TE 510 aus 1990

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Cherusker
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.22 - 21:44
Motorrad: TE 510

TE 510 aus 1990

Beitrag von Cherusker »

Moin,

im März soll es nach Mons, zum Endurowandern gehen. War noch nie dort und brauche ausserdem dafür ein Moped.
Meine letzte Enduro, Beta 300RR, hatte ich letztes Jahr verkauft.
Nu hatte es sich ergeben, dass ich am Montag über eine TE gestolpert bin.
100 Km von mir entfernt und wirklich günstig.
Lange gestanden mit Papieren.
Also den Bus gezündet und auffe Bahn.........

Bestandsaufnahme: Tankflügel fehlen. Der ursprüngliche Vergaser dabei. Gewechselt, weil versifft vom Stehen.
Benzinhähne mal erneuert, die alten Teile sind dabei.
Kupplung wurde erneuert. Bowdenzugbasteleien. Der Metzler SixDays hat zwar noch 99% ist aber aus 2007.
Also schon länger nicht bewegt worden. Gelände, ausser nen Feldweg, hat die eher nicht gesehen.
Zwischen den Käffern mal rumgetuckert. 2. Hand.

Der verbaute Vergaser ist mitterweile sauber.
Motoröl wohl zusammen mit der Kupplung gemacht, so sollte es ja auch auch sein.
Nur normaler Abrieb am Magneten.
Der olle SEM schmeisst nen Funken.
Ventile schaue ich heute nach.
Gereinigt habe ich die noch nicht, da mein HD noch mit Frostschutz im Winterschlaf ist.

ToDo-Liste:

- Laufen lassen und mal die Motorgeräusche beurteilen, ob da was Größeres ansteht.
- Reifen neu, wohl mit Mousse.
- Große Insp.
- Dämpfer hinten lasse ich machen. Gabel mache ich selbst.
- Anderen Lenker verbauen.
- Sitzbank neu beziehen oder auch lassen.
- Die beiden Schalldämpfer hören sich so hohl an beim klopfen, wie einige Mitglieder der Ampel. Also stopfen.

Was ich brauche und nicht mal eben irgendwo bestellen kann ist:

- Die zwo Tankflügel
- Ansaugstutzen vom Vergaser zum Motor müsste bald mal neu.
- Ansaugstutzen vom Vergaser zum Luftfilter muss neu, da altersbedingt gerissen.
- Luftfilterplatte löst sich auf..
- Bowdenzüge, oder ich müsste die selbst anfertigen.
Dateianhänge
IMG_20220202_085609.jpg
IMG_20220202_085609.jpg (4.81 MiB) 982 mal betrachtet
Cherusker
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.22 - 21:44
Motorrad: TE 510

Re: TE 510 aus 1990

Beitrag von Cherusker »

IMG_20220202_085619.jpg
IMG_20220202_085619.jpg (4.72 MiB) 980 mal betrachtet
Cherusker
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.22 - 21:44
Motorrad: TE 510

Re: TE 510 aus 1990

Beitrag von Cherusker »

IMG_20220202_085629.jpg
IMG_20220202_085629.jpg (4.08 MiB) 980 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3054
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: TE 510 aus 1990

Beitrag von Dual-Sport »

Ja, mit Ersatzteilen sieht es nicht so gut aus, da bleibt oft nur Ebay oder Kleinanzeigen.
Tankflügel passen aber von der TE/TC von 1990 bis 2000 und von der Dual (E-Startversion) bis 2005.
Ab Bj. 1995 hat sich die untere Verschraubung (am Kühler) geändert, lässt sich aber mittels eines kleinen Winkels leicht anpassen.
Bei den Vergaserstutzen könnte was von der 610 passen, allerdings auch nicht mehr neu zu bekommen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

TE 510 aus 1990

Beitrag von Clubfreak »

Die Karre ist der üüübelste Oldtimer, für die ganz alten Motoren (4T <1991) gibt es so gut wie nichts an Ersatzteilen.
Auch die (Original-) Plastics tauchen nur ganz, ganz selten mal gebraucht auf.

Du hattest früher eine moderne 2T 300, und willst nun mit diesem Schinken Endurowandern?

Für Klassik-Wettbewerbe ist das Teil ja perfekt (ist der Mons-Trip vielleicht genau das?), für viel mehr aber nicht
Ab sofort wieder Dino
Cherusker
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.22 - 21:44
Motorrad: TE 510

Re: TE 510 aus 1990

Beitrag von Cherusker »

Hallo,

ja die Beta war schon was Feines.War mit ihr 2 x in Italien, in Oulx.
Hab auch nach dem Verkauf mit der 430 von Beta geliebäugelt.
Bin letztes Jahr so gut wie nicht gefahren.
Die Kollegen wollen halt nach Mons. Da brauchte ich was.
Hab hier noch ne LC4 640 stehen mit leichtem Motorschaden stehen. Das ist aber auch nen Eisenhaufen.
Trailer hab ich ne Ossa TR 280 i Explorer. Aber mit den Trailreifen in so ne matschige Ecke?
Die TE läuft jetzt. Vergaser ist sauber. Den OT hab ich mal makiert, da auf dem Polrad nix zu finden ist.
Die SEM regelt dann zwischen 5° und 30°, je nach Drehzahl.
Motor läuft mechanisch sehr leise. Nähmaschinentickern der Ventile, ganz leicht.
Kupplung hat nur wenige Bh gelaufen.
Trennt aber scheisse.
Morgen wird sie Heisswassergekärchert.
Dann schau ich mir die Kupplung ausgebaut mal an.
Frisches Öl drauf. Bin da ein Fan von dem Motul 5100 15-30.

Ist ein altes Teil, aber ich steh drauf.
Was halt nen Unterschied macht, ist links kicken und die schlecht trennende Kupplung.
Für so nen Event, wie in Mons, soll es reichen.
Antworten