DellOrtho PHM 40 mit Beschl. Pumpe
Moderator: Moderatoren
DellOrtho PHM 40 mit Beschl. Pumpe
Hallo hab für meine 610er 96 ein PHM 40 mit Beschleunigerpume gekauft und verbaut das Mopped springt gut an , läuft im Stand super und läuft obenraus auch echt besser durch die pumpe aber in den unteren Drehzahlen ruckelt der motor beim ruckartigen Gasgeben , die schraube wo die pumpe betätigt hab ich ziemlich rausgedreht das die Einspritzung erst recht spät eintritt , die Nadel ist ganz oben auf dem Obersten ring als mager aber ganz weg ist es noch nicht weiß jemand ein Tip ??
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: DellOrtho PHM 40 mit Beschl. Pumpe
Das hört sich nach zuviel Einspritzmenge an, hatte das gleiche Problem. Erst bei fast ganz zugedrehter Einstellschraube (ca. 2ml statt 7ml wie für die TC angegeben) verschluckt sich der Motor nicht mehr.
An der Einstellschraube der Beschleunigerpumpe kann übrigens nur die Einspritzmenge eingestellt werden, nicht aber der Zeitpunkt ab welcher Gasstellung sie einspritzt. Das wird durch die Form des Gasschiebers bestimmt, der müsste entsprechend bearbeitet werden um den zeitpunkt zu ändern...
Gruss Löru
An der Einstellschraube der Beschleunigerpumpe kann übrigens nur die Einspritzmenge eingestellt werden, nicht aber der Zeitpunkt ab welcher Gasstellung sie einspritzt. Das wird durch die Form des Gasschiebers bestimmt, der müsste entsprechend bearbeitet werden um den zeitpunkt zu ändern...
Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125