Fahrergröße
Verfasst: 18.08.20 - 18:23
Moin,
ich bin seit 4 Wochen jetzt stolzer Besitzer einer TE 610 Bj. 2000, Kette rechts. Mit Supermotoumbau.
Eigentlich bin ich noch beschäfftigt das Moped so umzubauen wie es mir gefällt, daher bin ich noch kaum gefahren.
Wollte immer eine Husqvarna fahren, dass waren die heißen Dinger in meiner Jugend, wenn man an Enduro dachte.
Supermoto gabs da noch nicht. Mir kamen die Dinger immer riesig vor.
Nun hab ich endlich eine, und denke ich sitz auf nem Mokick.
Durch den Supermotoumbau denke ich gehen ein paar Zentimeter veloren, aber das sitzen muss doch auch irgendwie entspannter gehen.
Ich bin 190cm, gibts hier andere , die das irgendwie gelöst haben? Sitzbankaufpolstern, Riser, Lenker ectr.
Hatte bei der ersten Fahrt schon Probleme mit dem Schalten, bin mit meinen Schuhen (Gr.47) nicht richtig dazwischen gekommen, voll der Krampf.
Der Vorbesitzer lag wohl links wie rechts auf der Nase, alle Hebel abgeschrammt und verbogen, dass machte es nicht leichter.
Schmalere Rasten und ein neuer nicht verbogener Schalthebel, ein paar Zähne versetzt, haben abhilfe geschaffen.
Aber ob das mit Mopedstiefeln passt? Mal gucken.
Also, noch ein paar hier mit größen Problem?
Ein paar Anregungen?
Greetz
Meikel
ich bin seit 4 Wochen jetzt stolzer Besitzer einer TE 610 Bj. 2000, Kette rechts. Mit Supermotoumbau.
Eigentlich bin ich noch beschäfftigt das Moped so umzubauen wie es mir gefällt, daher bin ich noch kaum gefahren.
Wollte immer eine Husqvarna fahren, dass waren die heißen Dinger in meiner Jugend, wenn man an Enduro dachte.
Supermoto gabs da noch nicht. Mir kamen die Dinger immer riesig vor.
Nun hab ich endlich eine, und denke ich sitz auf nem Mokick.
Durch den Supermotoumbau denke ich gehen ein paar Zentimeter veloren, aber das sitzen muss doch auch irgendwie entspannter gehen.
Ich bin 190cm, gibts hier andere , die das irgendwie gelöst haben? Sitzbankaufpolstern, Riser, Lenker ectr.
Hatte bei der ersten Fahrt schon Probleme mit dem Schalten, bin mit meinen Schuhen (Gr.47) nicht richtig dazwischen gekommen, voll der Krampf.
Der Vorbesitzer lag wohl links wie rechts auf der Nase, alle Hebel abgeschrammt und verbogen, dass machte es nicht leichter.
Schmalere Rasten und ein neuer nicht verbogener Schalthebel, ein paar Zähne versetzt, haben abhilfe geschaffen.
Aber ob das mit Mopedstiefeln passt? Mal gucken.
Also, noch ein paar hier mit größen Problem?
Ein paar Anregungen?
Greetz
Meikel