Seite 1 von 2

SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 16.03.17 - 19:58
von Sigge
Guten Abend,

ich wollte meine Steuerkette mal auf verschleiß überprüfen.
Im Werkstatthandbuch steht jetzt; "Wenn der Kettenspanner fast am Ende des Hubs ist, die Kette ersetzen."
Wie kontrolliere ich jetzt ob der Kettenspanner am Ende des Hubs ist?
Jetzt kann ich die Steuerkett ca. 1 cm auf seite drücken ist das schon zuviel?

MfG

Dominik

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 16.03.17 - 20:23
von Etze
Beim Kettenspanner von deiner (alten) Dual weiß ich es auch nicht, beim neuen war es bei 10 Klicks.

Erfahrungsgemäß ist sie dann verschlissen (auch mit 6 oder 7 Klicks beim Kettenspanner ab 2005), wenn es erste Spuren an der Ölmembran gibt. Dazu muss allerdings der Limadeckel runter und das Öl raus.

Such dazu Mal hier im Forum, es gibt einige Themen dazu. Gab auch mal was im Husqvarna Wiki.

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 16.03.17 - 20:39
von dr.-hasenbein
ERST hinten die Schraube ab, dann Feder raus, dann den ganzen Spanner abziehen und zählen wieviel Klicks der schon ausgefahren ist.

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 16.03.17 - 20:56
von Sigge
Hab jetzt noch mal geschaut, ich habe Mittig eine Kreuzschraube.
Wenn ich diese raus schraube seh ich einen O-Ring und noch eine Schlitz Schraube welche ich aber nur in eine richtung drehen kann.
Oder muss ich den Kettenspanner an den zwei Sechskantschrauben raus schrauben um die klicks sehen zu können?

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 16.03.17 - 21:20
von dr.-hasenbein
Oh, :mrgreen: dann hab ich den falschen Spanner angenommen und beschrieben... Sorry

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 16.03.17 - 23:25
von HuskyMo
Habe den gleichen Spanner, würde einfach den linken Seitendeckel abmachen und mir die Ölmembran angucken.
Was mich aber mal interessieren würde: Reicht die Spannkraft der Feder denn aus?
Man kann den ja noch nachträglich so 1 Klick weiter reindrehen(spannen)

Nicht, dass einem da bei 8.5 die Kette um die Ohren fliegt :lol:

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 06:17
von Sigge
Scheinbar habt ihr alle einen anderen kettenspanner bei mir klickt da garnix.
Ich hab mir jetzt einfach mal eine neue Steuerkette gekauft dann bin ich auf der sicheren Seite.
Um die Steuerkette zu tauschen muss aber nicht der Zylinder ab des geht auch so irgendwie oder?

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 07:47
von Etze
Leider gibt es den Wiki Eintrag wohl nicht mehr?

http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... al_ab_2006

Hier ein bebildertes Thema:

http://supermotojunkie.com/showthread.p ... eplacement


Aber am wichtigsten: Lad dir das Werkstatthandbuch herunter! Links dazu gibts hier im Forum.

Ist kein Hexenwerk, aber du brauchst noch ein paar andere Teile (Dichtungen, Schraubensicherung etc.).


Ich hätte jetzt aber an deiner Stelle erstmal den linken Motordeckel abgenommen und nach der Ölmembran geschaut (wie auch schon hier im Thema empfohlen).

Verschlissen sieht das Teil

Bild


dann im schlimmsten Fall so aus:

Bild

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 08:49
von Sigge
Denn Deckel hab ich schon unten meine Öl Membrane schaut noch gut aus. Aber was hat diese Membrane mit der Steuerkette zu tun?

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 09:11
von Schmalzi
Wenn die Steuerkette zu lang ist raspelt die an der Membran.

Bild

Grüße

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 09:20
von Sigge
Okay danke jetzt versteh ich es :)

Dann ist meine Kette doch noch in Ordnung.
Und ich brauch sie erst mal nicht zu wechseln.

Aber wie ich meinen Kettenspanner überprüfen kann ist mir immer noch unklar.

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 09:37
von dr.-hasenbein
Schmalzi hat geschrieben:Wenn die Steuerkette zu lang ist raspelt die an der Membran.

Bild

Grüße

AAAAAAAAAAHHHHHHHH :shock:

aaaaahhhhhhh :-|

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 10:34
von Etze
@Doc: Das ist bei den dualen "normal". :D

Bei manchen sieht das nach unter 10000km schon so aus, bei mir war es mit 14000km oder so "angekratzt".

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 17.03.17 - 13:23
von dr.-hasenbein
AAAAAAAAAAHHHHHHHH :shock:

aaaaahhhhhhh :-|

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 10.05.21 - 18:00
von benbaschke
Hallo zusammen muss diesen alten Beitrag mal ausgraben

Hab auch schon die Suche massakriert aber nix so richtig gefunden.

Sollte der Spanner auch mit getauscht werden wenn man die steuerkette wechselt und man nicht weiß wie viele Kilometer der bock runter hat?

oder sind die Spanner unauffällig

Bj ab 2000

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 12.05.21 - 14:08
von HuskyMo
Den gibt es momentan sowieso nicht neu zu kaufen.
Würde sagen nein, aber der allein federgestellte Kettenspanner ohne Rastung ist generell suboptimal, da wenn die Feder brechen sollte, was passieren kann, der Spanner ganz zurückfährt und die Kette überspringen könnte.
Auf lange Sicht würde ich dir Raten einen mechanischen zu verwenden.

MfG Mo :hva:

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 12.05.21 - 18:24
von benbaschke
was meinst du mit rein mechanisch

für mich ist eine Feder rein mechanisch

wo sind die verbaut die du meinst

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 24.05.21 - 23:34
von HuskyMo
benbaschke hat geschrieben: 12.05.21 - 18:24 was meinst du mit rein mechanisch

für mich ist eine Feder rein mechanisch

wo sind die verbaut die du meinst
Mit rein mechanisch meine ich eine gekonterte Schraube, google mal, gibts für viele Motoren.
Dual 610 98-04 ist allein federgespannt, wenn die also bricht ist die Kette lose.
Dual 610 05-09 ist federgespannt mit Rastung, also nicht ganz so wild, wenn die Feder bricht.

MfG Mo :hva:

Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 19.06.21 - 10:55
von benbaschke
Super ich danke dir

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: SM 610 dual Kettenspanner überprüfen

Verfasst: 19.07.21 - 16:17
von benbaschke
Hallo

weiß einer von euch ob der von den späteren Modellen mit der Nummer 8A00 68908 an der alten dual passt

der wäre zur Zeit wieder lieferbar

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk