Inspektionskosten
Moderator: Moderatoren
- metzlaf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 02.11.05 - 20:08
- Wohnort: 69115 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Inspektionskosten
Servus an alle
hab da mal eine frage an euch und zwar habe mein motorrad gerade von der inspektion geholt und bin fast aus den latschen gefallen
ich habe sage und schreibe 295,07 Euro bezalt
jetzt wollt ich mal von euch so hören was ihr bezahlt so im schnitt
binn vorher nen 4 zylinder gefahren und habe weniger bezahlt
ist das normal oder überzogen
grüsse paul
hab da mal eine frage an euch und zwar habe mein motorrad gerade von der inspektion geholt und bin fast aus den latschen gefallen
ich habe sage und schreibe 295,07 Euro bezalt
jetzt wollt ich mal von euch so hören was ihr bezahlt so im schnitt
binn vorher nen 4 zylinder gefahren und habe weniger bezahlt
ist das normal oder überzogen
grüsse paul
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
Re: Inspektionskosten
Ich liege immer so bei 70 Euronen , mehr hab ich nie bezahlen müssen. ??? ??? ???
Gruß André
Gruß André
Re: Inspektionskosten
;D ;D ;DAlte Weisheiten von meinem Opa :
1. Gott hilft nur denen, die sich selber helfen.
2. Verlass dich auf andere, und du bist verlassen.
3. Wenn du willst, das was funzt, mach es selbst !!! ;D ;D ;D
1. Gott hilft nur denen, die sich selber helfen.
2. Verlass dich auf andere, und du bist verlassen.
3. Wenn du willst, das was funzt, mach es selbst !!! ;D ;D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Huskydoktor
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.02.06 - 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
Also für ne "reine Inspektion" find ich das auch ein bissl viel. Was haben die denn genau gemacht? Wieviel KM hastn jetz runter?
Gruß Karsten
Gruß Karsten
- metzlaf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 02.11.05 - 20:08
- Wohnort: 69115 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
habe jetzt 1000km drauf also erste inspektion
material kosten sind 50 euro (zündkerzen, Öl etc)
aber arbeitsstunden waren 66 euro pro stunde und 4 stunden irgendwas haben sie gebraucht
für Ventile einstellen, Ol wechsel, durchsicht halt
grüsse paul
material kosten sind 50 euro (zündkerzen, Öl etc)
aber arbeitsstunden waren 66 euro pro stunde und 4 stunden irgendwas haben sie gebraucht
für Ventile einstellen, Ol wechsel, durchsicht halt
grüsse paul
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
- HuskySMR570
- HVA-Brenner
- Beiträge: 324
- Registriert: 06.11.05 - 12:42
- Wohnort: 08280 Aue
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
Also bei meiner 570ér hab ich bei der ersten Inspektion 105€ (incl. Umbedüsung) bezahlt.
Finds bei dir auch ein bisschen viel. Frag mich was die da so gemacht haben ???
Gruß Björn
Finds bei dir auch ein bisschen viel. Frag mich was die da so gemacht haben ???
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
..... vielleicht ne längere Kaffeepause.... ::) ich würde mal auf den Tisch hauen, was die scheisse soll, kann ja nicht angehen, das man sich 4 Stunden das Bike anschaut, das gerade mal 1000 km aufer Uhr hat !!! Bei diesem km-Stand sind so ziemlich alle Lager/Bauteile top, da brauche ich nicht mal 10 min. um das zu checken, so ne Zündkerze ist auch schnell gemacht, genausoschnell der Ölwechsel, das schaffe ich in unter einer Stunde !!!!
Oki, ich weiß nicht, wie gut oder schlecht das Ventilspiel bei den neueren Motoren einzustellen ist, aber bei meiner 610er würde ich ne halbe Stunde ungefehr brauchen.
Wie der BoleB. schon sagt, selber machen, denn weisste was Du gemacht hast !! ;)
Oki, ich weiß nicht, wie gut oder schlecht das Ventilspiel bei den neueren Motoren einzustellen ist, aber bei meiner 610er würde ich ne halbe Stunde ungefehr brauchen.
Wie der BoleB. schon sagt, selber machen, denn weisste was Du gemacht hast !! ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- metzlaf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: 02.11.05 - 20:08
- Wohnort: 69115 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
das werde ich jetz auch hab mal hir nen auszug aus der rechnung
1,5 liter Motul 15w/50 19,05
1 NGK Zündkerze 12,90
2 Ventildeckeldichtungen 1,40
Schmiermittel 0,95
Reinigungsmittel 2,59
Kleinteile 5,18
Achtung
Arbeitszeit 253,00 1 stunde gleich 66euros
als er mir die rechnung gegeben hat habe ich nur gelacht, wolte es nicht klauben aber hinter her ist mann imer schlauer
grüsse paul
1,5 liter Motul 15w/50 19,05
1 NGK Zündkerze 12,90
2 Ventildeckeldichtungen 1,40
Schmiermittel 0,95
Reinigungsmittel 2,59
Kleinteile 5,18
Achtung
Arbeitszeit 253,00 1 stunde gleich 66euros
als er mir die rechnung gegeben hat habe ich nur gelacht, wolte es nicht klauben aber hinter her ist mann imer schlauer
grüsse paul
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
- Huskydoktor
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.02.06 - 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
Hi,
also das is ja wohl der Hammer!
