Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von Freshdumbledore333 »

Schönen guten Tag wünsch ich,

ich zerbreche mir schon seit ein paar Tagen den Kopf und komme nicht weiter. Ursprünglich wollte ich in der Urlaubszeit mal zu Louis fahren und alle Gepäckmöglichkeiten mal vor Ort durchprobieren. Dies ist leider nicht mehr möglich in der aktuellen Situation.

Anforderungen: Ich will keine großen Touren mit der kleinen starten, allerdings will ich, besonders im Sommer, auch mal einen Ausflug unternehmen ohne immer den Rucksack mitzunehmen. Zumindest eine oder zwei 0,5l Flaschen Wasser würde ich gerne mitnehmen, Portemonnaie und Handy sollten ebenfalls Platz finden.

Varianten - das sind bis jetzt die Möglichkeiten über die ich grüble, mir fällt es allerdings schwer "die beste" zu finden da ich noch keinerlei Erfahrungen habe.

Variante 1:
Ich habe Sturzbügel von Zieger verbaut die so aussehen: [image] https://media.ibex-parts.de/800x/1525_1_001.jpg [/image] Ist es wohl möglich hier einen Tankrucksack dranzuklemmen? Er sollte auf keinen Fall abfallen können aber muss auch gleichzeitig in kurzer Zeit auch abnehmbar sein. Von den vielen Teilen die ich mir angeschaut habe kam ich bislang auf keinen Nenner. Das hier sieht noch am vernünftigsten aus, auch wenn ich mir wegen der Befestigung etwas Sorgen mache: https://www.amazon.de/gp/product/B01F5UI4VG

Variante 2:
https://www.louis.de/artikel/canvas-sat ... r=10027997

Von der Größe muss man sich hier keine Sorgen machen, allerdings ist wohl ein Abstandshalter von nöten, damit sie nicht ins Rad reinrutschen. Wird sowas auch in "universal" verkauft? Um mir selber Abstandshalter aus einem Stück bleich auszuschneiden fehlt mir leider etwas die Zeit und Lust. Außerdem leidet doch die Optik wenn die Taschen mal nicht dranhängt. Etwas vorgefertigtes, dass man nur noch etwas anpassen muss wäre da schön.

Gibt es noch andere Varianten die zur Vitpilen passen oder habt ihr andere Ideen? Wie löst ihr das Gepäck Problem auf Tagestouren? Ich danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von walter-1 »

schau dir mal die Lösung von @vwt321 an
viewtopic.php?f=70&t=60032


die Tank/Gepäckbrücke der Svartpilen passt auch auf die Vit...sind nur 4 Schrauben und als Unterlage/Schutz/Halter gut zu gebrauchen...
ich hab da noch ein Netz drauf und meistens eine kleine Tasche drunter
(leider hab ich auf die schnelle kein besseres Foto gefunden)
IMG_3052.jpg
IMG_3052.jpg (1.81 MiB) 3320 mal betrachtet
schwartpielen
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 23.09.20 - 17:17
Motorrad: Svartpilen 401 2020
Wohnort: bei Berlin

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von schwartpielen »

Sag mal, @walter-1 , das ist doch der getönte Flyscreen an deinem Motorrad, oder?
Ist dadurch die Sichtbarkeit der Kontrollleuchten besser geworden?

Sorry, wenn das jetzt kurz dazwischengeredet ist. :lol:
Benutzeravatar
dermainzer
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 03.05.11 - 08:26
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Mainz

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von dermainzer »

IMG_20200828_144008.jpg
IMG_20200828_144008.jpg (2.14 MiB) 3295 mal betrachtet
Ich hatte mal Satteltaschen vom Louis dran weil ich damit in Urlaub wollte, hab dann lieber meine Suzuki genommen, aber mit den Taschen, sind echt Praktisch.
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von walter-1 »

schwartpielen hat geschrieben: 31.12.20 - 21:09 Sorry, wenn das jetzt kurz dazwischengeredet ist. :lol:
das hast du doch schon mal gefragt...viewtopic.php?f=70&t=61673&p=537696#p537696

dazu kann ich dir leider nix neues Berichten :ka:
schwartpielen
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 23.09.20 - 17:17
Motorrad: Svartpilen 401 2020
Wohnort: bei Berlin

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von schwartpielen »

