TE 510 BJ 2004
Moderator: Moderatoren
@ all: also richtig klar ist mir durch die ganzen feedbacks nicht geworden, ob die TE 510 jetzt "gut" und "haltbar" ist oder nicht!!
lauter versch. meinungen...ich hab sonst noch rumgemailt, zB mit Zupin ...
die Meinungen bez. Haltbarkeit:
ist von "hält besser als ne LC4" bis zu "wenn du pech hast ist die nach 1.500 km kaputt"....
ich werde am FRreitag Nachmittag die 510er mal fahren...dass mir der Bock saumässig gefallen wird, weiss ich jetzt schon...
na ja...eine WR 450 steht auch bei nem anderen Händler...
eher denk ich mir, kauf ich mir ne WR...die hält und hält...da hab ich nur klare Meinungen gehört...
LG::::::: Nico
lauter versch. meinungen...ich hab sonst noch rumgemailt, zB mit Zupin ...
die Meinungen bez. Haltbarkeit:
ist von "hält besser als ne LC4" bis zu "wenn du pech hast ist die nach 1.500 km kaputt"....
ich werde am FRreitag Nachmittag die 510er mal fahren...dass mir der Bock saumässig gefallen wird, weiss ich jetzt schon...
na ja...eine WR 450 steht auch bei nem anderen Händler...
eher denk ich mir, kauf ich mir ne WR...die hält und hält...da hab ich nur klare Meinungen gehört...
LG::::::: Nico
Menno wie kann man nur so unschlüssig sein?
Ich hab gesagt wenn man sie grob behandelt, Wheelies nur mit Vollgas macht und so.
Fakt ist das die 510er langlebiger wie ne LC4 ist.
Bist du dir sicher das du dir ne WR 450 holen willst? Die Teile sind älter als 30 Jahre
, wahrscheinlich meinst du ne TE 450.
Gruß
Salom


Ich hab gesagt wenn man sie grob behandelt, Wheelies nur mit Vollgas macht und so.
Fakt ist das die 510er langlebiger wie ne LC4 ist.
Bist du dir sicher das du dir ne WR 450 holen willst? Die Teile sind älter als 30 Jahre

Gruß
Salom
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
aha...jetzt wieda....haltbarer als ne LC4 - dann würd ich nur noch luftsprünge machen und am FR die TE 510 kaufen!!!
hatte eben ne lc4 (625iger)...und die war der hammer..absolut keine probleme ...sowieso alle lc4's (ich rede ab bj 2000)
na ja, etwas whielii fahren, keine autobahn, bergstrassen, landstrassen, keine vollgas-dauer-fahrten usw..das weiss ich alles und will/werde icht nicht...
ja, kalr die Yamaha WR 450 F....
um 5.500 steht eine 03er beim Händler, als SuMo....
natürli hat di nicht so viel Dampf wie die TE 510...aber sonst...hört mann nur gutes....und zum enduro fahren ist die auch top...
na ja....ich werd berichten....
was ich gekauft habe
hatte eben ne lc4 (625iger)...und die war der hammer..absolut keine probleme ...sowieso alle lc4's (ich rede ab bj 2000)
na ja, etwas whielii fahren, keine autobahn, bergstrassen, landstrassen, keine vollgas-dauer-fahrten usw..das weiss ich alles und will/werde icht nicht...
ja, kalr die Yamaha WR 450 F....
um 5.500 steht eine 03er beim Händler, als SuMo....
natürli hat di nicht so viel Dampf wie die TE 510...aber sonst...hört mann nur gutes....und zum enduro fahren ist die auch top...
na ja....ich werd berichten....
was ich gekauft habe

Hallolauter versch. meinungen...ich hab sonst noch rumgemailt, zB mit Zupin ...
die Meinungen bez. Haltbarkeit:
ist von "hält besser als ne LC4" bis zu "wenn du pech hast ist die nach 1.500 km kaputt"....
Und weist Du was, Alle haben recht. Das liegt in erster Linie daran wie gut oder schlecht das Mopped behandelt wird und wie es eingestzt wird. Entsprechende Dämlichlkeit vorausgesetzt bringst du die alle in kürzester Zeit kaputt. Da macht die WR450 auch keine Ausnahme, die ist ebenso ein Sport-Gerät und dementsprechend ausgelegt. Das gilt natürlich für Gebrauchte erst recht

