Kolbenfresser?!
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Kolbenfresser?!
sevus!
folgendes problem bei meiner sm (bj.04/31600km/1.kolben?!):
gestern hab ich bemerkt, dass der einsatz in meinem esd zusammengefallen ist und des teil verstopft hat....hab ich des ganze zeug rausgeholt und heute wieder dranmontiert...dann wollt ich natürlich wissen, ob sie wieder besser läuft oder sonst was...und in der tat sie ging richtig gut ab...auf einmal hab ich aber gemerkt, dass wenn ich vollgas geb, sie irgendwie so en bissel "absäuft"...en bissel gas weggenommen und es ging wieder...aber auf einmal ging se bei 110 aus und das hinterrad hat blockiert...kupplung gezogen und bis zum nächsten parkplatz gerollt...dann musst mich mein vater mit em anhänger abholen (wie der sich gefreut hat :-/)
zu hause hab ich jetzt mal den krümmer runtergemacht und der is im inneren weiß, was er zuvor noch nie war...und der kolben sieht meines erachtens ziemlich fertig aus....was meint ihr? im arsch oder was? wie viel würd denn so en neuer kolben kosten? und was brauch ich noch alles? kann man des auch irgendwie selber machn oder isses ratsam in ne werkstatt zu gehn?
bilder kommen gleich noch, wenn meine cam aufhört mit rumzicken....
folgendes problem bei meiner sm (bj.04/31600km/1.kolben?!):
gestern hab ich bemerkt, dass der einsatz in meinem esd zusammengefallen ist und des teil verstopft hat....hab ich des ganze zeug rausgeholt und heute wieder dranmontiert...dann wollt ich natürlich wissen, ob sie wieder besser läuft oder sonst was...und in der tat sie ging richtig gut ab...auf einmal hab ich aber gemerkt, dass wenn ich vollgas geb, sie irgendwie so en bissel "absäuft"...en bissel gas weggenommen und es ging wieder...aber auf einmal ging se bei 110 aus und das hinterrad hat blockiert...kupplung gezogen und bis zum nächsten parkplatz gerollt...dann musst mich mein vater mit em anhänger abholen (wie der sich gefreut hat :-/)
zu hause hab ich jetzt mal den krümmer runtergemacht und der is im inneren weiß, was er zuvor noch nie war...und der kolben sieht meines erachtens ziemlich fertig aus....was meint ihr? im arsch oder was? wie viel würd denn so en neuer kolben kosten? und was brauch ich noch alles? kann man des auch irgendwie selber machn oder isses ratsam in ne werkstatt zu gehn?
bilder kommen gleich noch, wenn meine cam aufhört mit rumzicken....
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
das ist zu 100% ein fresser...
also kolben ist hin.
hast du ein wenig ahnung vom motor? dann kannste den eigentlich selber wechseln.
ich denke dass bei dir die beschichtung auch ein weg bekommen hat. sprich du müsstest den zylinder schleifen und neu beschichten lassen. ob noch mehr passiert ist kann ich net sagen, ist aber gut möglich! also entweder nen fachmann ran lassen oder wenn du genug ahnung hast selber machen.
ach und überprüf mal die funktion der ölpumpe!
gruß
also kolben ist hin.
hast du ein wenig ahnung vom motor? dann kannste den eigentlich selber wechseln.
ich denke dass bei dir die beschichtung auch ein weg bekommen hat. sprich du müsstest den zylinder schleifen und neu beschichten lassen. ob noch mehr passiert ist kann ich net sagen, ist aber gut möglich! also entweder nen fachmann ran lassen oder wenn du genug ahnung hast selber machen.
ach und überprüf mal die funktion der ölpumpe!
gruß
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
ich hab die gebraucht gekauft und der vorgänger hat se auf gemisch-schmierung umgebaut....
hmm....viel ahnung hab ich davon nich wirklich....
so en scheiss....
wie viel wird mich das ca. kosten?
wie bekomm ich hier bilder rein? :P
hmm....viel ahnung hab ich davon nich wirklich....
so en scheiss....
wie viel wird mich das ca. kosten?
wie bekomm ich hier bilder rein? :P
Re: Kolbenfresser?!
Also ein Kolben kostet ca.100 Euro.