Weiß ja nicht ob das bei euch ein normaler Stundensatz ist , aber 66,-€ ist ja schon ein verbrechen!
Ansonsten weiß ich echt nicht was die da 4 Stunden lang gemacht haben wollen...Ich arbeite selber beim Huskyhändler - weiß also wie lange ne Inspektion dauert.
Seh ich das richtig das du eine 04er hast? Dann kann ich mir denken wo die Arbeitszeit herkommt ::)
Nur mal rein informativ...bei Uns ist die 1000er Durchsicht KOSTENLOS. Der Kunde zahlt nur das Material.
Gruß Karsten
also das is ja wohl der Hammer!
Weiß ja nicht ob das bei euch ein normaler Stundensatz ist , aber 66,-€ ist ja schon ein verbrechen!
Ansonsten weiß ich echt nicht was die da 4 Stunden lang gemacht haben wollen...Ich arbeite selber beim Huskyhändler - weiß also wie lange ne Inspektion dauert.
Seh ich das richtig das du eine 04er hast? Dann kann ich mir denken wo die Arbeitszeit herkommt ::)
Nur mal rein informativ...bei Uns ist die 1000er Durchsicht KOSTENLOS. Der Kunde zahlt nur das Material.
Gruß Karsten
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
wenn dein schrauber dir nicht zu 100% erklären kann, wo die 4 std herkommen dann würde ich ihm nur die teile (ohne 5,18 oi kleinteile!!) und 1 std bezahlen und dann da nie wieder hinfahren!!
schon schlimm genug, das durch den teuro auch die preise für arbeitsstunden 1/1 umgerechnet wurden. aber beschiss geht zu weit!!!
schon schlimm genug, das durch den teuro auch die preise für arbeitsstunden 1/1 umgerechnet wurden. aber beschiss geht zu weit!!!
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: Inspektionskosten
hi leute
ich habe für meine letzte inspektion (5000km) 362,74€ bezahlt, habe allerdings auch das heck umbauen und den luftfilterkasten öffnen lassen.neuer kotflügel+lack+arbeitszeit 162€ und für den luftfilterkasten wurde eine stunde arbeitszeit berechnet für 38,80€ obwohl zwei stunden dran gearbeitet wurde.habe für die inspektion also 161,94€ bezahlt.für die inspektion haben sie 2 stunden und 20 minuten gebraucht.
mfg benji
ich habe für meine letzte inspektion (5000km) 362,74€ bezahlt, habe allerdings auch das heck umbauen und den luftfilterkasten öffnen lassen.neuer kotflügel+lack+arbeitszeit 162€ und für den luftfilterkasten wurde eine stunde arbeitszeit berechnet für 38,80€ obwohl zwei stunden dran gearbeitet wurde.habe für die inspektion also 161,94€ bezahlt.für die inspektion haben sie 2 stunden und 20 minuten gebraucht.
mfg benji
Re: Inspektionskosten
Hallo KarstenSeh ich das richtig das du eine 04er hast? Dann kann ich mir denken wo die Arbeitszeit herkommt ::)
Gruß Karsten
Wo soll bei einer 2004er SMR570 mehr Arbeitszeit herkommen wie bei einer 2003er ??
Gruß Uli
Re: Inspektionskosten
Siehe Signatur.
Nen Stundensatz hat mein Händler nicht, eher Festpreise für Durchsicht
Nen Stundensatz hat mein Händler nicht, eher Festpreise für Durchsicht
- Huskydoktor
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.02.06 - 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionskosten
Hi,
hatte nicht gesehen das es ne 570er ist.
Bei den 04er 450er und 250er Modellen gabs vom Werk aus ne art Rückrufaktion. Die Teile sollen eigentlich vor Auslieferung umgebaut werden. Da es dafür aber absoult Lachhafte Zeiten gibt, könnte es ja sein das sein Händler das Zeug einfach zur ersten inspecktion umgebaut hat und das dem Kunden in Rechnung stellt.
Aber bei ner 570er kommt das nicht in Frage...
Gruß Karsten
hatte nicht gesehen das es ne 570er ist.
Bei den 04er 450er und 250er Modellen gabs vom Werk aus ne art Rückrufaktion. Die Teile sollen eigentlich vor Auslieferung umgebaut werden. Da es dafür aber absoult Lachhafte Zeiten gibt, könnte es ja sein das sein Händler das Zeug einfach zur ersten inspecktion umgebaut hat und das dem Kunden in Rechnung stellt.
Aber bei ner 570er kommt das nicht in Frage...
Gruß Karsten