Eine 03er WR450 für 5.500 Euro ist ja schon ein sehr heftiger Preis. Darf man mal fragen was der Händler für die TE 510 so aufruft ?
Gruß Ulf
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.04.07 - 17:11
- Wohnort: 91315 ERH Mittelfranken
Für überwiegenden straßenfahrten Anteil würd ich mir immer wieder eine TE610 oder TE410 holen...die Moppeds ham mich noch nie im Stich gelassen..vorrausgesetzt das Öl ist immer in Ordnung und der Motor ist nicht kalt beim heizen...
Ruler of Asgaard, father of Thorr,
send me your Husqvarna's devine ...
Ex: Husqvarna TE 610 LT Bj. 2001
Ex: Husqvarna TE 410 Bj. 1997
Ex: Sachs ZX 125 Bj. 1998
send me your Husqvarna's devine ...
Ex: Husqvarna TE 610 LT Bj. 2001
Ex: Husqvarna TE 410 Bj. 1997
Ex: Sachs ZX 125 Bj. 1998
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
bei ner 510er und ner 410er/610er vergleichst du äpfel mit birnen! es handelt sich dabei um völlig unterschiedliche motoren, welche außer den 4-takten nix gemeinsam haben. meine meinung ist immer noch, dass die aktuellen doppelnocker noch mehr als die "alten" te-motoren auf wettbewerb ausgelegt sind, und auf der öffentlichen strasse nichts zu suchen haben.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
wieder mal ich
Feedback von Zupin - weitergeleitet von einem TE 510 Fahrer mit dem ich am mailen bin:
"hatte heute das vergnügen den zupin junior chef zu sprechen und haben ihn gefragt warum im forum einige von 510 abraten
darauf er
zwischen 450 und 510 gibt es nur einen unterschied die eine ist schwächer und die andere hat mehr ccm und haben die meisten nicht unter kontrolle ansonst ist der motor gleich langlebig wie die 450er wenn man das service einhaltet
viel spaß bei deiner entscheidung"
??!!!!!
Mit zupin hab ichauch schon gemailt....der sagt auch, dass die 510 genauso wie ne LC4 hält!!
( und dem hab gleich klargemacht, dass ich zu weit weg wohne, um bei ihm eine zu kaufen..also gibts für ihn keinen grund, mir märchen zu erzählen)...
war gestern die TE 510 anschauen...echt geil...also optisch schaut sie einwandfrei aus...keine kratzer, gar nix...wie neu.
na ja, ich muss sie nur noch fahren (konnte gestern nicht)...dann schau ich weiter....
LG,
Nico

Feedback von Zupin - weitergeleitet von einem TE 510 Fahrer mit dem ich am mailen bin:
"hatte heute das vergnügen den zupin junior chef zu sprechen und haben ihn gefragt warum im forum einige von 510 abraten
darauf er
zwischen 450 und 510 gibt es nur einen unterschied die eine ist schwächer und die andere hat mehr ccm und haben die meisten nicht unter kontrolle ansonst ist der motor gleich langlebig wie die 450er wenn man das service einhaltet
viel spaß bei deiner entscheidung"
??!!!!!
Mit zupin hab ichauch schon gemailt....der sagt auch, dass die 510 genauso wie ne LC4 hält!!
( und dem hab gleich klargemacht, dass ich zu weit weg wohne, um bei ihm eine zu kaufen..also gibts für ihn keinen grund, mir märchen zu erzählen)...
war gestern die TE 510 anschauen...echt geil...also optisch schaut sie einwandfrei aus...keine kratzer, gar nix...wie neu.
na ja, ich muss sie nur noch fahren (konnte gestern nicht)...dann schau ich weiter....
LG,
Nico