Rost am Krümmer
Moderator: Moderatoren
wase hat geschrieben:sry hab ich überlesen
wie heiß wird na der krümmer?
Husky_SM hat geschrieben:normaler hitzbeständiger lack ist bis zu 650 grad beständig.
laut dem einen freak hier seiner wärmebildkamera geht die temperatur aber auf gut 900 grad hoch beim kat.
also verbrennt der lack und der rost hat ne chance.

[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- wase
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 614
- Registriert: 30.11.07 - 21:00
- Wohnort: Neunburg vorm Wald
- Kontaktdaten:
ja scho
*autsch*
hab ich mich aber richtig verschätzt
man lernt ja einfach nie aus
hab jetzt mal meinen alten krümmer zum brünieren mitgegeben
probier das jatzt mal einfach aus
sag euch dann bescheid wie er sich verhällt
*autsch*
hab ich mich aber richtig verschätzt
man lernt ja einfach nie aus
hab jetzt mal meinen alten krümmer zum brünieren mitgegeben
probier das jatzt mal einfach aus
sag euch dann bescheid wie er sich verhällt

"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."
Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
das allerbeste und billigste ist wie gesagt lackieren mit einem hitzebeständigem lack würd euch den empfelen:
Duplicolor Auspufflack schwarz 400ml
(Hitzebeständiger Lack, bis 800C°, ideal für Auspuffanlagen und Motorblöcke.)
und ich bezweifle das der 900C° wird der müsst dann ja schon glühen und hat euer krümmer schonmal geglüht?? meiner nich!!! is meine meinung
lass mich gern eines besseren belehren
mfg
Duplicolor Auspufflack schwarz 400ml
(Hitzebeständiger Lack, bis 800C°, ideal für Auspuffanlagen und Motorblöcke.)
und ich bezweifle das der 900C° wird der müsst dann ja schon glühen und hat euer krümmer schonmal geglüht?? meiner nich!!! is meine meinung
lass mich gern eines besseren belehren

mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Homer0o5 hat geschrieben:das allerbeste und billigste ist wie gesagt lackieren mit einem hitzebeständigem lack würd euch den empfelen:
Duplicolor Auspufflack schwarz 400ml
(Hitzebeständiger Lack, bis 800C°, ideal für Auspuffanlagen und Motorblöcke.)
und ich bezweifle das der 900C° wird der müsst dann ja schon glühen und hat euer krümmer schonmal geglüht?? meiner nich!!! is meine meinung
lass mich gern eines besseren belehren![]()
mfg
als ich neulich meinen krümmer wieder einmal lackieren musste, konnte ich dunkelblaue anlassfarben auf dem blanken metall, nachdem die farbe komplett unten war, entdecken. (ähnlich bei bmw boxern).
wird also doch schon mollig warm das ganze.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
- Huskynator
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 665
- Registriert: 07.06.06 - 15:23
- Wohnort: 83700 Rottach-Egern
- Kontaktdaten: