Polrad DUAL
Moderator: Moderatoren
Polrad DUAL
Hallo
Suche seit einiger zeit einen Abzieher für ein Polrad
an meiner Huski SM610E (2001)
dieser müsste ein Innengewinde haben und einen
Durchmesser von ca 30mm
weiss ich aber nicht so genau....
oder weiss jemand vielleicht wie man das Polrad
auf einfache Weise runter bekommt ???
die Maße des Gewindes würden mir auch schon
weiter helfen....
bitte um einen guten Rat
Suche seit einiger zeit einen Abzieher für ein Polrad
an meiner Huski SM610E (2001)
dieser müsste ein Innengewinde haben und einen
Durchmesser von ca 30mm
weiss ich aber nicht so genau....
oder weiss jemand vielleicht wie man das Polrad
auf einfache Weise runter bekommt ???
die Maße des Gewindes würden mir auch schon
weiter helfen....
bitte um einen guten Rat
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
ich hab mir einen selber gemacht.
gewinde war M35x1,5 glaub ich.
kan ich noch mal nachmessen.
geht nur mit abzieher. das polrad sitzt sehr, sehr fest auf dem konus.
versuchs nicht mit was anderem, das gibt bruch.
wo kommste denn her? vieleicht leihe ich ihn dir aus.
gruß jochen
gewinde war M35x1,5 glaub ich.
kan ich noch mal nachmessen.
geht nur mit abzieher. das polrad sitzt sehr, sehr fest auf dem konus.
versuchs nicht mit was anderem, das gibt bruch.
wo kommste denn her? vieleicht leihe ich ihn dir aus.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
Bin aus Österreich
also wahrscheinlich ein Problem.....
Ich hab mal beim Husqvarna Händler der jedoch
auch ca 100 KM von mir entfernt ist
das Original kostet 90 Euro !??!
leihen wär ansonsten natürlich super...
mfg
Fanat
also wahrscheinlich ein Problem.....
Ich hab mal beim Husqvarna Händler der jedoch
auch ca 100 KM von mir entfernt ist
das Original kostet 90 Euro !??!
leihen wär ansonsten natürlich super...
mfg
Fanat
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
moin,
aus österreich iss schon bissel doof.
kannste nicht das möppi zum händler bringen und
dort das polrad abziehen?
das wäre die einfachste lösung.
denn meinen abzieher brauch ich momentan noch, weil ich meinen motor auseinandergebaut hab.
wenn dann dummerweise das polrad nochmal runter müsste wäre das ganz schön besch...., sollte der abzieher gerade auf der reise nach A sein.
90 EURO geht aber noch vom preis her. ich hätte hier in D über 100 bezahlt, deshalb hab ich mir den selber gedreht.
haste da keine möglichkeit einen zu machen?
gruß jochen
aus österreich iss schon bissel doof.
kannste nicht das möppi zum händler bringen und
dort das polrad abziehen?
das wäre die einfachste lösung.
denn meinen abzieher brauch ich momentan noch, weil ich meinen motor auseinandergebaut hab.
wenn dann dummerweise das polrad nochmal runter müsste wäre das ganz schön besch...., sollte der abzieher gerade auf der reise nach A sein.
90 EURO geht aber noch vom preis her. ich hätte hier in D über 100 bezahlt, deshalb hab ich mir den selber gedreht.
haste da keine möglichkeit einen zu machen?
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
Jochen - hast Du nicht mal dran gedacht hier ne Kleinserienfertigung zu nem vernünftigen Preis zu starten ???
