SM 125s, MX 125, WSM 125

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fox
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.06 - 19:21

SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von fox »

hi,

Also ich steh vor der Entscheidung ein 125er Motorrad kaufen.

Folgende stehen zur Auswahl

Eine: - Husqvarna SM 125s
        - Aprilia MX 125
        -  Husqvarna WSM 125

Also jetzt würde ich gerne eure Meinung darüber hören, wie Ihr die drei Motorräder findet. Wenn man mal nicht auf die Anschaffungskosten und auf des Design schaut.
Sondern nur auf die Leistung, den Sound, den Verschleiß, Vmax usw.
ja und alles mit einer  Drosselung ( A1 mit 16 )


Also ich bedanke mich schon mal im voraus!!


Mfg Fox
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von emti »

;D ;D ;D

vmax? bei drosselung ist immer 80kmh!

also i kann die sm empfehlen! ist nen geiles bike...wenn du se pflegst ist se immer fahrbereit.
sound ist auspuff abhängig und vor allem was sind das denn kaufkreterien?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Millencolin »

Also ich würd mir auch die SM kaufen! Ist von der Leistung her am Besten, obwohl die Aprilia auch so um den Dreh hat, aber dafür viel mehr Verschleiß!
WSM is halt 4 Takt und is was für Weicheier...
Und vom Sound her ist die SM auch richtig geil!
Außerdem läuft die gedrosselt schon so an die 100-110...  ;D
Gast

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Gast »

warum hat die MX höheren Verschleiß ?
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Millencolin »

Was weiß ich! Aprilia eben!  ;D
Der Vorbesitzer von meiner Husky hatte auch erst ne MX und der hatte nur Probleme damit! Innerhalb von einem Jahr 3 Kolbenfresser und wenn du bei eBay mal schaust siehst auch viele MX die nach 10000 km schon ersten oder 2. neuen Kolben drin haben und evtl. neuer Zyli...
Außerdem hat mir einer aus dem Motorradgeschäft, wo ich oft meine Teile kaufe gesagt, dass die MX vom Motor her nicht so robust ist. Die neueren gehen wieder einigermaßen.
Gast

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Gast »

Aber die haben doch denselben motor wie die RS-Modelle und die scheinen doch ganz gut zu sein ...
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Millencolin »

scheinen...  :P
Ein Bekannter hat auch ne RS gehabt und da hatte er auch nen Kolbenfresser nach 7000 km...  :P :P
Gast

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Gast »

ja okay ...
Es kommt halt immer auf die Wartung und Pflege an ! Es gibt schließlich auch nen paar die ihren Huskykolben nach 1500 km zerschossen haben
Benutzeravatar
Huskyfan125
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 19.05.05 - 02:25
Wohnort: Siptenfelde (Harz)

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Huskyfan125 »

Meine hatte nach ca. 2500km nen Fresser ;D
War aber nur weil ein Tuning Krümmer angebaut war ohne größer HD und anderes Gaser Set Up. War aber nicht ich ::) Sondern der Vorbesitzer.
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von waldy »

das ne rs vor qualität und standhaftigkeit nicht protzt weiß jeder....
vorallem eben der motor...
nen kollege von mir hat auch ne rs und die geht wirklich oft kaputt...
motor war bis jetzt schon dichtung kaputt, dannn anlasser defekt, bowdenzug nach 400km gerissen und noch paar andere sachen....

ich würd dir zu der 4 takt hussy raten...wenn du eh gedrosselt fahren willst, lohnt sich das einfach mehr...wegen den kosten..
aber wenn du offen fährst, nimm die 2 takt sm :D:D
hab selber ne wre und bin total zufrieden, aber würd ich gedrosselt fahren, würde ich mir auf jeden fall ne 4 takter husky holen..!!
mfg
hansi
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von Millencolin »

ne, dann würd ich auch zu 2 Takter raten!
Geht gedrosselt auch an die 110 und hat fast keinen Verschleiß und mach hammer Spaß!
Bin 8000 km gedrosselt gefahren und dann 5500 offen und hab n ersten Kolben drin!
Außerdem hat n 2 Takter viel besseren Sound als ne 4 Takter!  :)
Benutzeravatar
fox
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.06 - 19:21

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von fox »

@ waldy,

ja du hast schon recht aber die WSM 125 hat nur 8 KW das ist doch schon wenig für ne  4 Takter oder?


Mfg Fox
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von waldy »

h,..8kw ist wirklich ein bisschen wenig..müsstest du ma am besten probefahren....
aber bist du dir sicher mit den 8kw??
da ist ja der gleiche motor wie in den yamaha xt modellen...und der hat doch 14 ps, oder??!
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Benutzeravatar
fox
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.06 - 19:21

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von fox »

ja soweit ich weiß haben die xt 2005 Modelle 14 ps und die neuen 06 Modelle haben sogar nur 10 ps!!!

ja des mit den 8 Kw steht auf der Seite von Husqvarna!!



MFG Fox
BO125

Re: SM 125s, MX 125, WSM 125

Beitrag von BO125 »

Hol dir die SM125.
Wenn de offen fahren willst lohnt sich ne husqvarna mehr als alles andere. Willste gedrosselt fahren, lohnt sie sich noch durch die endgeschwindigkeit... liegt gedrosselt bei 115-120. Ansonsten wenn de jetzt unbedingt nen 4-takter willst>MZ SM125, besser als WSM mehr power und robusterer motor.

MfG Nico
Antworten