Hallo
Möchte am Wochenende mein TM42 montieren.
Könnte mir jemand sagen der diesen Vergaser bei sich eingebaut hat ob das zum Ansauggummi hin zum Luftfilterkasten passt.
Normal kommt der Ansauggummi ja auf den Dellorto drauf und hier ist der Anschlußdurchmesser ja 61,4mm aber beim TM 42 sind das 64,5mm.
Habt ihr den Gummi einfach draufgeschoben ( spannt dann halt etwas) oder braucht man da einen Adapter.
Gruß Jörg
Mikuni TM42 für Te610E
Moderator: Moderatoren
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3223
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Mikuni TM42 für Te610E
Also mein TM40 passte auch nicht so wirklich gut in den originalen Ansaugstutzen, aber ich habe ihn reingewürgt und die Schlauchschelle gut festgezogen.
Mittlerweile habe ich den Ansaugstutzen von HTM (aus Aluminium mit separatem Gummistutzen), der passt eindeutig besser, aber beimFahren habe ich keinen Unterschied bemerkt.
Mittlerweile habe ich den Ansaugstutzen von HTM (aus Aluminium mit separatem Gummistutzen), der passt eindeutig besser, aber beimFahren habe ich keinen Unterschied bemerkt.
Re: Mikuni TM42 für Te610E
Okay aber was mir mehr Sorgen macht ist nicht der Ansaugstutzen sondern die Gummi Anbindung zwischen Luftfilterkasten und Luftansaugung am Vergaser.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3223
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Mikuni TM42 für Te610E
Ja, deine Massangaben hatte ich überlesen, aber da würde ich mir keine Gedanken machen, das wird passen.
Re: Mikuni TM42 für Te610E
Hat etwas gedauert aber Vergaser ist drauf und läuft auch recht gut.
Aber was mich noch etwas verwirrt ist, dass wenn ich mal Vollgas fahre dreht Motor nur bis 6000 max 6500 Umdr..
Sie fängt dann an zu stottern oder fühlt sich an wie wenn ein Drehzahlbegrenzer rein geht.
Hat die Te610e Dual einen Drehzahlbegrenzer und wenn ja wann kommt der.
Oder handelt es sich um ein Benzinproblem, dass sie bei Vollgas nicht genug Sprit bekommt.
Fahre eine 155 HD laut Topham, Schwimmerkammer Füllstand kann man ja beim TM 42 nicht im eingebauten Zustand messen.
Kerze habe ich auch mal abgeschaut sieht top aus schön Rehbraun, ist eine NKG Iridium.
Was meint ihr eventl. größere HD oder Schwimmerstand nochmal kontrollieren.
Gruß Jörg
Aber was mich noch etwas verwirrt ist, dass wenn ich mal Vollgas fahre dreht Motor nur bis 6000 max 6500 Umdr..
Sie fängt dann an zu stottern oder fühlt sich an wie wenn ein Drehzahlbegrenzer rein geht.
Hat die Te610e Dual einen Drehzahlbegrenzer und wenn ja wann kommt der.
Oder handelt es sich um ein Benzinproblem, dass sie bei Vollgas nicht genug Sprit bekommt.
Fahre eine 155 HD laut Topham, Schwimmerkammer Füllstand kann man ja beim TM 42 nicht im eingebauten Zustand messen.
Kerze habe ich auch mal abgeschaut sieht top aus schön Rehbraun, ist eine NKG Iridium.
Was meint ihr eventl. größere HD oder Schwimmerstand nochmal kontrollieren.
Gruß Jörg
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3223
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Mikuni TM42 für Te610E
Die Dual hat laut Papieren 34kW bei 7100 Umdrehungen, da darf vorher kein Begrenzer kommen.
Irgendwas wird da nicht stimmen.
Irgendwas wird da nicht stimmen.
Re: Mikuni TM42 für Te610E
Okay dann muss den Schwimmerstand check ob es Spritmangel ist und mal mit Topham telefonieren ob eventl. eine größere HD rein muß.