Würde evtl. auch einen nehmen
Martin
Würde evtl. auch einen nehmen
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
hmm....
werde das mal in augenschein nehmen.
hab aber momentan in der firma keine zeit für solche sachen.
bin froh wenn ich mein eigenes zeugs dazwischen unter kriege.
aber wenn du ihn mal brauchst, kannste ihn abholen kommen . iss ja nich weit.
gruß jochen
werde das mal in augenschein nehmen.
hab aber momentan in der firma keine zeit für solche sachen.
bin froh wenn ich mein eigenes zeugs dazwischen unter kriege.
aber wenn du ihn mal brauchst, kannste ihn abholen kommen . iss ja nich weit.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
Wenn ich ihn brauch ist es zu spät - dann steht die Karre - und mitm Auto machts nicht so viel Spass nach Highdelberg zu fahren ;).
Martin
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
wieso? willste prophylaktisch aufmachen und nach den kleinen flinken itakkern schauen oder was?
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM
(es gibt natürlich ausnahmen, hüstel-hüstel) ;D ;D
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM
(es gibt natürlich ausnahmen, hüstel-hüstel) ;D ;D
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
nicht pyrotechnisch aufmachen - sondern für den Fall der Fälle zuhause haben. Wenn ich aufmachen muss und das passende Werkzeug fehlt ist das immer zum :'( (den kotzenden gibts hier im Forum nicht - warum eigentlich ?).
Hätte ich mir all meine Werkzeuge erst gekauft als ich sie brauchte, würd ich heute noch mit meinem ersten Bike rumfahren (Suzuki GT550 - kennt hier kein Mensch).
Martin
Hätte ich mir all meine Werkzeuge erst gekauft als ich sie brauchte, würd ich heute noch mit meinem ersten Bike rumfahren (Suzuki GT550 - kennt hier kein Mensch).
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
doch ich.......war mal suzi-fan.
kennst den wasserbüffel? 750ccm dreizylinder-zweitakter?
hatte mein bruder mal, dass war'n rohr.
du sollst nicht sprengen sondern abziehen..... ;D
kann dir das nur anbieten. da aber unsere DUAL's fast unkaputtbar sind, wäre die anschaffung für 100 eus eh für'n ars...
kennst den wasserbüffel? 750ccm dreizylinder-zweitakter?
hatte mein bruder mal, dass war'n rohr.
du sollst nicht sprengen sondern abziehen..... ;D
kann dir das nur anbieten. da aber unsere DUAL's fast unkaputtbar sind, wäre die anschaffung für 100 eus eh für'n ars...
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
Jup Wasserbüffel - ca. 270 kg bei "nur" 63 PS. Aber Dreizylinder Zweitakt - wassergekühlt. Hammerbike.
Die 550-er war luftgekühlt mit knapp 220 kg und ca. 50 PS. Und das ganze mit einer (ungelochten) Scheibe im Vorderrad und hinten einer Trommel. Dagegen hatte die alte XL 500 R ne Superbremsleistung.
Wegen dem Abzieher: Türlich sind 100 Öcken zu viel - deswegen doch die Idee mit ner KLeinserie von Firma Smiler ;)
Martin
Die 550-er war luftgekühlt mit knapp 220 kg und ca. 50 PS. Und das ganze mit einer (ungelochten) Scheibe im Vorderrad und hinten einer Trommel. Dagegen hatte die alte XL 500 R ne Superbremsleistung.
Wegen dem Abzieher: Türlich sind 100 Öcken zu viel - deswegen doch die Idee mit ner KLeinserie von Firma Smiler ;)
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
die war schon bissel "modifiziert" ;D
vergaser, auspuff(war eine rarität--lafranconi 3 in 3-umbau aus ner guzzi, stummel, die seltsame, hinten abgerundete, sitzbank.
geschätze 80ps und ein hammersound.
war schon ein geiles teil.
wir rutschen aber gerade offtopic................ ;)
vergaser, auspuff(war eine rarität--lafranconi 3 in 3-umbau aus ner guzzi, stummel, die seltsame, hinten abgerundete, sitzbank.
geschätze 80ps und ein hammersound.
war schon ein geiles teil.
wir rutschen aber gerade offtopic................ ;)
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
.. who cares ?
