Bedüsung/Luft SM510R

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
umbro
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 23.06.05 - 13:12
Wohnort: Italia

Bedüsung/Luft SM510R

Beitrag von umbro »

Hallo
Habt ihr eure 510er umbedüst?
Meine hat ab und zu mal in höheren Gegenden einen verschlucker beim beschleunigen.
Zupin meinte mal das generell andere Düsen rein gehören.(sowie Nadelposition versetzt)

Habt ihr am den Luftfilterkasten optimiert?

mfg
Umbro
Husky SM510R
2x Husky SM610ie
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Bedüsung/Luft SM510R

Beitrag von DeanSMR »

Moin,

der Frage möchte ich mich anschliessen.

Meine hat, wenns wärmer wird (selbst gestern bei knappen 20°) auch kurze Verschlucker beim Gas anlegen.
Außerdem läuft Sie nicht Top Speed, obenrum wirds sehr zäh (allerdings erst spät)

würde mich auch über Tipps zur Gemischaufbereitung freuen.

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Re: Bedüsung/Luft SM510R

Beitrag von rcharel »

gelöscht
_________________________________________
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: Bedüsung/Luft SM510R

Beitrag von donabolzn »

und wie steht es um die bedüsung, wenn des moped nur auf kartbahn & co betrieben wird?

donabolzn
Antworten