Tipp für Motorradtransporte

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Steges
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 09.08.06 - 14:37
Wohnort: SHA

Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von Steges »

Hallo.
Gebt mir mal einen Tipp welche Fahrzeuge sich besonders gut eignen um eine Enduro zu transportieren (außer Anhänger). Und von welchen Transportern ihr voll abratet.
Gruß Steges
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von ulf »

Hallo

Eigentlich kann man bei keinem direkt abraten. Solange das Mopped drauf paßt und dir die Dose nicht zu langsam ist, paßt das schon.
Bild
Die andere Alternative sind Motorradträger für hinten am Transporter. Dann bleibt schon mal der ganze Dreck außerhalb vom Auto.

Gruß Ulf

PS die ganze APE-Geschichte kann man da nachlesen:
http://www.markusgolletz.de/ape.htm
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von Beediegonzales »

Tach zusammen, T4 ist echt zu empfehlen,passen
auch 3 Ponys rein und rennt wie die Sau son Teil,gruss Olaf
gruss Olaf
god bless you
MX-Steve

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von MX-Steve »

Servus

Jep, geb meinen Bulli nichtmehr her. ;D

Gruß
Steve
Benutzeravatar
HCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 14.04.06 - 18:03

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von HCH »

Citroen Jumper da müssten locker 3 möps reingehen und die Ösen am Boden zur Ladungssicherung Halten richtig was aus, sind auch genau an der Richtigen Position für Hussis angeordnet :).
Gas geben schafft keine Probleme – es löst sie!
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von sTorm »

... oder so wie ich, mit einem VW LT 28! Da bekommst locker 3 Mopeds rein und noch die ganze Ausrüstung!  ;D
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von te_driver »

hey, ich könnte dir einen benz Sprinter empfehlen.der hat vorne drei sitze und dahinter noch drei und du bekommst immer noch 4 öfen hinten rein.eine anhängerkupplung hat er auch für einen wohnwagen.mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von sTorm »

Das Problem ist nur der Preis...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von te_driver »

Hallo muss ja kein neuer sein. Aber mindestens ein 212 von benz und ein diesel mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Steges
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 09.08.06 - 14:37
Wohnort: SHA

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von Steges »

Ja so ein T4 ist bestimmt nicht schlecht. Sollte ja auch noch ein Alltagsauto bleiben.
Wie sieht es mit einem FIAT Scudo aus? Taugt sowas auch? Oder ein neuer Caddy?
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von ulf »

Hallo

Also das Preis/Leistungsverhlältnis dürfte bei Ducato und Transit am besten ausschauen. Der T4 ist in der Höhe der Tür schon knapp, aber das geht noch. Beim Caddy und Scudo könnte die Höhe schon nicht mehr reichen. T4 und Sprinter werden sehr teuer gehandelt, vor allem die T4 Diesel sind schon ordentlich deftig.
Wegen Heckträger kannst Du ja mal bei Cate schauen, für welche Autos mit welcher Nutzlast da etwas geht.

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Re: Tipp für Motorradtransporte

Beitrag von Thilo »

Hier auch eine sehr gute Alternative! Hier kannst du evtl noch ein Kollege mitnehmen!!

http://www.calonder.com/occasionen.php?shid=165

Weiss aber ned ob dies doch dann ne Nummer zu klein ist! ;)
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Antworten