Also - überleg Dir das mal mit der Kleinserie wenn Du wieder mal was Luft hast.
Ansonsten - schönes WE.
Martin
Also - überleg Dir das mal mit der Kleinserie wenn Du wieder mal was Luft hast.
Ansonsten - schönes WE.
Martin
Gruß
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Martin
History will teach us nothing
Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
schaun mer mal..............
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
Nun ich weiss jetzt zumindest
dass es M33x1,5 Gewinde ist
Ich geh dann glaub ich mal ans werk und werd mir
selbst sowas basteln
mal sehn wo das hinführt 8)
.... eigendlich wollte ich bloß die Kettenführungen
tauschen....
Das mit der Kleinserienproduktion wäre keine
schlechte Idee, denn gerade diesen
Abzieher kann ich nirgenwo finden
Ansonsten noch Danke für die Antworten..
mfg Fanat
dass es M33x1,5 Gewinde ist
Ich geh dann glaub ich mal ans werk und werd mir
selbst sowas basteln
mal sehn wo das hinführt 8)
.... eigendlich wollte ich bloß die Kettenführungen
tauschen....
Das mit der Kleinserienproduktion wäre keine
schlechte Idee, denn gerade diesen
Abzieher kann ich nirgenwo finden
Ansonsten noch Danke für die Antworten..
mfg Fanat
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Polrad DUAL
also ich bin der meinung dass es M35x1,5war.
kann aber erst morgen nachmessen.
welche kettenführungen willst du wechseln?
die von der steuerkette? viel spass.
hol dir gleich einen zylinderdichsatz. da muß der zylinder runter. dann kannste auch gleich die ventilschaftabdichtungen wechseln.
schöne arbeit habs grad alles auseinander.
warum willste die denn wechseln?
machste auch gleich eine neue steuerkette rein?
wäre sinnvoll wenn der spanner schon weit ausgefahren ist. kette kostet um 90€
gruß jochen
kann aber erst morgen nachmessen.
welche kettenführungen willst du wechseln?
die von der steuerkette? viel spass.
hol dir gleich einen zylinderdichsatz. da muß der zylinder runter. dann kannste auch gleich die ventilschaftabdichtungen wechseln.
schöne arbeit habs grad alles auseinander.
warum willste die denn wechseln?
machste auch gleich eine neue steuerkette rein?
wäre sinnvoll wenn der spanner schon weit ausgefahren ist. kette kostet um 90€
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Polrad DUAL
Nun Ja Zylinder ist sowieso runter
hab ich grad gehohnt
ausserdem war eine Ventilführung eingerissen
die hab ich auch getauscht
Motordichtsatz hab ich
Schaftabdichtungen auch
Kopf bearbeitet
Steuerkette dürfte bei ca 8000km noch in ordnung
sein... hoff ich
hätt ich gewusst was da alles auf mich zukommt
hätt ich das Ding nicht gekauft.....
aber da alles nicht mehr so rosig ausgesehen
hat , hab ich die Huski mal zerlegt
und dann macht man halt alles was irgendwie sowieso mal machen wollte...
Der Händler war übrigens sicher dass der Abzieher
33x1,5 ist ?
Naja wird sich zeigen
also dann mfg
hab ich grad gehohnt
ausserdem war eine Ventilführung eingerissen
die hab ich auch getauscht
Motordichtsatz hab ich
Schaftabdichtungen auch
Kopf bearbeitet
Steuerkette dürfte bei ca 8000km noch in ordnung
sein... hoff ich
hätt ich gewusst was da alles auf mich zukommt
hätt ich das Ding nicht gekauft.....
aber da alles nicht mehr so rosig ausgesehen
hat , hab ich die Huski mal zerlegt
und dann macht man halt alles was irgendwie sowieso mal machen wollte...
Der Händler war übrigens sicher dass der Abzieher
33x1,5 ist ?
Naja wird sich zeigen

also dann mfg