Wheelie auf der 610er

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
bschreiber
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.16 - 17:32
Motorrad: TE610`98
Wohnort: Hessen Berndorf

Wheelie auf der 610er

Beitrag von bschreiber »

Hi liebe Gemeinde :hva:
Hab mal ne ganz doofe Frage an euch :tippel:
Ich fahre ne 98`610er Dino , kann es sein das die Kupplung zum hochziehen beim Wheelie einfach fiel zu schwach ist ?? :gruebel:
Meine ist nur am durchrutschen wenn ich es versuche :kadw: Hatte sie auch schon auseinander, ist aber nicht abgenutzt !
Oder mache ich nen Anwendungsfehler beim versuch sie hoch zu reisern? :gruebel:
Wenn du keins hast, kannst du es nicht verstehen! :h: Husqvarna Motorcycles
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3223
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Dual-Sport »

Wenn die Kupplung durchrutscht, dann ist sie nicht in ordnung.
Welches Öl fährtst du denn? Da sind die Huskys ziemlich empfindlich, bei unverträglichem Öl fängt dann die Kupplung an zu rutschen. Du wolltest doch mal längere Kupplungsfedern von der CR500 einbauen, ist das schon geschehen?
Bei meinen Huskys habe ich mit Motul 300V, 5100 und 7100 kein Kupplungsrutschen gehabt.
Mit Castrol und Polo- oder Louisöl hatte ich schon Probleme.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von NoTolerance »

bschreiber hat geschrieben:Hi liebe Gemeinde :hva:
Hab mal ne ganz doofe Frage an euch :tippel:
Ich fahre ne 98`610er Dino , kann es sein das die Kupplung zum hochziehen beim Wheelie einfach fiel zu schwach ist ?? :gruebel:
Meine ist nur am durchrutschen wenn ich es versuche :kadw: Hatte sie auch schon auseinander, ist aber nicht abgenutzt !
Oder mache ich nen Anwendungsfehler beim versuch sie hoch zu reisern? :gruebel:
Ouh man... Das sind immer ziemlich konkrete Fragen...

Eine Kupplung kann nicht schwach sein... Was schwach sein kann, ist der Motor. Die Kupplung entkoppelt nur deinen Motor vom restlichen Triebstrang bis hin zum Rad.
Wie Dual- Sport schon sagt, kann falsches Öl dazu führen, dass deine Kupplung durchrutscht.
Also durch Schlupf in der Kupplung ein Leistungsverlust stattfindet. Dieses Problem hatte ich bei meiner 98er TE610, als ich mal Louis Öl reingekippt habe, als ich kein anderes da hatte... :aarg: :aarg: :aarg:

Zum Öl in den Dino Motoren gibts hier im Forum mehr als genug geschriebenes... Mach dahingehend keine Experimente und halte dich einfach an die Empfehlungen. Damit fährst du am besten.

Schleift sich die Kupplung nur sehr sehr langsam ein bis sie greift, oder rutscht sie beim Gas gegeben auch manchmal komplett durch?



Unabhängig davon sollte dein Motorrad, wenn du nicht gerade ein 38er Kettenrad hinten drauf hast, auch ohne Kupplung bis in den 2-3 Gang ohne Kupplung problemlos aufs Hinterrad gehen... :Top: :ka:
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1298
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von rätsch »

Hallo,
liegt am Öl...
Und ganz wichtig Lamellen nach dem Ölwechsel mit Bremsenreiniger sauber putzen und mit einem Tuch abreiben.
Und wenn das alles nichts nützt neue Lamellen einbauen...
MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Jockel »

Wenn Du dem Motor den Knadenstoß geben möchtest, dann würde ich auf's Wheelyfahren nicht verzichten !!!
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3223
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Dual-Sport »

Knaden.... :mrgreen:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
bschreiber
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.16 - 17:32
Motorrad: TE610`98
Wohnort: Hessen Berndorf

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von bschreiber »