Ist aber eine gute Marke.
z.B
http://cgi.ebay.de/Woessner-Schmiede-Ko ... dZViewItem
Wegen den Bilder.
Emti hat das super erklärt.
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1138790766
Mfg
Steve
Ist aber eine gute Marke.
z.B
http://cgi.ebay.de/Woessner-Schmiede-Ko ... dZViewItem
Wegen den Bilder.
Emti hat das super erklärt.
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1138790766
Mfg
Steve
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
nochmal ne frage:
muss ich bevor ich den zylinder runterschraube die kühlflüssigkeit ablassen?
als ich neulich mal en kleineres problem hatte (auspuff hatte rostlöcher)
hab ich mal so ne schraube am zylinderkopf gelöst und da kam dann gleich so kühlflüssigkeit raus....
muss ich bevor ich den zylinder runterschraube die kühlflüssigkeit ablassen?
als ich neulich mal en kleineres problem hatte (auspuff hatte rostlöcher)
hab ich mal so ne schraube am zylinderkopf gelöst und da kam dann gleich so kühlflüssigkeit raus....
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
niemand da,der mir helfen kann????!!!!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kolbenfresser?!
Klar muß die Flüssigkeit vorher raus.
Fließt ja durch den Zylinder.
Fließt ja durch den Zylinder.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
flüssigkeit is draussen...
jetzt müsst ich ja den zylinder einfach herabnehmen können oder muss ich noch was beachten?
jetzt müsst ich ja den zylinder einfach herabnehmen können oder muss ich noch was beachten?
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
einfach runter bauen..... das was stört einfach abbauen... Wenn du an den Bowdenzügen der Auslasssteuerung rummfummelstz, markier Dir die Stellung der einstellschrauben, der rest ist einfach nur abzuschrauben....
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
zylinder is unten....
hat auch was abbekommen.....
muss ich doch jetzt hohnen und neu beschichten lassen oder nich?
wo kann ich des machen lassen?
hat auch was abbekommen.....
muss ich doch jetzt hohnen und neu beschichten lassen oder nich?
wo kann ich des machen lassen?
Re: Kolbenfresser?!
Also, als ursache ist schonmal ein zu mageres gemisch auszumachen. Da ist defintiv ne zu kleine düse drin.
Das "absaufen" unter vollsast war schon ein klemmer.
Da war der kolben bereits so heiß/dick das er gebremmst hat.
Der kolbenring dürfte richtig festhängen.
Weisser krümmer deutet auf extreme verbrennungstemperatur hin.
Alles folgen von zu magerer gemischaufbereitung d.h. größere düse rein bzw. vergaser checken.
Das musste auf jeden fall noch beheben bevor du mit nem neuen Kolben/zylinder fährst.
Lass den Zylinder in einer zylinderschleiferei instand setzen.
Die können dann in der Regel auch gleich den passenden kolben bestellen.
Ansonste kanns halt der Husky-händler o.ä. machen. Allerdings wirds meist da teurer da die den zylinder selten selber bearbeiten und auch zu einer Zylinderschleiferei bringen.
Das "absaufen" unter vollsast war schon ein klemmer.
Da war der kolben bereits so heiß/dick das er gebremmst hat.
Der kolbenring dürfte richtig festhängen.
Weisser krümmer deutet auf extreme verbrennungstemperatur hin.
Alles folgen von zu magerer gemischaufbereitung d.h. größere düse rein bzw. vergaser checken.
Das musste auf jeden fall noch beheben bevor du mit nem neuen Kolben/zylinder fährst.
Lass den Zylinder in einer zylinderschleiferei instand setzen.
Die können dann in der Regel auch gleich den passenden kolben bestellen.
Ansonste kanns halt der Husky-händler o.ä. machen. Allerdings wirds meist da teurer da die den zylinder selten selber bearbeiten und auch zu einer Zylinderschleiferei bringen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
hm...aber ich hatte ja sonst nie probleme....
is des jetzt wegem auspuff oder was?
darum brauch ich ne größere düse?
hast irgendwelche guten adressen im kreis tuttlingen?
is des jetzt wegem auspuff oder was?
darum brauch ich ne größere düse?
hast irgendwelche guten adressen im kreis tuttlingen?
