Hallo
hab schon wieder ein Problem.
Gestern merkte ich das meine Kupplung nicht richt trennt.
Habe den Bautenzug so eingestellt, das der Hebel am Motorgehäuse gerade nicht angezogen ist. Also ein bischen oben berühren und schon bewegt sich der Hebel unten.
Blos: Wenn ich oben vollständig anziehe fahr ich trotzdem!!! Die Kupplung trennt nicht richtig.
Ich würde sagen einfach oben nachstellen bis die Kupplung komplett trennt. Aber ich weiß nicht ob das der Kupplung nicht schadet, wenn der Hebel am Motorgehäuse sozusagen dauerhaft leicht angezogen ist.
Weiß jemand Rat?
Kann das am Öl liegen? Hab nämlich vollsyntetisches drinn. Aber das ist doch nur schlecht, da die Kupplung rutschen könnte. Hab ich recht?
Vielen Dank für jeden Rat!!!
mfg mcn
Kupplung TE 410 '96
Moderator: Moderatoren
Re: Kupplung TE 410 '96
Hallo Uli ,
ich habe ein änliches Problem und werde auf Mineralöl umsteigen , es kann an den Temperaturen liegen , also im Sommer dickflüssigeres Mineralöl und im Winter kannst Du dann wieder Umsatteln.
Probier es einfach aus !!!
Gruß Dirk
P.S.: Kann sogar sein , daß Du einmal spülen musst !!
ich habe ein änliches Problem und werde auf Mineralöl umsteigen , es kann an den Temperaturen liegen , also im Sommer dickflüssigeres Mineralöl und im Winter kannst Du dann wieder Umsatteln.
Probier es einfach aus !!!
Gruß Dirk
P.S.: Kann sogar sein , daß Du einmal spülen musst !!
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Kupplung TE 410 '96
@Dirk
Ich bin net der mcn !! Ich bin der mco !!
Ich fahre das Motul 300V 15W50 vollsynt. funktioniert einfach tadellos Kupplung trennt nachdem ich sie richtig eingestellt habe vorbildlich.
Gruß Uli
Ich bin net der mcn !! Ich bin der mco !!
Ich fahre das Motul 300V 15W50 vollsynt. funktioniert einfach tadellos Kupplung trennt nachdem ich sie richtig eingestellt habe vorbildlich.
Gruß Uli
Re: Kupplung TE 410 '96
Mensch Uli ,
da war der Dirk mal wieder etwas zu schnell , hab nur die Anfangsbuchstaben gesehen , Gehirn (was davon noch da ist) ausgeschalltet und losgelegt .
Werde mir demnächst mehr Zeit nehmen. ;D ;D ;D
Gruß Dirk
da war der Dirk mal wieder etwas zu schnell , hab nur die Anfangsbuchstaben gesehen , Gehirn (was davon noch da ist) ausgeschalltet und losgelegt .
Werde mir demnächst mehr Zeit nehmen. ;D ;D ;D
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Kupplung TE 410 '96
tja hab mich jetzt noch mal ein bischen gespiel mit meiner Kupplung.
Jetzt funktioniert sie wieder so, das ich stehenbleibe (auch ohne zu bremsen) ;D
aber wie gesagt: der Kupplungshebel am Gehäuse hat nun kein Spiel mehr. ist jetzt immer leicht angezogen.
Jetzt funktioniert sie wieder so, das ich stehenbleibe (auch ohne zu bremsen) ;D
aber wie gesagt: der Kupplungshebel am Gehäuse hat nun kein Spiel mehr. ist jetzt immer leicht angezogen.
Re: Kupplung TE 410 '96
Habe erfahrn, das es bei voll Synt. Öl sein kann, das die Kupplung rutschen, rupfen oder sogar nicht mehr trennen kann. Beim trennen soll das Öl die Beläge so angreifen, das sie aufquillen.
Naja. Hab mal sicherheitshalber gleich mal einen Ölwechsel gemacht und normales Öl reingefüllt. Es wird sich schon noch rausstellen, obs das war.
Aber danke nochmals für eure Hilfe.
mfg mcn
Naja. Hab mal sicherheitshalber gleich mal einen Ölwechsel gemacht und normales Öl reingefüllt. Es wird sich schon noch rausstellen, obs das war.
Aber danke nochmals für eure Hilfe.
mfg mcn