Motor TE 610 in TE 570 ???

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Idefix »

Hallo !
Mal eine Frage an die Spezialisten.
Passt der Motor einer TE 610, Bj. 1996 ohne Probleme ( ohne grösseren Umbauaufwand... ) in eine TE 570 Bj. 2003 ?
???

Grüsse an alle
vom Idefix
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Huskytuller »

Sischa, sischa .... !       ;D ;D ;D

Mußt nur noch eventuell die passende Hinterradschwinge mitbringen .  Könnte nämlich sein, das der Durchmesser der Achse, die durch Rahmen, Schwinge und Motor geht, nicht gleich ist .
Läßt sich aber elegant modifizieren ...


Gruß   Huskytuller     ;)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Clubfreak »

Die 610er haben 15mm, die 570er 17mm starke Schwingenbolzen.
Deshalb schon etwas schwierig.
Angeblich lassen sich die Buchsen des Motors, da wo der Bolzen durch geht, austauschen.
Is aber sicher ne Schweine-Arbeit, hat zumindest bei mir nich gefunzt.
Schwinge + Bolzen einer 610er helfen auch ohne Weiteres nich weiter, da der 570er Rahmen ja 17mm Löcher für den Schwingenbolzen hat...
Mit dem 15er Bolzen kannste damit nichts anfangen....
Ab sofort wieder Dino
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Idefix »

@Huskytuller und
@Clubfreak

Hey Ihr 2 !
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Wäre es so wie Ihr es beschreibt, dann nicht am einfachsten, die 15mm Bohrung des 610er Motors auf 17mm aufzubohren / reiben ?
Es soll ja der 610er Motor in das 570er Fahrgestell.
Da der 570er ja dann überall ( Rahmen / Schwinge ) 17 er Bohrungen und die 17er Achse hat.
Es müssten dann ja auch die Hülsen des 610er Motors gar nicht ausgepresst sondern nur aufgebohrt ( von 15 auf 17 mm ) werden.
Also eigentlich recht easy, oder sehe ich das falsch ?

Gruss vom
Idefix
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Clubfreak »

Wenn Du das schaffst mit dem Aufbohren...
Den ganzen Motor vernünftig einspannen, gerade bohren etc.
Die Buchsendinger sind ja nu nich aus Weichmetall ....
Ab sofort wieder Dino
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Huskytuller »

Das klappt schon  .... *      8)


(Hast ja hoffentlich nur eine linke Hand, oder ?   ;D)


Viel  Spaß   Huskytuller     ;)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Idefix »

@Clubfreak
und
@Huskytuller

Also das mit dem Pfötchen nur ein LINKES haut schon hin .... ;D

Rein Werkzeugtechnisch und das spannen des Motors zum geradebohren das bekomme ich auch gebacken.

Aber der Zeitliche Aufwand ist doch enorm ( wenn man´s sauber machen will / muss ).

Wißt Ihr 2 eigentlich ob die Motor-Büchsen ( 15er vom 610er und die 17er vom 570er Motor ) im Aussendurchmesser gleich sind  ???

Wenn ja, erscheint´s mir fast einfacher ( sprich schneller ) die Büchsen mit Flüssig-Stickstoff runterzukühlen und den Motorblock ringsrum etwas zu erwärmen.
Dann müssten doch die Buchsen fast von alleine rausmarschieren ???  ;D

Gruss an euch
vom Idefix
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Huskytuller »

Aussendurchmesser ? Weiß ich nich' genau ...
Bin mir zwar ziemlich sicher, daß ja, aber ruf' sicherheitshalber beim ZUPIN an, die sagen's Dir !


Gruß   Huskytuller     ;)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Idefix »

Hey zusammen !
Das Thema hat sich erledigt...  :'(

Der Holzkopf der die 570er TE in Egai angeboten hatte, hat das Angebot vorzeitig beendet.

Eigentlich gegen die Regeln, aber bei dem Laden geht in letzter Zeit auch alles drunter und drüber. Wenn die nicht besser aufpassen das Ihre Regeln eingehalten werden, rendiert sich das da gar nicht mehr da reinzugucken und die ( zahlenden ) Kunden laufen Ihnen weg.
Weil, sehr ärgerlich ist das schon  >:(

Aber trotzdem nochmal vielen Dank für Eure Unterstützung  :D !

Grüsse vom
Idefix
Heiner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.06 - 00:58
Wohnort: 96279 Weidhausen
Kontaktdaten:

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Heiner »

Irgendwie hab ich mir gleich gedacht das du das vor hast  ;D

Hatte irgendwie die gleiche Idee. Habs aber gaaaaanz schnell wieder verworfen!

mfg Heiner
Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: Motor TE 610 in TE 570 ???

Beitrag von Idefix »

@Heiner

;) Yo !
Ich hätt´s dann als SUMO mißbraucht, da in der Nähe ( ca. 4 km Entfernung ) von mir jeden Freitag und Samstag immer SUMO-Training ist. Zum zusehen fahr ich eh immer hin........
ergo hätt ich dann gleich ein bisserl mitspielen können.
Aber nun  :'( werd ich erst mal weiter zusehen  ;D

Gruss vom
Idefix
Antworten