Ich weiß 😉
Meine Hoffnung war, das du vielleicht neuere Erkenntnisse hast 😁
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von Freshdumbledore333 »

dermainzer hat geschrieben: 31.12.20 - 22:35 IMG_20200828_144008.jpg

Ich hatte mal Satteltaschen vom Louis dran weil ich damit in Urlaub wollte, hab dann lieber meine Suzuki genommen, aber mit den Taschen, sind echt Praktisch.
Was für eine Befestigung hast du genommen, sodass die Taschen nicht in den Reifen reinrutschen?
walter-1 hat geschrieben: 30.12.20 - 16:27 schau dir mal die Lösung von @vwt321 an
viewtopic.php?f=70&t=60032


die Tank/Gepäckbrücke der Svartpilen passt auch auf die Vit...sind nur 4 Schrauben und als Unterlage/Schutz/Halter gut zu gebrauchen...
ich hab da noch ein Netz drauf und meistens eine kleine Tasche drunter
(leider hab ich auf die schnelle kein besseres Foto gefunden)
IMG_3052.jpg
Kann man das auch einzeln kaufen? Habe von Husqvarna die nur im Set mit dem Tankrucksack gefunden, die 200€ dafür sind mir zu viel. Son Plastikteil sollte doch nicht mehr als 20€ kosten.
Benutzeravatar
dermainzer
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 03.05.11 - 08:26
Motorrad: Vitpilen 401
Wohnort: Mainz

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von dermainzer »

Die Taschen werden unter der Sitzbank eingeklemmt, sind 3 Schlaufen, dann gibt es noch Riemen dazu, mit denen man die Taschen quasi nach unten abspannen kann, an den Soziusrasten z.B.
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von walter-1 »

Freshdumbledore333 hat geschrieben: 01.01.21 - 19:11 Kann man das auch einzeln kaufen? Habe von Husqvarna die nur im Set mit dem Tankrucksack gefunden, die 200€ dafür sind mir zu viel. Son Plastikteil sollte doch nicht mehr als 20€ kosten.
für die Vitpilen gibt's eine komplette Grund/Befestigungsplatte zur Tasche
für die Svartpilen sind's nur einzelne Anbauteile

ich fürchte aber fast, das die Montageplatte bzw. Halter nicht einzeln gibt
(aus meiner Erfahrung, gibt's bei Husqvarna immer nur ganze Set's...keine Ersatz/Einzelteile)


den originalen "Luggage Carrier" der Svart gibts schon als Ersatzteil

.
Bildschirmfoto 2021-01-02 um 08.41.01.png
Bildschirmfoto 2021-01-02 um 08.41.01.png (404.41 KiB) 3211 mal betrachtet
.
allerdings is der Preis mit € 75,- (ohne den Hülsen/Schrauben) nicht grad billig
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von Freshdumbledore333 »

Vielen Dank für den Input Leute.

Ich werde die Sturzbügeltaschen einfach mal ausprobieren, ist noch mit die günstigste Alternative. Wenns optisch halbwegs passt würde es für mich reichen. Zur Not werde ich in den sauren Apfel beißen müssen und mir den original Husqvarna Tankrucksack kaufen, die Trägerplatte ist schon sinnvoll als Universalunterbau, mit einem Netz wie bei Walter kann man auch noch mehr Sachen festzurren.
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von walter-1 »

Freshdumbledore333 hat geschrieben: 02.01.21 - 12:31 mit einem Netz wie bei Walter kann man auch noch mehr Sachen festzurren.
jep..damit transportier ich auch meinen 1,5L/20cm Fressnapf in die Firma und zurück...
.
Fressnapf.png
Fressnapf.png (49.26 KiB) 3194 mal betrachtet
.
oder Schaumrollen...
oder den kleinen Einkauf...

es hält erstaunlich gut :Top:
Kurven und Bremsen ist überhaupt kein Problem...man hat's ja auch im Blick und damit unter Kontrolle
Benutzeravatar
recycler
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 10.08.12 - 21:25
Motorrad: 401 Svartpilen

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von recycler »

Ich hab mir hinten einen kleinen U-förmigen-Bügel gebastelt, der an der ursprünglichen Kennzeichenhalterbefestigung bei Bedarf angeschraubt wird und verhindert, dass die Louis-Satteltaschen wackeln (einfach den Klett drumlegen).

Vorne habe ich mir einen alten Tankrucksack mittels Expanderband so modifiziert, dass dieser innerhalb von 10 Sekunden am Halter der svartpilen befestigt wird. Beides einfache und günstige Lösungen, aber vor allem sehr, sehr leicht und mit genug Platz für ein langes Wochenende für eine Person Gepäck.

Ciao

recycler
Benutzeravatar
eyeSome
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.20 - 17:20
Motorrad: Svartpilen 401 '20'

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von eyeSome »

Ich hab beim Kauf meiner 401 bissl verhandelt und den Tankrucksack mehr oder weniger ohne Aufpreis dazubekommen und bin damit schon echt happy. Für Tagestrips hat der bisher immer gereicht:

Bild
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 364
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von 2vclassic »

Dieser günstige Tankrucksack passt mit den mitgelieferten Gurten auf die Vitpilen, d.h. auf den Tank zwischen Zündschlüssel und Fahrer ohne zu beengen:

https://www.louis.de/artikel/moto-detai ... k/10067151

Die Magnete habe ich herausgenommen und die zwei vorderen "Ohren" abgeschnitten.

