Te 610 2000 bleibt nicht an

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Leonhard08 »

Hab die Hussy heute mal wieder zusammengebaut. Jetzt springt sie nur nicht mehr an :klopp:
Kompression hatse
Nach Benzin hats auch irgendwann gerochen
Allerdings nix ausm Überlaufschlauch raus
1.6 liter 10W40 sind drin
Bei 20-30 Kicks 1 mal Kontra kassiert
Neue Zündkerze (NGK CR7E)
Benzinschläuche Neu
„Luftsystem“ gereinigt + neuer Ansaugstutzen
Vergaser komplett gereinigt (vllt stimmt was mim Schwimmer nicht?)
Standgasschraube ist 1 3/4 Umdrehung raus
Tank is „voll“ mit Super Plus
Keinerlei Lebenszeichen
Ideen was fehlen könnte? Davor isse im Winter mittelmäßig gut angesprungen. :ka:
IMG_1396.jpeg
IMG_1396.jpeg (2.7 MiB) 4880 mal betrachtet
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 481
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von wgary »

Zündfunken hast geprüft?
Hängt der Schwimmer?
Mit Startspray springt sie an?
Ventile sind korrekt eingestellt und Zeiten stimmen?
mfg Wolfgang
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1287
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von rätsch »

Leonhard08 hat geschrieben: 08.03.25 - 18:17 Hab die Hussy heute mal wieder zusammengebaut. Jetzt springt sie nur nicht mehr an :klopp:
Was haste alles zerlegt?

Grüße Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Leonhard08 »

Ab Ansaugstutzen alles nach hinten und üblicher Service :Top:
Heute nochmal gekickt, dann is der Vergaser erstmal übergelaufen, 2 minuten später isse dann aber bei nem halben und ganz sanftem Kick ( wollte eigentlich nur die richtige Stellung erreichen) angesprungen :freak: Lief dann auch 1a :ka:
Nur verdammt heiß warse direkt, schätze mal die Kühlerflüssigkeit konnt so alt sein wie ich :klopp:
Vielleicht isse ja einfach nur sehr launisch?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von DHX_77 »

Leonhard08 hat geschrieben: 10.03.25 - 13:27 Vielleicht isse ja einfach nur sehr launisch?
italienische Diva halt... :bübo: entweder lieben oder hassen... :gigs:

Sprit kommt ...??? Also vom Benzinhahn her in den Vergaser...???
Benzinfilter...???
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Leonhard08 »

Spritzufuhr sollte sich nix fehlen, kommt ja auch ausm Vergaser wieder rausgeflossen. Filter hab ich beim zerlegen mit Druckluft sauber gemacht.
Das einzige was mich verunsichert ist der Schwimmer. Der war beim zerlegen nicht gehangen sondern einfach reingelegt und Dichtung war auch keine drauf :ka: . So hab ich den dann auch wieder eingebaut, Schwimmer nur unten reingelegt und keine Dichtung :Top:
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 481
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von wgary »

Schwimmer hängen manchmal, auch die Schwimmernadel prüfen, weil die dichtet nicht, wenn der Vergaser überläuft. Dichtung beim Schwimmergehäuse wäre schon von Vorteil :-)
PS: die Kühlerflüssigkeit kann nicht "alt" sein. Außer die Kopfdichtung oder sonst eine Dichtung ist hinüber und Öl wird ins Wasser geblasen. Im Stand wird die Diva jedenfalls heiß, springt der Lüfter an? Oder du hast eine Luftblase in den Leitungen.
Aber wenn sie schon mal angesprungen ist, weißt du dass Zündung und Steuerzeiten passen :-)

mfg Wolfgang
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Leonhard08 »

Lüfter hat sie garnicht :freak:
Aber heute nochmal perfekt angesprungen, obwohl benzinhahn und schock über Nacht drin waren.
ABER :klopp: :klopp: :klopp:
Wo ich den Schock dann raus hab
Fängt se auf einmal an HOCH zu drehen, wie als würd ich bissel gas geben. Mit Schock kam sie mir aber auch ein bisschen Untertourig vor :autsch:
Jetzt steht sie nur leider schon zusammengebaut da :sabber:
Nur die Sitzschraube fehlt, kennst du da die Größe?
Dateianhänge
IMG_1574.jpeg
IMG_1574.jpeg (2.51 MiB) 4485 mal betrachtet
IMG_1575.jpeg
IMG_1575.jpeg (3.09 MiB) 4485 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3166
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Dual-Sport »

Meine Dinos früher sind so am besten angesprungen:
Benzinhahn öffnen, Choke ziehen, 2 x langsam durchtreten, Choke wieder rein, mit Schmackes Kickstarter treten, ggf mehrmals.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 481
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von wgary »

