WR 400 ´87 - (Meine erste Vintage Enduro)

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Idefix
HVA-Brenner
Beiträge: 411
Registriert: 12.02.07 - 15:48
Wohnort: Oberfranken

Re: WR 400 ´87 - (Meine erste Vintage Enduro)

Beitrag von Idefix »

Hast mit deinem Restaurierungswillen und Elan aber nicht lange durchgehalten ....
wird schon wieder verkauft: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Ja das Restaurieren ist bei vielen nur ein Strohfeuer das schnell verbrennt,
auch wenn Sie sich anfangs anders artikulieren.... :autsch:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: WR 400 ´87 - (Meine erste Vintage Enduro)

Beitrag von Heretic »

hmm preis VS ..ich würd sie lieber fahren anstatt zu restaurieren. :2w: in welche richtung bewegt sich denn so der preis für sowas?
unklar
Benutzeravatar
tc500
HVA-Driftkönig
Beiträge: 933
Registriert: 24.09.12 - 18:29
Motorrad: TC500 83/84
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Re: WR 400 ´87 - (Meine erste Vintage Enduro)

Beitrag von tc500 »

joah ... Bernd
ist immer schade wenn Du, Tom oder Jürgen ausm Nähkästchen plaudern und Ihr Tipps rüberschiebt und das dann leider nicht umgesetzt wird.
Aber jeder hat das Recht zu entscheiden wie weit er gehen will. Vielleicht hat der Mann einfach logistische Probleme mit Werkstatt, Platz oder Werkzeug. Oder noch einfacher... KEINE ZEIT. Vielleicht kommt die Husky ja dann in Liebhaberhände und der landet ja dann sowieso hier :-).
Und ich würde es auch wie Heretic machen. Reparieren und fahren.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Benutzeravatar
darkstar
HVA-Ersttäter
Beiträge: 91
Registriert: 07.11.13 - 11:48
Motorrad: TE 570 SM

Re: WR 400 ´87 - (Meine erste Vintage Enduro)

Beitrag von darkstar »

Hey, bin grad mal wieder hier gelandet und wollte mich nochmal melden. Musste die Husky leider verkaufen damals, es kam einiges zusammen und am Ende brauchte ich das Geld, musste auch noch mehr Bikes aus meiner "Sammlung" abgeben. Aber so ist das eben manchmal. Trauere ihr aber schon immer noch nach. Sie ist übrigens nach Rumänien gegangen, verrückter Typ war das :D Möchte mich auch nochmal bei allen bedanken die mir Tipps gegeben haben, besonders Jürgen, Tom und Jens. Vielleicht bekomm ich ja irgendwann mal wieder die Gelegenheit eine schicke ältere Husky zu kaufen und man trifft sich mal wieder hier im Forum!
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: WR 400 ´87 - (Meine erste Vintage Enduro)

Beitrag von husky430cr »

Machs gut--lese hier mal mit, wenn du Lust hast und vielleicht klappt es ja doch mal mit ner echten Husky

Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten