
Nachdem ich wohl als Karteileiche rausgeflogen war hier mein zweiter Anlauf:
Habe meine Nuda ohne R mit ABS neu in Bad Homburg gekauft, wohne nun seit drei Jahren in Jever/Friesland und sie hat jetzt 19000 km auf dem Tacho. Originalkette von Regina ist jetzt fertig und an der Ölwanne löst sich der Lack, obwohl reine Sommermaschine 03-10. Ich 53 Jahre

Kurzer Lebenslauf meiner Waffe:
Kleiner Bremsbehälter und Lenkerstopfen waren Geschenk vom Händler (Danke Raimar!)


Gewährleistung:
Bremsschlauch hinten und Kühler ersetzt
Softwareupdate, danach untenrum kein Gehacke mehr
Umbauten von mir:
Kurzes Heck mit Eigenbauhalter für C-Bow Hepco und Becker
Lenkerstopfen von Sandeman Sherry passt genau und mit Loctite eingeklebt
Papierflieger und Radlauf hinten innen schwarz foliert
Reparaturen von mir:
Batterie ersetzt, Lenkkopflager trocken und ersetzt
Habe den Kettenthread durchgekaut und denke, ich nehme die Originalräder und eine Endloskette, mach mir die Arbeit mit der Schwinge und schau bei der Gelegenheit nach dem Schwingenspiel oder was meint Ihr dazu?
Die Ölwanne lasse ich dran, aber wie lackiert man an den Druckguss am besten???
Habe mal am Lüheanleger nen anderen Nudafahrer getroffen, falls er hier mitliest, bitte melden!
Grüße aus der