Ganz vorne sitzen kurze Gurte die gut um den Vitpilen Steuerkopf passen und die Seitengurte haben eingenähte Schlaufen. Damit lassen die sich um die Rahmenrohre rechts und links unterhalb der hinteren Tankverkleidung einschlaufen und man kann den Tankrucksack oben mit den Steckschnallen einfach und schnell befestigen/lösen. Mit den Stirngurten um den Steuer Kopf und zwei Gurten hinten nach unten sass das ganze fest auf dem Vitpilen Tank.

Einziger funktioneller Nachteil : das kartenfach ist zu klein für alle gängigen analogen Kartenformate - und falls man ein Navi oder handy in das Navifach legt, ist dies durch die Sitzhaltung auf der Vitpilen während der Fahrt nicht abzulesen... das navifach ist flexibel so das es ohne Navi nicht viel platz wegnimmt - den Platz in dem Tankrucksack fand ich ausreichend für Tagestouren incl. dünner Regenjacke drin .... für eine Wochenend -tour hatte ich noch eine kleine rolle auf den Soziussitz geschnallt (Gurt unter der Sitzbank durchgeführt)
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von Freshdumbledore333 »

2vclassic hat geschrieben: 04.01.21 - 13:26 Dieser günstige Tankrucksack passt mit den mitgelieferten Gurten auf die Vitpilen, d.h. auf den Tank zwischen Zündschlüssel und Fahrer ohne zu beengen:

https://www.louis.de/artikel/moto-detai ... k/10067151

Die Magnete habe ich herausgenommen und die zwei vorderen "Ohren" abgeschnitten.

Ganz vorne sitzen kurze Gurte die gut um den Vitpilen Steuerkopf passen und die Seitengurte haben eingenähte Schlaufen. Damit lassen die sich um die Rahmenrohre rechts und links unterhalb der hinteren Tankverkleidung einschlaufen und man kann den Tankrucksack oben mit den Steckschnallen einfach und schnell befestigen/lösen. Mit den Stirngurten um den Steuer Kopf und zwei Gurten hinten nach unten sass das ganze fest auf dem Vitpilen Tank.

Einziger funktioneller Nachteil : das kartenfach ist zu klein für alle gängigen analogen Kartenformate - und falls man ein Navi oder handy in das Navifach legt, ist dies durch die Sitzhaltung auf der Vitpilen während der Fahrt nicht abzulesen... das navifach ist flexibel so das es ohne Navi nicht viel platz wegnimmt - den Platz in dem Tankrucksack fand ich ausreichend für Tagestouren incl. dünner Regenjacke drin .... für eine Wochenend -tour hatte ich noch eine kleine rolle auf den Soziussitz geschnallt (Gurt unter der Sitzbank durchgeführt)
Danke für die detaillierte Beschreibung, sobald der Rucksack mal wieder im Angebot für 15€ ist wird der bestellt.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 364
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von 2vclassic »

ja gibt es tatsächlich öfter mal für ca. 20 Euro... inclusive Regenhaube!

nur der Vollständigkeit halber - es gäb da auch noch das hier: https://www.unitgarage.de/husqvarna/401
Booya_90
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.20 - 16:06
Motorrad: Svartpilen 401

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von Booya_90 »

für deine Zwecke ist ggf. diese Hecktasche geeignet:

https://www.youtube.com/watch?v=y641cNQ8gJI&t=305s
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Gepäckmöglichkeit Vitpilen 401

Beitrag von Freshdumbledore333 »

Booya_90 hat geschrieben: 06.01.21 - 11:07 für deine Zwecke ist ggf. diese Hecktasche geeignet:

https://www.youtube.com/watch?v=y641cNQ8gJI&t=305s
Genau die habe ich auch im Blick gehabt. Die relativ kompakte Form und besonders die Abnehmbarkeit haben mir auf anhieb gefallen.

Ich hab mir fürs erste die hier bestellt: https://www.polo-motorrad.com/de-de/qba ... 01151.html

Die Sturzbügeltaschen sind schon angekommen aber noch nicht befestigt. Sobald alles vollzählig ist werde ich auch ein paar Fotos machen, mit etwas Glück bleibt auch die schöne Optik der Vitpilen weitesgehend erhalten. Ich werde erstmal an einem trockenen Tag im Februar eine Runde mit der Kombi drehen und schauen was ich so unterbekomme. Bei Mehrbedarf werde ich die von dir empfohlene Tasche aufjedenfall ausprobieren.
Antworten