?
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Faritan »

Highsider Prato Lenkerspiegel
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

Faritan hat geschrieben: Am Schluss gab es vor allem die R nur noch ohne ABS.
Das war mir nicht bewusst , ich war der trügerischen Annahme , das die R alle ABS hatten . Aber um diese Dinge zu erfahren , hab´ich mich ja hier angemeldet :hva:
Das die Lücke bei der Nuda zwischen Produktionsdatum und Zulassungsdatum extrem ist , das war mir scho klar .

@ Andie ,
schöne Nuda , dezente Umbauten , die ganz nach meinem Geschmack wären , aber leider ausserhalb meines mir selbst gesetzten Limits :kadw:
Was jetzt nicht heissen soll , das ich deinen Preis nicht gerechtfertigt finde !
Leider muss ich in Ö dann noch Typisierung und NoVA zahlen , und da schiess ich noch weiter über´s Ziel ( und bevor ich Ärger mit der Hausdame bekomme ...)

Allerdings habe ich auch keine Eile mit dem Kauf , die F wartet nur mehr auf den neuen Vorderreifen , dann ist sie Saison-Startklar :heba:

cu Ingo
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von Faritan »

...sind halt paar teure Sachen wie die Suter verbaut...
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

Faritan hat geschrieben:...sind halt paar teure Sachen wie die Suter verbaut...
deswegen schrieb ich ja , das der Preis sicher gerechtfertigt ist :Top:
hab´ hier schon gelesen , was die Suter kostet .....
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtkauf - Tipps gesucht

Beitrag von IngoP »

Hallo @ all ,

nun beschäftigt mich ( leider ) schon die nächste Frage , nachdem ich einiges in der Rubrik Werkstatt gelesen habe :

Wie seht Ihr denn die Ersatzteilversorgung für die nächsten Jahre ?? Ich scheue mich ja nicht vor möglichen Reparaturen , nur wenn man spezielle Ersatzteile benötigt und es dann auf einmal heisst : " nicht mehr lieferbar " ??? Dieses mögliche Szenario ist mir bisher von der F nicht bekannt .
Und mich beunruhigt ein bischen der Gedanke , mir für 10k eine Diva in die Garage zu holen , welche ich dann wegen fehlender Ersatzteile nicht fahren kann.

Habe gestern Abend noch bissi das Netz durchstöbert und bin über die 2016 690 Duke R gestolpert ...... geht schon für 11,5k vom Händler und die Burschen hocken ja nicht weit von mir :ka: Allerdings spricht mich die Nudl emotional mehr an :sabber:

wünsche Euch allen einen schönen Sonntag
Ingo
Antworten