MEIN AKTUELLES PROJEKT
Moderator: Moderatoren
Ok, wenn ein Produkt den Titel "made in Germany" nur dann bekommt, wenn jede Unterlegscheibe aus Deutschland kommen muß, gut. Dann produzieren wir tatsächlich nichts mehr....
Aber diese Denke ist realitätsfremd!
Wenn ich z.B. morgen auf Arbeit in die Montagehalle z.B. des A6 gehen würde (ich arbeite für Audi) und dort einigen Kollegen sagen würde, daß sie hier kein deutsches Premium-Produkt zusammenschrauben, wo ca. 14000 Leute aus der Region die direkt beschäftigt sind und nochmal mindestens 5 mal so viele welche indirekt für Audi am Standort arbeiten an dessen Entstehung beteiligt waren.....
Die würden mich kielholen!
Hier in BW, speziell im Großraum Stuttgart heisst es nicht umsonst, wenn der Daimler hustet bekommt die ganze Region ne schwere Erkältung!
Auch Audi ist in der Region Heilbronn-Franken der größte Arbeitgeber und entsprechend wichtig für das Wohl eines sehr großen Teil der Bevölkerung....
Würden wir nichts selbst produzieren, würde es uns hier unten nicht entsprechend gut gehen....
Aber diese Denke ist realitätsfremd!
Wenn ich z.B. morgen auf Arbeit in die Montagehalle z.B. des A6 gehen würde (ich arbeite für Audi) und dort einigen Kollegen sagen würde, daß sie hier kein deutsches Premium-Produkt zusammenschrauben, wo ca. 14000 Leute aus der Region die direkt beschäftigt sind und nochmal mindestens 5 mal so viele welche indirekt für Audi am Standort arbeiten an dessen Entstehung beteiligt waren.....
Die würden mich kielholen!
Hier in BW, speziell im Großraum Stuttgart heisst es nicht umsonst, wenn der Daimler hustet bekommt die ganze Region ne schwere Erkältung!
Auch Audi ist in der Region Heilbronn-Franken der größte Arbeitgeber und entsprechend wichtig für das Wohl eines sehr großen Teil der Bevölkerung....
Würden wir nichts selbst produzieren, würde es uns hier unten nicht entsprechend gut gehen....
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Sorry, aber das mit Audi stimmt nicht! Alle Audi TT's werden in Ungarn produziert. Ist nicht das einzige Modell, nur da weiß ich es ganz genau !DeanSMR hat geschrieben:Hier noch ein kleiner Verweis:welches große unternehmen produziert heute noch im heimatland?
z.B. alle BMW, bis auf X5 und Z4 glaube ich laufen in München und in Dingolfing vom Band
z.B. alle AUDI, die, welche in Europa zu kaufen sind, laufen in Ingolstadt und Neckarsulm vom Band
z.B. alle Mercedes ausser M und G-Klasse sind aus Sindelfingen, Bremen, Gaggenau, Mannheim, Ludwigsfelde und Düsseldorf
(PKW und NFZ)
Wenn unsere großen Firmen nicht mehr hier produzieren würden hätten wir nicht "nur" knapp 4 Millionen Arbeitslose....
Gruß Dean
emti hat geschrieben:dann kannste auch ne enfield diesel fahren. hat auch 2 räder und nen motor.





Beides sind Moppeds, die nicht (!) mehr in ihrem Ursprungsland gefertigt werden!!!!
Husky = Ursprung in Schweden, aber aktuelle Fertigung in Italien!!!
Enfield = Ursprung in England, aber aktuelle Fertigung in Indien!!!
Nach den Regeln der Bruchrechnung (6. Kl. Realschule)
ist das "ein kleinster gemeinsamer Nenner"!!!!




@emti:
Sorry, mir war gerade der Kragen geplatzt, und das musste 'raus......
....hab' dich aber wieder lieb


[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Das von den zugekauften Teilen nichts aus Deutschland kommt habe ich auch nie behauptet! Wäre auch für mich fatal, denn auch meine "Studiumsvergütung" wird indirekt durch den Verkauf von unter anderem Audis finaniziert.DeanSMR hat geschrieben:Ok, wenn ein Produkt den Titel "made in Germany" nur dann bekommt, wenn jede Unterlegscheibe aus Deutschland kommen muß, gut. Dann produzieren wir tatsächlich nichts mehr....
Aber diese Denke ist realitätsfremd!
Wenn ich z.B. morgen auf Arbeit in die Montagehalle z.B. des A6 gehen würde (ich arbeite für Audi) und dort einigen Kollegen sagen würde, daß sie hier kein deutsches Premium-Produkt zusammenschrauben, wo ca. 14000 Leute aus der Region die direkt beschäftigt sind und nochmal mindestens 5 mal so viele welche indirekt für Audi am Standort arbeiten an dessen Entstehung beteiligt waren.....
Die würden mich kielholen!
Hier in BW, speziell im Großraum Stuttgart heisst es nicht umsonst, wenn der Daimler hustet bekommt die ganze Region ne schwere Erkältung!
Auch Audi ist in der Region Heilbronn-Franken der größte Arbeitgeber und entsprechend wichtig für das Wohl eines sehr großen Teil der Bevölkerung....
Würden wir nichts selbst produzieren, würde es uns hier unten nicht entsprechend gut gehen....
//EDIT
Da hat kingkolli auch recht, wäre schlimm für die Zuliefererindustrie, wenn die nur noch in DE zusammengeschraubt werden!kingkolli hat geschrieben:vote4morten hat geschrieben:Eben...die werden nur noch in Deutschland zusammengeschraubt...
So ein Quatsch. Mich nervts tierisch, wenn in Foren von Unwissenden Unwahrheiten verbreitet werden!
Kann nur immer wieder sagen: Wenn man keine Ahnung hat, dann besser Klappe halten!
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten:
Also jetz muss ich hier mal was klarstelln. Ich hab zufällig im Januar ein Praktikum bei BMW in München gemacht. Ich war au in Dingolfing. Es ist so: in München werden außschließlich der 3er und der 5er hergestellt. Die X Serie wird in den USA hergestellt und die Z Serie in Asien. Ansonsten ist alles Made in Germany. Außerdem muss man noch dazusagen, dass die komplette Entwicklung hier in Deutschland sitzt. Man muss doch nur mal München bei Google Earth anschaun und man wird sehn das BMW schon bald halb München ausmacht. 

Bei dem hohen Anteil von Zukaufteilen wohl kaum! Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass wenn man es sich leisten kann aus Qualitätsgründen aber auch aus einer Art Arbeitsmarkt-Patriotismus ruhig deutsche Produkte kaufen sollte, gerade Autos sind da mit Sicherheit eine gute Gelegenheit!Knallkörper hat geschrieben:Ansonsten ist alles Made in Germany.
- vote4morten
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 12.01.08 - 22:10
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Erklär uns mal warum? Würde mich schon interessieren?also Husqvarna kommt aus Italien...ich sehs ein. Aber ich finde es trotzdem nicht gut!
Ich glaube so nen schlechten Job machen die MV-Jungs da nicht!
Wenn man sieht, zu was es die "Rest-Husqvarna-Mannschaft" in Schweden mit Husaberg gebracht hat.....
Bergs werden auf Kürbis-Bändern montiert und haben ihre Identität völlig verloren....
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- vote4morten
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 12.01.08 - 22:10