NoTolerance hat geschrieben:
bschreiber hat geschrieben:Hi liebe Gemeinde :hva:
Hab mal ne ganz doofe Frage an euch :tippel:
Ich fahre ne 98`610er Dino , kann es sein das die Kupplung zum hochziehen beim Wheelie einfach fiel zu schwach ist ?? :gruebel:
Meine ist nur am durchrutschen wenn ich es versuche :kadw: Hatte sie auch schon auseinander, ist aber nicht abgenutzt !
Oder mache ich nen Anwendungsfehler beim versuch sie hoch zu reisern? :gruebel:
Ouh man... Das sind immer ziemlich konkrete Fragen...

Eine Kupplung kann nicht schwach sein... Was schwach sein kann, ist der Motor. Die Kupplung entkoppelt nur deinen Motor vom restlichen Triebstrang bis hin zum Rad.
Wie Dual- Sport schon sagt, kann falsches Öl dazu führen, dass deine Kupplung durchrutscht.
Also durch Schlupf in der Kupplung ein Leistungsverlust stattfindet. Dieses Problem hatte ich bei meiner 98er TE610, als ich mal Louis Öl reingekippt habe, als ich kein anderes da hatte... :aarg: :aarg: :aarg:

Zum Öl in den Dino Motoren gibts hier im Forum mehr als genug geschriebenes... Mach dahingehend keine Experimente und halte dich einfach an die Empfehlungen. Damit fährst du am besten.

Schleift sich die Kupplung nur sehr sehr langsam ein bis sie greift, oder rutscht sie beim Gas gegeben auch manchmal komplett durch?



Unabhängig davon sollte dein Motorrad, wenn du nicht gerade ein 38er Kettenrad hinten drauf hast, auch ohne Kupplung bis in den 2-3 Gang ohne Kupplung problemlos aufs Hinterrad gehen... :Top: :ka:
Ja das mit dem Öl ist ja so ne Sache hier im Forum :freak: da sagt ja eh jeder was anderes. Da sucht man sich ja tot!
Ich habe immer die Ratschläge befolgt aus dem Forum :ka: was das angeht aber ob es wirklich richtig ist sagt eim auch keiner :-(
Habe jetzt schon Castrol Power1 4T 10W-50 full synthetic und jetzt von JMC 20w-40 4T mineralisch ausprobiert und glaube auch das das nicht das richtige ist :-? .
Mach jetzt bitte mal ne Ansage :massa: ich will es doch lernen und nicht mein Motor hinrichten.
Ich such auch schon nach nen anständigen Werkstatthandbuch für meine aber werde einfach nicht fündig :kadw: . Entweder sind sie für neuere oder für ältere Modelle was ich im Netz finde.
Meine ist Baujahr 08.10.1998 Identifizierungsnummer H600AA ( Wenn ich dafür ein gescheites Werkstatthandbuch hätte bräuchte ich auch nicht immer so unqualifizierte Fragen stellen :lol: )
Wenn du keins hast, kannst du es nicht verstehen! :h: Husqvarna Motorcycles
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Firebeast »

bschreiber hat geschrieben:[...] Ich such auch schon nach nen anständigen Werkstatthandbuch für meine aber werde einfach nicht fündig :kadw: [...]
Wenn ich dafür ein gescheites Werkstatthandbuch hätte bräuchte ich auch nicht immer so unqualifizierte Fragen stellen :lol:
DAS HIER könnte Deine Rettung sein.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3223
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Dual-Sport »

Firebeast, das ist ein WHB für die Dualmodelle.

bschreiber: Kümmer dich nicht so um das Baujahr, bei den Dinos hat sich von 1992 bis 1999 nicht viel geändert.
Und zum Öl habe ich dir ja schon was empfohlen. So viel hier auch übers Öl geschrieben wird, noch nie hat jemand mit dem Motul 300V schlechte Erfahrung gemacht, sehr wohl aber mit Castrol.
Was ist denn nun mit deinen Kupplungsfedern? :gigs:
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
bschreiber
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 24.01.16 - 17:32
Motorrad: TE610`98
Wohnort: Hessen Berndorf

