Hallo Leute.
Bin neu im Forum und möchte mich mal schnell vorstellen. Komme aus Südtirol / Vinschgau in der Nähe zum Reschenpass und fahre seit mehr als einem Jahr eine 05. 510 smr mit der ich bereits allerspassigste
8000 km runter habe. Technisch soweit alles ok, bis auf die Antriebskette, die beim Rahmen schleift.
Wollte mal fragen ob das nur mir passiert oder ob es auch andere 510er Fahrer betrifft.
Kettenschleifen am Rahmen
Moderator: Moderatoren
Kettenschleifen am Rahmen
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Re: Kettenschleifen am Rahmen
Ich kenne das von meiner Ex, TE 570 mit SM Felgen.
Habe die Felge aus der Mitte speichen lassen, dann ging es.
Habe die Felge aus der Mitte speichen lassen, dann ging es.
Re: Kettenschleifen am Rahmen
@ HuskyFO
Die Kette von Husk schleift am Rahmen seiner SMR510 nicht an der Felge !!
Habe noch nie gehöhrt das man einen Rahmen auch außermittig einspeichen kann damit die Kette nicht daran schleift. ;D
;D
Die Kette von Husk schleift am Rahmen seiner SMR510 nicht an der Felge !!
Habe noch nie gehöhrt das man einen Rahmen auch außermittig einspeichen kann damit die Kette nicht daran schleift. ;D

Re: Kettenschleifen am Rahmen
Danke für die Antworten.
Denke daß das ganze vom nachträglich eingebauten
16 Ritzel ausgeht. Wenn ich dran seitlich etwas rüttel,habe ich ganz aussen ungefähr 1-1,5 mm Spiel,das vieleicht bei einer bestimmten Motordrehzahl und Schwingenposition, anfängt seitlich auszuschlagen. Möchte mal fragen ob das Ritzel bei Euch auch leicht Spiel hat,oder ob es spielfrei sitzt.
Schöne Grüsse aus dem(leider noch kalten) Südtirol.
Husk
Denke daß das ganze vom nachträglich eingebauten
16 Ritzel ausgeht. Wenn ich dran seitlich etwas rüttel,habe ich ganz aussen ungefähr 1-1,5 mm Spiel,das vieleicht bei einer bestimmten Motordrehzahl und Schwingenposition, anfängt seitlich auszuschlagen. Möchte mal fragen ob das Ritzel bei Euch auch leicht Spiel hat,oder ob es spielfrei sitzt.
Schöne Grüsse aus dem(leider noch kalten) Südtirol.
Husk
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Re: Kettenschleifen am Rahmen
HI
Hatte anfangs auch das schleifen am Rahmen.Habe jetzt ne 16/41er Übersetzung und damit schleit es jetzt nicht mehr.Finde fäht sich auch besser auf der 510er
Gruss
Hatte anfangs auch das schleifen am Rahmen.Habe jetzt ne 16/41er Übersetzung und damit schleit es jetzt nicht mehr.Finde fäht sich auch besser auf der 510er
Gruss
Re: Kettenschleifen am Rahmen
@mco,
na! Da hast Du wieder was gelernt!! ;) ;D
Vieleicht sollte man beim Lesen auch den Verstand einschalten.
na! Da hast Du wieder was gelernt!! ;) ;D
Vieleicht sollte man beim Lesen auch den Verstand einschalten.
Re: Kettenschleifen am Rahmen
Da steh ich jetzt aber ein bissi auf'm Schlauch.
Wenn die Kette am Rahmen schleift ich denke mal( Rahmeninnenseite) speich ich meine Felge außermittig ein und behebe so das Problem ??
Sorry FO, aber um so viele Ecken konnte ich heute morgen noch nicht denken! ;D
Jetzt nach ein paar Feierabend Pilsbier kann ich mir schon vorstellen das das funktioniert !
;D
Gruß Uli
Der immer offen für was neues ist.
Wenn die Kette am Rahmen schleift ich denke mal( Rahmeninnenseite) speich ich meine Felge außermittig ein und behebe so das Problem ??
Sorry FO, aber um so viele Ecken konnte ich heute morgen noch nicht denken! ;D
Jetzt nach ein paar Feierabend Pilsbier kann ich mir schon vorstellen das das funktioniert !

Gruß Uli
Der immer offen für was neues ist.