Ich bin der Jo, 23, aus Magdeburg und seit einer Woche bin ich stolzer BEsitzer einer 610er TE...

Bin heute dann auch das erste Mal richtig unterwegs gewesen. Das macht mal Laune... Also ich glaub nicht, dass ich die Dicke so schnell wieder hergebe.
Bei meinem heutigen 3h Trip hat sich aber gleich eine "Ölpest" ereignet...
Als ich am Ende der Tour noch bei nem Bekannten angehalten hab, sah ich, dass der ganze Motorblock voller Öl war... Die Ursache war schnell gefunden: Die obere Schraube vom Steuerkettenspanner muss sich irgendwie rausvibriert haben... (Glücklicherweise hat die untere gehalten, sonst wär der Motor jetzt wohl hinüber...)
Haben dann gleich nachgesehen und versucht ne 6er Schraube reinzudrehen. Aber irgendwie scheint sich das Gewinde auch mit rausvibriert zu haben... (Oder es wurde einfach nur vom Vorbesitzer verwürgt, als dieser den Motor nach ner Überholung wieder zusammengepuzzelt hat...)
Als erstes hätt ich jetzt mal die Frage, ob das überhaupt n 6er Gewinde ist, oder ob sich die lieben Ingenieure da ner anderen Schraubengröße bedient haben? Wenn ich nämlich so in das Löchlein blicke, sehe ich ein recht intaktes Gewinde... (hab aber nur schräg von der Seite geguckt, da ich noch nichts demontiert habe...)
Sollte das Gewinde wirklich im Eimer sein, kann ich es dann instandsetzen (HeliCoil oder so) ohne den Motor zu zerlegen? Hatte daran gedacht den Spanner rauszunehmen und nen Lappen reinzustopfen um evtl. auftretenden Spänen beim Bohren und Gewindeschneiden den Weg in den Motor zu versperren...
Ist das möglich, oder sollte ich den Zylinder besser runter nehmen!?
So viel erstmal für den Anfang...
Hab auch noch zwei Bilder von meinem heutigen Trip angefügt!
War einfach nur Geil!!!!!
Lg
Der Jo!
http://img98.imageshack.us/my.php?image ... 372jq3.jpg
http://img442.imageshack.us/my.php?imag ... 378ko1.jpg