Husqvarna WRLC 240 springt nicht an

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
bengel007
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 11.02.07 - 01:03

Husqvarna WRLC 240 springt nicht an

Beitrag von bengel007 »

Hallo alle zusammen

ich habe mir heute eine Husqvarna WRLC 240 gekauft. Das Baujahr ist 1985.
Nun zu meinem Problem...

Ich bekomme die Husky einfach nicht zum Laufen.Vergaser wurde gereinigt und Zündfunke ist auch vorhanden, aber sie will einfach nicht anspringen. Ich habe nun gemerkt, dass der ganze Auspuff voll mit Benzin war. Ich habe also den Auspuff geleert, aber sie springt trotzdem nicht an.

Als nächtes habe ich also versucht ohne Auspuff zu anzutreten und habe gesehen, dass der Vergaser das Gemisch anscheinend nicht richtig vergast. Es ist nach ein paar mal treten eine richtige Pfütze unter der Husky zu sehen. Ist vllt der Vergaser kaputt oder evtl. nur eine Düse?
Es ist ein Mikuni (W441).

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt!!

Mfg
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna WRLC 240 springt nicht an

Beitrag von williMeier »

ist der vergaser innen und außen 100%, 1a sauber?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Husqvarna WRLC 240 springt nicht an

Beitrag von spinner »

Halo glaube eher das es das ganze Kurbelgehäuse gefüllt hat  :o
bengel007
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 11.02.07 - 01:03

Re: Husqvarna WRLC 240 springt nicht an

Beitrag von bengel007 »

Danke für die Antworten, ich werde nochmal nachsehen und das nachprüfen!

Mfg
bengel007
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 11.02.07 - 01:03

Re: Husqvarna WRLC 240 springt nicht an

Beitrag von bengel007 »

So, ich habe jetzt den Zylinder abgeschraubt und es war wirklich Benzin im Kurbelgehäuse. Habe das Gehäuse dann geleert und versucht anzukicken. Die Husky hat aber kein Ton von sich gegeben und wollte nicht anspringen. Anschieben bringt leider auch nichts.

Als ich sie dann wieder abgestellt habe tropfte das Benzin wieder am Auspuff herunter.

Woran kann das liegen? Ist vllt der Vergaser kaputt?

Mfg
Antworten