Hochdrehen deutet auf abgemagertes Gemisch hin. Bist du sicher, dass alle Wege im Vergaser und Düsen sauber sind?
Standgas kannst du ja einstellen, das ist kein Kriterium.
Welche Sitzschraube meinst du? Vorne am Tank? Die ist M6. Oder die hinten auf der Sitzbank? Das ist ein Bajonett, kein metrisches Gewinde.
mfg Wolfgang
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Leonhard08 »

Die hintere Schraube fehlt mir. Wo finde ich so ein Bajonett?
Beim Vergaser hatte ich alles einmal durchgeschrubbt.
Glaube wirklich dass ich den Schock falsch drangebaut habe / dass der irgendwo eingeklemmt ist. Der ist quasi wie vertauscht, wenn er drin ist geht die Drehzahl runter und wenn man ihn "ausmacht" geht die DZ hoch. :ka:
Wenigstens springt sie jetzt zuverlässig auf den 1."richtigen" Kick an :2w:
Naja... ein Nachbar von mir meint er schaut heute Abend mal ob er was findet. Morgen weiss ich dann hoffentlich mehr.
Noch was:
Bei voll gezogenem Hebel schleift die Kupplung noch, allerdings geht der Hebel auch recht "schwer".
kann man da noch was einstellen oder muss gleich ein "neuer" Kupplungszug/korb her? (hat ja soweit ich weiss keine Hydr. Kupplung sondern Seil)
Neutral zu finden ist auch die Hölle :klopp:
Danke schonmal für die ganze Hilfe
Toc1601Nad
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.24 - 16:29
Motorrad: Nuda 900, TE 610

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Toc1601Nad »

Wenn sie mit Choke anspringt und dann ohne Choke von alleine hochdreht ist die Grundeinstellung des Gemischs zu mager.
Ich denke mal du hast auch noch eine Dellorto Vergaser verbaut- wenn der richtig eingestellt ist sollte es keinen Unterschied in der Leerlaufdrehzahl mit und ohne Choke geben.....
Entweder die Gemischschraube nach WHB einstellen oder bei warmen Motor die Gemischschraube erst in die eine, dann in die andere Richtung solange verdrehen bis sich die Leerlaufdrehzahl verändert ( in beiden Richtungen mitzählen!)- wenn du dann die Mittelstellung zwischen den beiden Einstellungen wählst sollte das passen....

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 481
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von wgary »

bei Neubert ist noch EINE Schraube lagernd:

https://www.neubert-racing.com/article/ ... 11/4190410

Du kannst natürlich auch suchen oder in der Bucht fischen, ob du was günstigeres findest.
PS: bei Neubert hast du schöne Explosionszeichnungen für alle Baugruppen und kannst die Teile indentifizieren und dann dich auf die Suche machen.

Vergaser: Ultraschallreinigen bewährt sich ggü "Durchschruppen". Tauschen der Düsen kann auch nicht schaden, kostet wenig und dann kannst du die als Fehler ausschließen.

mfg Wolfgang
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3166
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Dual-Sport »

Hier gibt es auch noch Sitzbankschrauben:
https://www.enduroklassiker.at/de/sitzb ... zbank.html
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Re: Te 610 2000 will nicht anspringen

Beitrag von Leonhard08 »

Sowas passiert einem doch nur einmal :klopp: :klopp:
Zwar:
Der Gaszug und das Seil vom Schock waren ineinander verhakt. Dadurch hat das Schock Seil dann ein bisschen am Gaszug gezogen, wodurch die Drehzahl natürlich hochgeht :aarg:
Danke für die ganze Hilfe
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Te 610 2000 bleibt nicht an

Beitrag von Leonhard08 »

Wollte heute mal wegen den Dezibel schauen, die kommt mir schon verdächtig laut vor :ka:
Dann beim Kicken das nächste Problem
Mit Schock tut sich NICHTS :klopp:
Ohne Schock springt sie an :Top: geht dann aber wieder aus.
Am Mittwoch isse noch einwandfrei angesprungen und gelaufen (in der "warmen" Werkstatt vom Nachbarn)
Starthilfe Spray oder nicht = gleiches Verhalten
Wird wohl dran liegen dass es wieder so kalt ist? Was anderes fällt mir so langsam nicht mehr ein :freak:
Leonhard08
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 19.02.25 - 18:53
Motorrad: TE 610 2000

Re: Te 610 2000 bleibt nicht an

Beitrag von Leonhard08 »

War wohl doch nicht das Wetter :help:
Irgendwelche Ideen?
Die läuft als hätt se gerade so genug Benzin/Luft zum starten und danach is vorbei.
Ausm Benzinhahn kommt n guter Strahl
Benzinschlauch ist allerdings ein bisschen enger als der Originale (sie lief mit dem neuen Schlauch schonmal)
Wenn ich in den paar sekunden wo se läuft gas gib kommt so n lupfgeräusch, wie wenn man die ZK rausnimmt und paar mal dreht
Antworten