Re: Kolbenfresser?!
aha, erwischt !
drosseln rausgebaut aber zu doof noch an den rest zu denken! na klar brauchst du ne größere hd du depp!
ne sorry tut mir echt leid für dich.
addressen weiss ich keine.
drosseln rausgebaut aber zu doof noch an den rest zu denken! na klar brauchst du ne größere hd du depp!
ne sorry tut mir echt leid für dich.
addressen weiss ich keine.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
1. kann man sowas auch in nem etwas anderen ton sagen und
2. hab ich keine drosseln rausgebaut...
ich hab des teil gebraucht gekauft und in keinster weise was dran gemacht. ich bin jetzt 10000 km damit gefahrn und das nich zu sachte und es gab nie irgendwelche probleme!
2. hab ich keine drosseln rausgebaut...
ich hab des teil gebraucht gekauft und in keinster weise was dran gemacht. ich bin jetzt 10000 km damit gefahrn und das nich zu sachte und es gab nie irgendwelche probleme!
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
@ husky SM,
Es ist blödsinn zu behaupten, das eine entdrosselte 2-Takter ohne Änderung am Vergaser nicht lange läuft !!
Ich habe 2002 eine 125er WRE (02er Modell) gehabt, nach 1000 km oder so hab ich die Drossel rausgebaut und bin weiter so gefahren (ohne die Bedüsung zu ändern), bis ich sie bei 14000 km verkauft habe, bis dahin lief sie spitze !!
Viele 125er Fahrer (sind ja meist Junge) reparieren/ tunen ihre Karren kaputt, weil sie denken hier und dort noch etwas rumfummeln zu müssen. Da kommt denn sowas zu stande, das an der Bedüsung rumgepfuscht wird ohne Fachliches wissen !!
Also lass den Vergaser lieber abstimmen ;)
Es ist blödsinn zu behaupten, das eine entdrosselte 2-Takter ohne Änderung am Vergaser nicht lange läuft !!
Ich habe 2002 eine 125er WRE (02er Modell) gehabt, nach 1000 km oder so hab ich die Drossel rausgebaut und bin weiter so gefahren (ohne die Bedüsung zu ändern), bis ich sie bei 14000 km verkauft habe, bis dahin lief sie spitze !!
Viele 125er Fahrer (sind ja meist Junge) reparieren/ tunen ihre Karren kaputt, weil sie denken hier und dort noch etwas rumfummeln zu müssen. Da kommt denn sowas zu stande, das an der Bedüsung rumgepfuscht wird ohne Fachliches wissen !!
Also lass den Vergaser lieber abstimmen ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
was würde sich denn mehr lohnen?
wenn ich mir en neuen zylinder + kolben kauf oder den alten hohnen lass und en neuen kolben dazu kauf?
wenn ich mir en neuen zylinder + kolben kauf oder den alten hohnen lass und en neuen kolben dazu kauf?
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
Geht nicht wirklich, die Beschichtung ist nur wenige 100stel dick. lass den Zyl. beschichten und kauf neuen Kolben, haste am längsten was von, anstatt noch rumzupfuschen.... machs richtig... ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.12.06 - 17:47
- Wohnort: 78567 Fridingen
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
muss ich den nich erst ausschleifenß also die riefen sind glaub schon etwas tiefer...
wie viel kostet denn ca en neuer zylinder?
wie viel kostet denn ca en neuer zylinder?
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenfresser?!
Wenn ich Dir den Preis von nem neuen Zylinder sage hört Dein Herz auf zu schlagen, Deine Fussnägel krämpeln sich um und Du weinst wie ein Mädchen !
Ein beschichteter Zylinder ist genauso gut wie ein neuer, weil neue Zylinder auf die gleiche weise bearbeitet werden. Du musst mit 200,- Euro rechnen für das Beschichten und das ist ungefehr 1/3tel des preises eines neuen Zylinders.... alles klar ? ;)
Ein beschichteter Zylinder ist genauso gut wie ein neuer, weil neue Zylinder auf die gleiche weise bearbeitet werden. Du musst mit 200,- Euro rechnen für das Beschichten und das ist ungefehr 1/3tel des preises eines neuen Zylinders.... alles klar ? ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!