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von bschreiber »

Dual-Sport hat geschrieben:Firebeast, das ist ein WHB für die Dualmodelle.

bschreiber: Kümmer dich nicht so um das Baujahr, bei den Dinos hat sich von 1992 bis 1999 nicht viel geändert.
Und zum Öl habe ich dir ja schon was empfohlen. So viel hier auch übers Öl geschrieben wird, noch nie hat jemand mit dem Motul 300V schlechte Erfahrung gemacht, sehr wohl aber mit Castrol.
Was ist denn nun mit deinen Kupplungsfedern? :gigs:
Danke schon mal :Top:
Dann werde ich das mal probieren ;-) welches genau soll ich am besten holen? 15w50 oder welche Viskosität ?
Die Kupplungsfedern sind voll in der Toleranz. Vielleicht muss ich sie beim nächsten Ölwechsel echt mall mit Verdünnung schruppen.
Ach und wegen dem Werkstatthandbuch, hab noch keins gefunden was passt, muss immer aus fünf verschiedenen mir zusammen suchen was ich brauche und raten ob es dann stimmt :lol:
Wenn du keins hast, kannst du es nicht verstehen! :h: Husqvarna Motorcycles
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Jockel »

Das Agip Racing Full Synthetisch SAE 10W 60. Das ist das "Alte" Agip 10W 60 Superracing halbsynthetisch. Es hat sich in den letzten Jahren nur die Verpackung und die Bezeichnung auf Vollsynthetisch geändert. Siehe Handbuch Husqvarna TE 610 aus den 90zigern.... Ist von Husqvarna empfohlen und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Alle anderen Öle wie von Motul, Castrol e.c.t. waren meiner Meinung nicht so gut für die Kupplung wie das Agip Öl.... Aber wie gesagt, hier scheiden sich die Geister. Bin mit den empfohlenen Ölen, der jeweiligen Hersteller, bis jetzt am Besten gefahren. Denke das alle Fahrversuche/ Einstellungen mit den empfohlenen Ölen gemacht wurden !!!
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Bieler_92 »

Agip heisst jetzt Eni... und ich habe damit auch nur beste Erfahrungen gemacht!
Also kauf dir Eni 10w60 und gut is
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3223
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von Dual-Sport »

Und am besten die Kupplungslamellen mit Bremsenreiniger abwaschen.
Falls die Kupplung dann immer noch rutscht, sind neue Lamellen fällig.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Wheelie auf der 610er

Beitrag von DHX_77 »

Dual-Sport hat geschrieben:Und am besten die Kupplungslamellen mit Bremsenreiniger abwaschen.
Falls die Kupplung dann immer noch rutscht, sind neue Lamellen fällig.
richtig, du kannst aber auch die verglasten Kupplungslamellen leicht anschleifen, Schleifpapier auf a glatte Oberfläche (z.B. altes Cerankochfeld) legen und dann leicht drüberschleifen... und wenn du stärkere Kupplungsfedern nehmen willst, dann nimm aber nur 3 Federn, da bei 6 Ferdern scho a höhere Handkraft brauchst...ergo 3 stärkere Federn und 3 originale Federn... das reicht völlig aus.... rutschst dann immer noch, neues Kupplungspaket fällig....

Gibt noch mehrere Tricks, erfahrene Leute nutzen auch gerne mal ein Stahlscheibe mehr, beim Einlegen der ersten Stahlscheibe werden gerne mal 2 hergenommen ... wie du siehst führen mehrere Wege nach Rom... :mrgreen:

Also ausprobieren .... :flex:.... und dann berichten... :gigs: .... :tippel:

Grüße... :hva:


@Jockel, schön mal wieder von dir zu lesen... :bübo:
Antworten