Rost am Krümmer

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Wie ich schon auf Seite 1 dieses threads selbst feststellen musste ist Brünieren nur bis zur Temperatur von ca. 300° beständig...
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

sry hab ich überlesen

wie heiß wird na der krümmer?
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waldy »

was macht der wase wenn er ins husky forum geht?
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

er ließt (und überließt) und stellt fragen wenn ihn etwas interessiert
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

wase hat geschrieben:sry hab ich überlesen

wie heiß wird na der krümmer?



Husky_SM hat geschrieben:normaler hitzbeständiger lack ist bis zu 650 grad beständig.
laut dem einen freak hier seiner wärmebildkamera geht die temperatur aber auf gut 900 grad hoch beim kat.

also verbrennt der lack und der rost hat ne chance.

:roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

so viel :idea: :idea:

ich dachte hüchstens 200 - 250
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

:shock:

n'achwas...stimmt scho. hälst halt mal die flossen dran ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ja scho
*autsch*

hab ich mich aber richtig verschätzt

man lernt ja einfach nie aus

hab jetzt mal meinen alten krümmer zum brünieren mitgegeben

probier das jatzt mal einfach aus

sag euch dann bescheid wie er sich verhällt :D
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Herzi

Beitrag von Herzi »

Ich werde meinen Krümmer jetzt mit hitzebeständiger Farbe/Lack in Ordnung bringen aber sollte ich erst ne Grundierung auftragen ???

Wenn ja, welche, denn die muss ja auch hitzebeständig sein !!!

Ums abschleifen komm ich wohl net herum aber egal !!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

was ne brühe hier...ich hab da einfach krümmerlack drauf gesprüht und fertig. der brennt sich ein nach der ersten fahrt und dann hält die soße bis zum nächsten rost.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

emti hat geschrieben:was ne brühe hier...ich hab da einfach krümmerlack drauf gesprüht und fertig. der brennt sich ein nach der ersten fahrt und dann hält die soße bis zum nächsten rost.
So ist es.
Herzi

Beitrag von Herzi »

Hab mal als Versuch das kleine Teil am Auspuff selber lackiert um zu kucken wies aussieht und ich bin zufrieden !!! Denke für selbst gemacht iss es in Ordnung !!! (hitzebeständiger lack bis 800 Grad)

Bild
Infality
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 01.03.07 - 22:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Infality »

genau so hab ichs auch gemacht! zuerst sandgestrahlt dann gelackt hält auch sehr gut !
:guit: :guit:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Herzi hat geschrieben:Hab mal als Versuch das kleine Teil am Auspuff selber lackiert um zu kucken wies aussieht und ich bin zufrieden !!! Denke für selbst gemacht iss es in Ordnung !!! (hitzebeständiger lack bis 800 Grad)

Bild

ja, da wird er bestimmt halten :D
diese stelle wird ja auch nicht sonderlich heiß, im gegensatz zum Krümmer vorne

aber da habe ich meinen auch vor kurzem erst neu lackiert, also vorher sandgestahlt
und bis jetzt hält der richtig gut, viel besser als wenn man nur abgeschliffen hat
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

das allerbeste und billigste ist wie gesagt lackieren mit einem hitzebeständigem lack würd euch den empfelen:
Duplicolor Auspufflack schwarz 400ml
(Hitzebeständiger Lack, bis 800C°, ideal für Auspuffanlagen und Motorblöcke.)
und ich bezweifle das der 900C° wird der müsst dann ja schon glühen und hat euer krümmer schonmal geglüht?? meiner nich!!! is meine meinung
lass mich gern eines besseren belehren :D


mfg
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Herzi

Beitrag von Herzi »

Ratet mal welchen Lack ich verwendet habe !!!

Duplicolor Auspufflack schwarz matt hitzebeständig bis 800 Grad !!! :lol: :D :-)
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Herzi hat geschrieben:Ratet mal welchen Lack ich verwendet habe !!!

Duplicolor Auspufflack schwarz matt hitzebeständig bis 800 Grad !!! :lol: :D :-)
Shit...du hasts drauf! :shock:
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Homer0o5 hat geschrieben:das allerbeste und billigste ist wie gesagt lackieren mit einem hitzebeständigem lack würd euch den empfelen:
Duplicolor Auspufflack schwarz 400ml
(Hitzebeständiger Lack, bis 800C°, ideal für Auspuffanlagen und Motorblöcke.)
und ich bezweifle das der 900C° wird der müsst dann ja schon glühen und hat euer krümmer schonmal geglüht?? meiner nich!!! is meine meinung
lass mich gern eines besseren belehren :D


mfg

als ich neulich meinen krümmer wieder einmal lackieren musste, konnte ich dunkelblaue anlassfarben auf dem blanken metall, nachdem die farbe komplett unten war, entdecken. (ähnlich bei bmw boxern).

wird also doch schon mollig warm das ganze.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ahh ok man lernt nie aus :D
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

hat einer von euch schon mal hitzebestendigen klarlack versucht ..???

das glaub ich sieht auch geil aus ... !

wo gibts denn lack der bis über 900 grad hällt ..??
Roller sichten und vernichten ...
Antworten